Vom Mittwochmorgen, 26. November, bis Freitag, 28. November 2008, findet die III. Tagung der 24. Landessynode unter der Leitung von Synodenpräsident Jürgen Schneider im Großen Saal ...
Karin Aulike (60) ist für den Sprengel Lüneburg als neues Mitglied der 24. Landessynode zu Beginn der III. Tagung am 26.11.2008 verpflichtet worden.
Die Religionslehrerin aus Reppenstedt ...
„Wo bleibt der neue Himmel und die neue Erde?“ zitierte Hans-Hermann Jantzen im Eröffnungsgottesdienst zur III. Tagung der 24. Landessynode ein Lebensgefühl vieler ...
In seinem Bericht vor der Landessynode hat der Vorsitzende des Landessynodalausschusses (LSA), Propst Wolf von Nordheim, die friedlichen Demonstrationen in Gorleben gewürdigt. Mit dazu ...
Derzeit erproben sechs Kirchenkreise der Landeskirche die kaufmännische Buchführung, die sogenannte Doppik. Das Ziel soll die Ablösung der bisherigen Kameralistik in der gesamten ...
Mit dem landeskirchlichen Doppelhaushalt für die Jahre 2009 und 2010 ist das Ziel eines ausgeglichenen Haushalts erreicht. Damit seien die Vorgaben der 23. Landessynode umgesetzt, so der ...
Das Diakonie-Büro des Landeskirchenamtes (LKA) wird künftig in das Diakonische Werk (DW) verlegt, der zum neuen DW-Direktor ernannte Oberlandeskirchenrat Dr. Christoph Künkel bleibt ...
Ziel der landeskirchlichen Arbeit muss es sein, Kindern und Jugendlichen „gute Räume zur Entfaltung ihrer Persönlichkeit und zur Gestaltung ihres Lebens anzubieten“. Zugleich ...
Antje Stoffregen, Synodale aus Lüneburg, berichtete für den Diakonie- und Arbeitsweltausschuss der Landessynode über die Weiterentwicklung von Kindertagesstätten zu ...
Am 27.11. hielt Landesbischöfin Dr. Margot Käßmann ihren Bericht vor der Landessynode. Angesichts der Finazkrise setzte sie den Schwerpunkt in diesem Jahr auf das Thema Wirtschaft ...
Nach den Worten der evangelischen Bischöfin Dr. Margot Käßmann stelle sich auch für die Kirche die Frage, wie evangelisches Unternehmertum aussehe, denn gemeinsam mit der ...
„Nächstenliebe und der Aufbau der Gemeinde, die soziale Dimension also ist das Kriterium des angemessenen Umgangs mit Geld in der Bibel“, so die hannoversche Landesbischöfin ...
Jörn Surborg trug als Vorsitzender des Ausschusses für Öffentlichkeit, Medien und Kultur einen Zwischenbericht zur zukünftigen Strategie der landeskirchlichen Medien- und ...
„Auch in kirchlichen Heimen wurde mit Gewalt erzogen, stellen wir mit großem Erschrecken fest“. Das sagte Margot Käßmann in ihrem Bericht unter der Überschrift ...
Die im Juni 2008 zunächst unter dem Titel „Kinderarmut hat viele Gesichter“ gestartete landeskirchliche Initiative ist erfolgreich. Dies berichteten Schuldezernentin Dr. Kerstin ...
In der Aussprache im Anschluss an den Bericht von Landesbischöfin Dr. Margot Käßmann nahmen die Arbeitsbedingungen in den Pflegeeinrichtungen der Diakonie einen breiten Raum ein.
...
Kirche und Gesellschaft tragen eine gemeinsame Verantwortung für menschenwürdige Bestattungen. In dem Sinne sollten Kirchenkreise und Gemeinden das Gespräch mit Bestattern, ...
„Wir beobachten mit großer Sorge eine defizitäre interne Kommunikation.“ Das sagte Dr. Johannes Neukirch als Leiter der Informations- und Pressestelle mit Internetarbeit ...
Ein Bild aus der Landwirtschaft prägte den Bericht von Pastor Paul Dalby zum Fundraising der Landeskirche: „Fundraising ist Ackerbau und Viehzucht, nicht Jagen und Sammeln“. ...
Aus den Reihen der 24. Landessynode sind am Freitagvormittag sechs ordinierte und zwölf nichtordinierte Mitglieder für die 9. Synode der Konföderation evangelischer Kirchen in ...
Die Landessynode der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers beschloss die Namensänderung des bisherigen Gemeindeausschusses.
Zukünftig wird die Arbeit unter dem Namen ...
Am Freitagvormittag wählte die Landessynode aus ihren Reihen Mitglieder und stellvertretenden Mitglieder für die 11. Synode der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), die zugleich ...
Unter dem 12.00 Uhr Glockengeläut sprach der Präsident der Landessynode, Jürgen Schneider (Hermannsburg), sein Schlusswort.
Er bedankte sich für die konzentrierte Arbeit und ...