jugend_kopf

Bild: EMSZ

Mitmachen

Mitmachen
Jugendliche beim Landesjugendcamp. Bild: www.ejh.de

Die Evangelische Jugend ist eine wertvolle Gemeinschaft

  • Sie bietet uns Raum für Experimente, Erlebnisse, Verantwortung.
  • Hier können wir Gottes grenzenlose Liebe spüren und weitergeben.
  • Unsere Fragen nach Sinn und Orientierung werden ernst genommen.
  • Wir können unseren Ort im Leben, in der Kirche und Gesellschaft finden, gerade auch in der Auseinandersetzung mit Erwachsenen.
  • Als Jugendverband setzen wir unsere Kirche durch neue Ideen in Bewegung.
  • Ehrenamtliches Engagement eröffnet uns Wege in die Zukunft.
  • Wir erfahren Zuspruch ohne Heuchelei und Widerspruch ohne Verletzung.

Die Landesjugendkammer

Als zentrales Beratungs- und Beschlussgremium ist die Landesjugendkammer das „Parlament“ der Evangelischen Jugend. Ihre Zusammensetzung und Aufgaben sind in der „Ordnung für die Evangelische Jugend“ (OEJ) festgelegt. Alle im Bereich der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers tätigen Gruppierungen (Gemeindejugend und Verbände eigener Prägung) gehören zum Jugendverband „Evangelische Jugend“. Das gemeinsame Ziel der Arbeit besteht darin, als mündige und tätige Gemeinde Jesu Christi das Evangelium von Jesus Christus den jungen Menschen in ihrer Lebenswirklichkeit zu bezeugen und damit Verantwortung in der Welt wahrzunehmen.