Landesbischof Eduard Lohse (1971-1988)

Landesbischof Eduard Lohse, 1960, Bild: Landeskirchliches Archiv
Eduard Lohse
geboren 19. Februar 1924 in Hamburg
- 1942-1945 Militärdienst als Schnellbootkommandant in der Kriegsmarine
- 1945-1949 Theologiestudium in Bethel und Göttingen
- 1949 Promotion an der Georg-August-Universität Göttingen
- 1950-1953 Konviktsinspektor an der Kirchlichen Hochschule in Hamburg
- Vikar und Hilfsprediger in Hamburg
- 1953 Habilitation an der Universität Mainz
- 1953-1956 Privatdozent für Neues Testament in Mainz
- 1956-1964 Professor für Neues Testament in Kiel
- 1964-1971 Professor für Neues Testament in Göttingen
- 1969-1971 Prorektor und Rektor der Georg-August-Universität Göttingen
- 1971-1988 Landesbischof
Außerdem:
- seit 1969 Mitglied der „Akademie der Wissenschaften" in Göttingen
- 1975-1978 Leitender Bischof der Vereinigten Evangelisch-Lutherischen Kirche in Deutschland (VELKD)
- Präsident des Deutschen Nationalkomitees des Lutherischen Weltbundes
- 1977 Wahl zum Vorsitzenden des Universitätsbundes
- 1973-1985 Mitglied des Rates der Evangelische Kirche in Deutschland (EKD)
- 1979-1985 Vorsitzender des Rates der EKD
- seit 1988 Präsident des Weltbundes der Bibelgesellschaften
gestorben am 23. Juni 2015