Kopf Kunst+Kultur

Bild: Ulrich Ahrensmeier

Neue geistliche Lieder

Noch nicht notiert, gehört und gesungen

Arbeit an Text und Noten
Auf Werkstatttagungen entstehen neue Lieder. Bild: Lothar Veit

„Danke für diesen guten Morgen“: Dieses Lied von Gotthard Martin Schneider stand 1962 auf dem ersten Platz der Hitparaden. Die Evangelische Akademie im bayrischen Tutzing hatte einen Preis für neue geistliche Lieder ausgeschrieben. Das Danke-Lied hatte diesen Wettbewerb gewonnen.

Der Tutzinger Wettbewerb war eine Reaktion auf die neuen musikalischen Stilrichtungen, die nach dem Krieg auf Deutschland einströmten und vor allem Jugendliche ansprachen. Jugendpfarrer suchten damals nach Liedern, die diesen Ton trafen.

Seither ist eine Vielzahl so genannter neuer geistlicher Lieder entstanden. Textautoren und Komponisten trafen sich zu Arbeitstagungen. Pfarrer griffen selbst zu Stift und Gitarre. Seit 1973 waren und sind die Deutschen Evangelischen Kirchentage Multiplikatoren für diese Art des Gemeindeliedes. Es waren schließlich nicht allein die Jugendlichen, die sich von den Melodien und der Sprache anstecken ließen.

Heute laden die Arbeitsstelle für Gottesdienst und Kirchenmusik in Hildesheim und der Deutsche Evangelische Kirchentag ein zu Workshops, um zu Themen des Glaubens und der Zeit sowie zu den Kirchentagslosungen neue Lieder entstehen zu lassen. Jährlich trifft sich zudem die bundesweite Gruppe TAKT (Text-Autoren-Komponisten-Tagung), die unter strengen Regeln für Text und Komposition arbeitet. Sie steht in der Nachfolge der Arbeitsgemeinschaft Musik in der Evangelischen Jugend. Ihre Arbeit wurde gefördert durch den ehemaligen hannoverschen Kirchenmusikdirektor Joachim Schwarz.

Neu allerdings sind Lieder nur zu nennen, wenn sie Begebenheiten oder Ereignisse, Meinungen oder Empfindungen in Sprache und Töne fassen, die so bislang noch nicht oder selten notiert oder zu hören und zu singen waren. Von ihrem Ursprung her nehmen die neuen Lieder Themen, Texte und musikalische Elemente aus der weltweiten Ökumene auf.

Liederwerkstatt des Kirchentages 2010 in Schlüchtern bei Fulda

Video anzeigen