
Der Kirchliche Entwicklungsdienst (KED) der Landeskirchen in Braunschweig und Hannovers ist eine kleine Einrichtung mit sechs MitarbeiterInnen in der Altstadt Hannovers. Die Hauptaufgabe besteht darin, Veranstaltungen und Projekte entwicklungsbezogener d.h. entwicklungspolitischer Bildung in Kirchengemeinden, kirchlichen Einrichtungen und Gruppen zu fördern. Dazu gibt es inhaltliche Beratung, Vermittlung von ReferentInnen und finanzielle Unterstützung. Ein weiterer Schwerpunkt liegt in der individuellen Beratung sowie im Angebot von entwicklungspolitischen Seminaren für Studierende mit dem Studienbegleitprogramm für Ausländische Studierende (STUBE) sowie dem Programm „EBS“.