Dem Anderen Raum geben

Dem Glauben einen Raum geben, war und ist die Aufgabe für die Architektur eines Kirchenbaus. Für alte und neue Kirchen beginnt dies mit der äußeren Gestalt. Sie hebt sich von der Umgebung ab, denn hier ist ein anderer als der weltliche Bereich. Innen sollte der Raum Wege bahnen für die Liturgie der Gottesdienste, aber auch mit seiner Ästhetik das nicht Verfügbare andeuten. Gänge, Sitzordnungen, Sichtachsen, Bildwerke, Licht und auch Dunkelheit spielen dabei eine Rolle.
Die Landeskirche engagiert sich in starkem Maß für die Erhaltung und Pflege von Kirchengebäuden, damit späteren Generationen dieses Erbe erhalten bleibt. Als größter Geldgeber leistet sie so einen wichtigen Beitrag für die Gesellschaft zur Geschichte und Kultur Niedersachsens.