„Ökumenische Partnerschaften sind eine zentrale Aufgabe der Kirche. Sie sind nicht ein Luxus, den wir uns in wohlhabenden Zeiten leisten, auf den wir aber bei abnehmenden Mitteln verzichten können. Kirchen, zumal Kirchen gleichen Bekenntnisses, sind zur Gemeinschaft verpflichtet, denn Gott hat uns in die Einheit des Leibes Christi hineingestellt.“(10. Generalsynode der Vereinigten Evangelisch-Lutherischen Kirche Deutschlands)
Die Evangelisch-lutherische Landeskirche Hannovers lebt in ökumenischer Partnerschaft mit Kirchen in Übersee, Sibirien und Westeuropa und ist über direkte Partnerschaftsverträge oder durch das Ev.-luth. Missionswerk in Niedersachsen mit diesen Partnerkirchen verbunden. Als Mitgliedskirche im Lutherischen Weltbund pflegt die Landeskirche zahlreiche Beziehungen innerhalb der lutherischen Gemeinschaft.