sorgenkopf

Bild: © freeday - photocase.com 

Ehe- & Familienberatung

Das Leben verläuft nicht ohne Schwierigkeiten und Krisen.

Wie geht es weiter in der Partnerschaft?
Wie geht es weiter in der Partnerschaft? geben wir uns als Familie noch eine Chance? Bild: Wodicka

Vieles meistern wir selbst, aber manchmal brauchen wir Hilfe.

  • Wenn Sie ein Gespräch brauchen
  • sich Probleme in der Partnerschaft zeigen
  • Konflikte Ihre Familie belasten
  • Sie an Trennung oder Scheidung denken
  • Krankheit oder ein Verlust Sie niederdrückt
  • Sie unter Ängsten oder depressiven Stimmungen leiden
  • Sie nicht mehr weiter wissen oder alles sinnlos erscheint

können Sie sich an uns wenden!

Die Hauptstelle für Lebensberatung in Hannover

Die Hauptstelle für Lebensberatung der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers befindet sich mitten im Zentrum Hannovers, im Hanns-Lilje-Haus, direkt an der Marktkirche gelegen.

Sie bietet selbst keine Beratungen an, sondern nimmt überregionale Aufgaben wahr für die 32 Beratungsstellen der Landeskirche, die mit ihren ca. 160 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern wiederum in der Arbeitsgemeinschaft Lebensberatung (AGL) zusammengefasst sind.

Zu den Aufgaben der Hauptstelle gehören die Fachberatung wie auch die Planung und Durchführung von Fortbildungsangeboten, die Koordinierung von Interessen und Entwicklungen in der Beratungsarbeit und die statistische Dokumentation. Dies geschieht in ständiger Zusammenarbeit mit den Beratungsstellen, ihren Delegierten und Trägern, mit der AGL und dem Landeskirchenamt.

Das jährlich erscheinende Fortbildungsangebot der Hauptstelle ist an den aktuellen Fragen und Bedarfslagen der Beratungsarbeit orientiert und kann als fachlich qualifiziertes Angebot auch über die Grenzen der Landeskirche hinaus wahrgenommen werden.

Direkt zur Themenseite Lebensberatung im Zentrum für Seelsorge