
Eine gute Übersetzung für Fundraising aus dem Englischen gibt es bis heute nicht – „es ist viel mehr als Spenden sammeln, Kapital- oder Mittelbeschaffung“, sagt Paul Dalby. „Ich stelle keine Spendenbüchse auf, sondern gehe bewusst und professionell auf ausgewählte Menschen zu, knüpfe Netzwerke und Beziehungen, finde Menschen mit Kompetenzen, die sich engagieren möchten. Und obwohl die Kirche mit der Kollekte quasi die Erfinderin des Fundraisings ist und viel Erfahrung besitzt, wird es noch nicht so genutzt, wie es nötig wäre.“ Dalby ist Leiter des Fundraising-Arbeitsfeldes im Haus kirchlicher Dienste und hat mehr als 30 Jahre Erfahrung auf dem Gebiet.