Auf ein Wort

"Ich sitze oder stehe auf ..." Psalm 139,2

Liebe Leserinnen und Leser,

in manchen Kirchen gibt es sie noch immer: Namensschilder an Kirchenbänken. Manche sind aus Messing, andere aus Holz, einige kunstvoll gestaltet, andere grob geschnitzt. Die Namen an den Kirchenbänken erinnern an Menschen, die hier in früheren Zeiten ihre Stammplätze hatten. In einer Zeit, in der es noch keine Kirchensteuer gab, konnten sich die Gemeinden auf diese Weise finanzieren. Noch heute haben viele Menschen, die einen Gottesdienst besuchen, einen Lieblingsplatz. Nach den vielen positiven Rückmeldungen auf den Premieren-Bericht im letzten Jahr, haben wir die Kirchenbank als Leitmotiv für unseren Jahresbericht 2015 ausgewählt. Wir laden Sie ein, Platz zu nehmen. Gönnen Sie sich etwas Zeit, lassen Sie die Bilder und Texte Revue passieren. Und entdecken Sie, wie vielfältig und reich das Leben in unserer Landeskirche im letzten Jahr war.

„Ich sitze oder stehe auf, so weißt du es.“

Die Evangelisch-lutherische Landeskirche Hannovers – das sind die zahlreichen Gottesdienste in den 1.659 Kirchen und Kapellen unserer Landeskirche. Hier taufen wir Kinder, konfirmieren Jugendliche, segnen Brautpaare und betrauern Verstorbene. Kirche – das sind aber auch die vielen kleinen und großen Projekte im Jahreskreis, von denen wir Ihneneinige vorstellen möchten. Entdecken Sie aus dem großen Panorama der Kirchengemeinden und Einrichtungen unserer Landeskirche typische Geschichten für das vergangene Jahr. Dazu gehören unsere Hilfe für die Flüchtlinge ebenso wie „25 Jahre Hilfe für Tschernobylkinder“. Wir blicken aus kirchlicher Perspektive auf den demografischen Wandel und schicken Sie aus Anlass des zehnjährigen Jubiläums auf den Pilgerweg Loccum-Volkenroda. Und dass man „Visionen“ auch hören kann, zeigt das Projekt „VISION KIRCHENMUSIK“.

„Ich sitze oder stehe auf, so weißt du es; du verstehst meine Gedanken von ferne.“

Eine Karte zeigt unsere 49 Kirchenkreise zwischen Harz und Nordsee, Ems und Elbe, und am Schluss sehen Sie die Jahresbilanz und Zahlen aus dem kirchlichen Leben unserer Landeskirche. Wir wünschen Ihnen viel Freude auf der Kirchenbank des Jahres 2015!

Gott behüte Ihren Weg.

Ihr Ralf Meister

Ralf Meister Landesbischof der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers

HERR, du erforschest mich und kennest mich.

Ich sitze oder stehe auf, so weißt du es; du verstehst meine Gedanken von ferne.

Ich gehe oder liege, so bist du um mich und siehst alle meine Wege.

Denn siehe, es ist kein Wort auf meiner Zunge, das du, HERR, nicht schon wüsstest.

Von allen Seiten umgibst du mich und hältst deine Hand über mir.

 

Psalm 139, 1-5

Bild: Jens Schulze