Lebenslauf von August Marahrens

Landesbischof August Marahrens (1925-1947)

bischof maharens
Landesbischof August Friedrich Karl Marahrens, um 1926, Bild: Landeskirchliches Archiv

August Friedrich Karl Marahrens

geboren 11. Oktober 1875 in Hannover

  • vor 1903 Alumnatsinspektor in Goslar
  • 1903-1904 Hilfspfarrer an der Schloßkirche Hannover und der Gefängnisgemeinde
  • 1904-1909 2. Pastor an der Schloßkirche Hannover Konsistorialassessor im Landeskonsistorium Hannover
  • 1909-1920 Studiendirektor des Predigerseminars Erichsburg
  • 1920-1922 Superintendent in Einbeck
  • 1922-1925 Generalsuperintendent von Stade
  • 1925-1947 Landesbischof

Außerdem:

  • 1934-1936 Vorsitzender der Bekennenden Kirche (BK) in der Deutschen Evangelischen Kirche (DEK)
  • ab 1939 Mitglied des geistlichen Vertrauensrates der DEK
  • ab 1933 Mitglied, ab 1935 Vorsitzender des Exekutivkomitees
  • des Lutherischen Weltkonvents
  • ab 1934 Vorsitzender der Kirchenführerkonferenz der DEK

gestorben 3. Mai 1950