sorgenkopf

Bild: © freeday - photocase.com 

Familienhilfe

Ein Ehepaar streitet sich im Beisein des Kindes
Streit gibt es in jedem Haus. Wenn es aber nur noch Streit gibt, ist Hilfe von außen nötig. Bild: Tatyana Gladskih / Fotolia.com   

Mancher Streit in Ehe und Familie flaut schnell wieder ab. Andere Auseinandersetzungen belasten Familien und Paare über eine längere Zeit und drohen Beziehungen zu sprengen. Die Beratung der Diakonie ist ebenso für die Probleme von Alleinerziehenden da, die in ihrer Funktion einer besonderen Belastung ausgesetzt sind.

Die Diakonie hilft, die Situation zu stabilisieren. Sie bietet eine breite Palette an Unterstützung. In der Ehe-, Familien- und Erziehungsberatung werden Konflikte besprochen, gemeinsam wird nach Lösungen gesucht. Spezielle Beratungsstellen unterstützen Schwangere in Nöten.

Fehlt Frauen vor oder nach der Geburt ein stabiles Umfeld, finden sie in einer Einrichtung für Mutter und Kind in ihre neue Rolle. Für eine längere Zeit erkrankte Mutter springt auf dem Land die Dorfhelferin, in der Stadt die Familienpflegerin bei den Kindern ein.

Müttergenesungshäuser verschaffen erschöpften Mütter und ihre Kindern neue Kraftquellen. Ist Gewalt im Spiel, bieten Frauen- und Kinderschutzhäuser Zuflucht und ein Zuhause auf Zeit. Die Diakonie vermittelt auch Adoptionen.