
Kinder und Jugendliche haben unterschiedliche Startbedingungen ins Leben. Die Diakonie, der soziale Dienst der evangelischen Kirchen, bietet eine breite Palette an Hilfen an, damit Heranwachsende sich entsprechend ihrer Begabungen entwickeln können – unabhängig von Herkunft, Glaube und Weltanschauung.
Deutschlandweit unterstützen fast 3.000 Fachkräfte in mehr als 700 ambulanten Diensten und Beratungsstellen Kinder und Jugendliche. Sie bieten individuelle Hilfe wie zum Beispiel Schulsozialarbeit, sozialpädagogische Familienhilfe, intensive Einzelbetreuung, Erziehungsbeistand, soziale Gruppenarbeit und flexible Betreuung.
Immer geht es darum, die eigenen Kräfte der Familie zu entdecken und möglichst früh zu helfen, bevor Krisensituationen eskalieren.