kopf-erleben

 Bild: © Alex Koch - Fotolia.com

Abendmahl

In Gedenken an Jesus Christus

Abendmahl im Schlussgottesdienst des Evangelischen Kirchentages in Hannover 2005.
Abendmahl auf dem Kirchentag Bild: Jens Schulze

Seit ihren Anfängen feiert die Christenheit das Abendmahl mit Brot und Wein. In der evangelischen Kirche hat es in den letzten Jahrzehnten als Mahl der Gemeinschaft, der Hoffnung und der Freude neu an Bedeutung gewonnen. In vielen Gemeinden wird das Abendmahl häufiger als früher gefeiert und mehr Gemeindeglieder nehmen daran teil. Immer häufiger sind auch Kinder zum Abendmahl eingeladen. Vielen Christinnen und Christen ist das Abendmahl zu einem wesentlichen Bestandteil ihrer Frömmigkeit geworden.  Sie empfinden Gemeinschaft untereinander und mit Christus sowie den Zuspruch der Vergebung ihrer Sünden.

Auch auf Kirchentagen, Freizeiten und Rüstzeiten wird die Feier des Abendmahls als Glaubens- und Lebenshilfe erfahren. Dies gilt auch für Zeiten der Krankheit und in schwierigen Lebenssituationen.

Gerade weil der Gemeinschaft stiftende Charakter des Abendmahls immer stärker in den Vordergrund getreten ist, werden die bestehenden konfessionellen Unterschiede und Abgrenzungen umso schmerzlicher erlebt. So ist es z.B. evangelischen Christen immer noch nicht erlaubt, an einem Abendmahl nach katholischem oder orthodoxem Ritus teilzunehmen; das ist besonders für konfessionsverbindende Ehen ein großes Problem. In den evangelischen Kirchen sind alle Getauften, die Mitglieder einer der ACK-Kirchen sind, zum Abendmahl eingeladen.

Weil die gemeinsame Feier des Abendmahls als Zeichen der Einheit der Kirche von vielen Christinnen und Christen erhofft wird, ist das Abendmahl ein zentrales Thema vieler ökumenischer Gespräche. Ihr Ziel besteht darin, sich im Verständnis des Abendmahls so weit aufeinander zuzubewegen, dass es trotz konfessioneller Unterschiede gemeinsam gefeiert werden kann. Denn es ist das Sakrament derer, die sich zu Christus als ihrem Herrn bekennen, und es ist Christus selbst, der seine weltweite Gemeinde zum Mahl einlädt.

Abendmahl im Seitenbereich "Feiern"

E-wie-evangelisch

Warum feiern Christen heute das Abendmahl und was bedeutet dieses Wort?

e-abendmahl