kopf-erleben

 Bild: © Alex Koch - Fotolia.com

Missionswerk

Für ein weltweites Miteinander

Logo des ELM
Logo des Evangelischen Missionswerks in Niedersachsen

„Grenzen überschreiten – Gottes Liebe erleben – Für eine gerechte Welt eintreten“: Für diesen Dreiklang steht das Ev.-luth. Missionswerk in Niedersachsen, kurz ELM Hermannsburg, in seinem Engagement. Dahinter steht die Überzeugung des ELM: „Nur gemeinsam sind wir stark. Denn ohne helfende Hände, ohne gleich gesinnte Freunde, ohne mitfühlende Worte, kommen wir nicht weit.“

Deshalb arbeitet das 1977 gegründete ELM Hermannsburg für ein starkes weltweites Miteinander in einem Netzwerk aus 19 Kirchen in 17 außereuropäischen Ländern, Gemeinden und Freundeskreisen in Europa, Afrika, Asien und Lateinamerika. Wir sehen und hören, in welchen Lebensbereichen unserer Partner Unterstützung gefordert ist und vermitteln lösungsorientiert die jeweils passenden Kompetenzen und Ressourcen. Das ist eine unserer Stärken, weil unsere interkulturell qualifizierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im fortlaufenden Dialog mit unseren Partnern in aller Welt stehen.
Das ELM hat jahrzehntelange Erfahrung im Austausch von Theologen, Entwicklungsfachkräften und Ehrenamtlichen und unterstützt Projekte der Partnerkirchen finanziell. Als Stiftung arbeiten wir auf der Grundlage rechtverbindlicher Verträge im Auftrag der drei evangelischen Landeskirchen Hannovers, Braunschweig und Schaumburg-Lippe und unterstützen die missionarischen Aktivitäten in Deutschland und weltweit.

Evangelisches Missionswerk in Niedersachsen

E-wie-evangelisch

Missionieren ist etwas typisch Christliches. Doch es wird heute sehr unterschiedlich verstanden und umgesetzt.

e-missionieren