Ein Taufstein geht auf Wanderschaft
Im Januar geht ein 500 Kilogramm schwerer Taufstein von Hülsede im Landkreis Schaumburg auf die Reise nach Wittenberg. Dort wird er in der Ausstellung „Erlebnisraum Taufe“ ausgestellt, mit dem sich die Landeskirche vom 20. Mai bis 10. September auf der „Weltausstellung Reformation“ präsentiert. Der Stein aus der Hülseder Sankt-Aegidien-Kirche stammt aus dem 15., vielleicht sogar aus dem 13. oder 14. Jahrhundert und fasst mehr als 100 Liter Wasser. Im „Erlebnisraum Taufe“ erinnert er die Besucherinnen und Besucher an die Taufe. Die „Weltausstellung Reformation“ mit dem Titel „Tore der Freiheit“ startet wenige Tage vor Beginn des 36. Deutschen Evangelischen Kirchentags. An sieben symbolischen Toren rund um die Altstadt in Wittenberg öffnen Ausstellungen. Themen sind Spiritualität, Jugend, Frieden, Gerechtigkeit und Bewahrung der Schöpfung, Globalisierung, Kultur sowie Ökumene und Religion.