Berichte

13. Mai 2023

Wahlen in Gremien und Ausschüsse

Eine Reihe von Sitzen in Ausschüssen und Gremien hat die Landessynode neu besetzt:

  • Ausschuss für kirchliche Mitarbeit: Ausgeschieden ist Anke Göbber, neu gewählt wurde Birgit ...
13. Mai 2023

Kirchengesetz Genehmigungsausschluss

Mit großer Mehrheit haben die Synodalen ein Kirchengesetz über die Bereinigung von Regelungen über Genehmigungsvorbehalte beschlossen, das der Synodale Dr. Fritz Hasselhorn ...

13. Mai 2023

Fundraising-Konzept für die Landeskirche

Nina Hollung (Sprengel Lüneburg) und Cordula Schmid-Waßmuth (Sprengel Hannover) stellten das Fundraising-Konzept des Öffentlichkeitsausschusses der Landeskirche vor, das u.a. ...

12. Mai 2023

Zukunftsfähigkeit der Kindertagesstätten

Bei der Landessynode ging es auch um die Zukunftsfähigkeit der evangelischen Kindertagesstätten (Kita) und die Ausbildung von Erzieherinnen und Erziehern. Diakonieausschuss-Vorsitzende ...

12. Mai 2023

Bericht des Landesbischofs Teil 3

Kirche stehe in einer Umbruchphase, sagte Landesbischof Meister. Er erkenne sehr deutlich, „wie wir als Kirche an unserem Machbarkeitswahn und damit auch an Machtstrukturen innerhalb der ...

12. Mai 2023

Bericht des Landesbischofs Teil 2

Mit Selbstkritik blickte Bischof Meister auf die aktuellen Zukunftsprozesse und Transformationen innerhalb der Kirche. Ihm sei bewusst, wie sehr Kirche in Bewegung sei und auf dem Weg. Das sei ...

12. Mai 2023

Aussprache und Anträge zum Bericht des Landesbischofs

Im Verlauf der Aussprache über den Bischofsbericht wurden verschiedene Anträge gestellt und in einer anschließenden Abstimmung auch mehrheitlich angenommen.

So stellte die ...

12. Mai 2023

Bericht des Landesbischofs Teil 4

Entgegen seiner bisherigen Tradition, seinen Bischofsbericht vor der hannoverschen Landessynode mit einem dreigeteilten „Halleluja“ zu beenden, setzte Ralf Meister dem ...

12. Mai 2023

Bericht des Landesbischofs Teil 1

In seinem Bericht vor der in Hannover tagenden Landessynode würdigte Ralf Meister den Gottesdienst in seiner „substanziellen Ausdrucksform“ der Kirche. Gottesdienste böten, ...

12. Mai 2023

Zukunftsplanungen werden neu justiert

Ein Jahr nach dem Startschuss zu einem Zukunftsprozess hat die Landessynode auf ihrer Frühjahrstagung entscheidende Weichen für ihre Zukunftsplanungen neu gestellt. Ein Schwerpunkt lag ...

12. Mai 2023

Zwischenbericht Finanzplanung

Der Querschnittsausschuss "Finanzplanung" informierte die Landessynode in seinem Zwischenbericht über den Beginn seiner Arbeit in den letzten Monaten. Der Ausschuss wurde bei ...

12. Mai 2023

Bericht und Aussprache Konföderation

In ihrem Bericht über die Arbeit der Konföderation evangelischer Kirchen in Niedersachsen hat Dr. Kerstin Gäfgen-Track als Bevollmächtigte der Konföderation der ...

11. Mai 2023

Planungsprozesse in den Kirchenkreisen

Oberkirchenrat Rainer Mainusch (Landeskirchenamt) berichtete über Ablauf und Ergebnis der Planungsprozesse in den Kirchenkreisen für den Planungszeitraum 2023 bis 2028.

„Hier und ...

11. Mai 2023

Gesetzesentwurf über den Dienst der Diakoninnen und Diakone

Die Landessynode hat den Entwurf eines neuen Kirchengesetzes über den Dienst der Diakoninnen und Diakone in der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers diskutiert.

Dr. Rainer ...

11. Mai 2023

Eröffnungsgottesdienst

„Betet für alle!“, sagte Regionalbischof Dr. Detlef Klahr in seiner Predigt im Abendmahlsgottesdienst zu Beginn der VIII. Tagung der 26. Landessynode in der Kirche des DIAKOVERE ...

11. Mai 2023

Eröffnung der Landessynode

Nach seiner Eröffnung verpflichtet der Präsident der Landessynode Dr. Matthias Kannengießer zwei neue Synodale. Für Diakon Henry Schwier (Lüneburg) ist im Wahlkreis V die ...

11. Mai 2023

Bericht des Landessynodalausschusses

Zu Beginn der Tagung der Landessynode gab der Vorsitzende des Landessynodalausschusses (LSA) Jörn Surborg (Sprengel Hildesheim-Göttingen) einen Überblick der Themen, mit dem sich ...

11. Mai 2023

Klimaschutzgesetz

"Armut beenden, den Planeten schützen und Frieden schaffen."
Mit den Worten von UN-Generalsekretär António Guterres stellte die Präsidentin des Landeskirchenamtes, ...