Arbeitsstelle Ökumene Nach evangelisch-lutherischem Verständnis ist jede Gemeinde und jede Kirche ganz Kirche, aber keine ist die ganze Kirche. Ohne Ökumene ist mithin keine Kirche zu denken. Mehr erfahren
Einrichtungen der Ökumene Die Evangelisch-lutherische Landeskirche Hannovers engagiert sich im Bereich der Ökumene in verschiedenen Einrichtungen. Nicht nur in Deutschland, sondern europaweit. Mehr erfahren
Zwischenkirchliche Verbindungen Die Evangelisch-lutherische Landeskirche Hannovers ist an einer engen Partnerschaft mit den Kirchen in Europa und in der Diaspora interessiert und engagiert sich in diesem Bereich. Mehr erfahren
Ökumenische Zusammenarbeit in Mission und Entwicklung Mit dem Evangelisch-lutherischen Missionswerk, der Hildesheimer Blindenmission und der Gossner-Mission ist die Evangelisch-lutherische Landeskirche Hannovers im Bereich Mission tätig. Mehr erfahren
Interreligiöser Dialog Der Interreligöse Dialog gehört zu den wichtigen Aufgaben der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers. Mehr erfahren
Arbeitsstelle Weltanschauungsfragen Das Arbeitsfeld bietet zum Thema Weltanschauungen Informationen, Beratung und auch Seelsorge an. Gleichzeitig gewinnt der Dialog vor allem mit den östlichen Religionen an Bedeutung. Mehr erfahren
Gemeinden fremder Sprache und Herkunft In den vergangenen Jahrzehnten haben Zugewanderte, bei denen Christinnen und Christen weiterhin den größten Anteil ausmachen, die Vielfalt des globalen Christentums zu uns gebracht. Mehr erfahren