Alle haben teil

Es ist ein Verdienst der lutherischen Reformation, dass alle an der Musik in der Kirche, vor allem in den Gottesdiensten aktiv teilhaben. Bis dahin war der Gesang dort allein den Geistlichen oder ausgewählten Sängern einer Kantorei vorbehalten, instrumentale Musik gab es bis auf die Orgel kaum. Einen ersten evangelischen Gottesdienst mit reicher musikalischer Gestaltung durch Gemeinde, Chor und Pfarrer erlebte die Gemeinde in Wittenberg im Oktober 1525.