Am 8. Juli 1948 schlossen sich acht lutherische Landeskirchen, in denen heute rund 11 Millionen evangelische Christinnen und Christen leben, zusammen. Ihr gemeinsames Ziel war und ist es, die Einheit unter den deutschen lutherischen Kirchen zu fördern und zu bewahren.
Der VELKD gehören folgende Landeskirchen an:
- Bayern
- Braunschweig
- Hannover
- Mecklenburg
- Nordelbien
- Sachsen
- Schaumburg-Lippe
- Evangelische Kirche in Mitteldeutschland