Glauben in kleiner Gruppe

Hauskreise sind kleine überschaubare Gruppen von Christen oder am christlichen Glauben Interessierte. Zwischen vier und fünfzehn Personen, je nachdem wie viel in ein Wohnzimmer oder in einen Raum des Gemeindehauses passen, treffen sich regelmäßig verbindlich für zwei bis zweieinhalb Stunden.
In der Mitte der Zusammenkünfte steht für die meisten Teilnehmenden der Austausch über biblische Texte, welche persönlichen Erfahrungen sie damit verbinden und welche Auswirkungen es auf ihren Glauben und ihr Leben hat. Das Gebet füreinander und das Singen zum Lob Gottes gehören meistens ebenso dazu wie die gegenseitige Unterstützung im Alltag. So kommen verschiedene Gaben und Fähigkeiten zum Einsatz.
Hauskreise oder Kleingruppen decken damit die Bedürfnisse der postmodernen Gesellschaft ab und bieten die Chance, milieusensibel Menschen über Fragen des Lebens und des Glaubens ins Gespräch zu bringen. Sie ergänzen auf diese Weise das Angebot des sonntäglichen Gottesdienstes, ermöglichen das Einüben von Spiritualität und verhelfen meist zu einer Sprachfähigkeit im Glauben.