Alter ist alles: Die Älteren in unserem Land sind jung genug, um zu reisen, sich zu bilden, um sich Lebensträume zu erfüllen, neue Familien zu gründen. Aber auch jung genug, um sich ehrenamtlich zu engagieren, um ihre Kinder und Enkelkinder zu unterstützen – in vielen Fällen auch finanziell – und um den Hochaltrigen, ihren Eltern, zu helfen. An manchen Tagen ist das Glas des Lebens halb voll und an anderen dagegen nur halb leer. Alter bedeutet Verlust, aber auch Gewinn. Alter ist Trauer und Freude. Wie gesagt: Alter ist alles.

„Und wenn sie auch alt werden, werden sie dennoch blühen, fruchtbar und frisch sein“ (Psalm 92,15).