
Unter dem Gesichtspunkt der Kosten kann es äußerst sinnvoll sein, ein Buch zum Lesen einfach auzuleihen. Bild: Gerd Altmann / pixelio.de
Bestandsaufbau und –pflege, bibliotheksspezifische Arbeiten, Maßnahmen zur Leseförderung, Veranstaltungen zur Literaturvermittlung, Öffentlichkeitsarbeit, Erwirtschaftung von Mitteln für die Anschaffung von Büchern – all diese Tätigkeiten erfordern stetige Begleitung, Beratung und Qualifizierung.
Die Büchereiarbeit bietet
Das evangelische Literaturportal ist der Dachverband der evangelischen öffentlichen Büchereien. Er gibt (Hör-)Buchempfehlungen sowie Tipps zur Leseförderung und Literatur- vermittlung in Bücherei, Gemeinde, Kindertagesstätten und Schule.