Allgemein Die Kirchenmusik zählt zu den kirchlichen Arbeitsfeldern mit der absolut größten Außenwirkung und Attraktivität. Die Landeskirche hat hier einen Schwerpunkt gesetzt. Mehr erfahren
Orgeln Die Landeskirche verfügt über eine Orgellandschaft von international herausragender Bedeutung. Die Pflege der Instrumente hat eine gute Tradition und geschieht auf hohem Niveau. Mehr erfahren
Chöre Kantoreien, Gospelchöre und Vokalensembles bilden oft die größten Gruppen innerhalb der Kirchengemeinden und tragen wesentlich zur Gestaltung der Gottesdienste und des Gemeindelebens bei. Mehr erfahren
Posaunenarbeit Posaunenchöre gehören zu den oft als „typisch evangelisch“ wahrgenommenen Merkmalen unserer Kirche. Sie sind eine unserer ältesten Laien- bewegungen und haben bis heute große Bedeutung. Mehr erfahren
Popularmusik In vielen Gemeinden ist die Vielfalt kirchenmusikalischer Stile inzwischen zur Normalität geworden. So werden im Gottesdienst oftmals auch neue Kirchenlieder gesungen. Mehr erfahren
Michaeliskloster Hildesheim Seit 2009 ist dem Michaeliskloster ein EKD-Zentrum für Qualitätsentwicklung im Gottesdienst angegliedert. Das Motto des 2004 gegründeten Zentrums lautet: …die Seele zum Klingen bringen… Mehr erfahren
Kirchliche Kulturarbeit Kirchliche Kulturarbeit ist von je her ein Anliegen des Protestantismus. So bietet die Landeskirche nicht nur kulturelle Angebote, sondern auch Bücherei- und Medienarbeit an. Mehr erfahren