kopf-erleben

 Bild: © Alex Koch - Fotolia.com

Verkündigung

Bibel mit Karteikarten Neues Testament.
Bibel mit Karteikarten, Neues Testament. Bild: Elisabeth Patza / pixelio.de 

Nach reformatorisch-protestantischem Verständnis kennzeichnen zwei Voraussetzungen eine wahre Kirche. Philipp Melanchthon, der engste Freund und Mitarbeiter des Reformators Martin Luther, hat dies 1530 in einem Bekenntnis für den Reichstag in Augsburg  so formuliert: "Es wird auch gelehrt, dass allezeit eine heilige, christliche Kirche sein und bleiben muss, die die Versammlung aller Gläubigen ist, bei denen das Evangelium rein gepredigt und die heiligen Sakramente laut dem Evangelium gereicht werden."

Das klingt zuerst einmal fremd, aber ist doch gut zu verstehen: Kirche ereignet sich überall dort, wo Gottes Wort verkündet wird und die Menschen zu Taufe und Abendmahl so eingeladen werden, wie es in den Evangelien erzählt wird. Verkündigung von Gottes Wort geschieht in der sonntäglichen Predigt, aber auch in Unterricht und Seelsorge, beim diakonischen Handeln und wenn Christen die Gesellschaft mit gestalten. Gottes Wort wird weitererzählt durch die Worte der Menschen, aber auch durch ihr Handeln in der Welt.
 

E-wie-evangelisch

Das Evangelium wird auf e-wie-evangelisch.de verständlich erklärt.

e-evangelium