kopf-erleben

 Bild: © Alex Koch - Fotolia.com

Glaubenskurse

Kurse laden ein, Glaube neu zu entdecken

Eine Gruppe Menschen trift sich auf den Eingangsstufen einer Steinkirche.
Begegnung der Kursteilnehmer. Bild: Erich Franz 

Wo Kirchenzugehörigkeit nicht mehr selbstverständlich ist und Glaubenswissen schwindet, wird der Glaube wieder fragwürdig. Glaubenskurse laden zu einer persönlichen Entdeckungsreise ein und sind eine bewährte Form, Glauben neu ins Gespräch zu bringen. Sie machen mit Inhalten und Vollzügen vertraut und bieten Raum für Auseinandersetzung und Erfahrungen. Glaubenskurse erreichen alte Bekannte und neue Gesichter.
Die Evangelische Kirche in Deutschland will Glaubenskurse für Erwachsene zu einem regelmäßigen Angebot von Gemeinden und kirchlichen Einrichtungen ausbauen. Dazu wurde die Projektstelle „Erwachsen glauben“ eingerichtet und die Kampagne „Kurse zum Glauben“ ins Leben gerufen.

Evangelischer Erwachsenenkatechismus

Der Evangelische Erwachsenenkatechismus (EEK) erklärt verständlich und umfassend den christlichen Glauben im Kontext der gegenwärtigen Lebenswelt. In evangelischer Freiheit und Verantwortung stellt sich der EEK den Fragen unserer Zeit.

Der EEK vermittelt so elementares Glaubenswissen, regt an zu einer Auseinandersetzung mit Leben und Welt aus evangelischer Perspektive und gibt Impulse für ein im christlichen Glauben gestaltetes Leben.