Beteiligung am gesellschaftlichen Dialog Die Akademie in Loccum, das Zentrum für Gesundheitsethik oder die Kirchlichen Dienste im Handel, auf dem Lande und in der Arbeitswelt stehen für einen intensiven Dialog. Mehr erfahren
Reformations-Dekade und Themenjahre Im Jahr 2017 feiern evangelische Kirchen weltweit das 500jährige Jubiläum der Reformation. Die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) hat dafür eine „Reformationsdekade“ ausgerufen. Mehr erfahren
Frieden und Gerechtigkeit Gemäß der biblischen Verheißung engagiert sich die Landeskirche im Bereich der Friedensarbeit. Aufgrund der deutschen Geschichte engagiert sie sich auch gegen Rechtsextremismus. Mehr erfahren
Bewahrung der Schöpfung Bewahrung der Schöpfung heißt heutzutage vor allem Engagement im Umweltschutz, im Klimaschutz und in der Frage nach Lagerung von atomarem Abfällen. Mehr erfahren
Kirche und Staat Die wesentliche Grundlage der Zusammenarbeit zwischen den evangelischen Kirchen in Niedersachsen und dem Land Niedersachsen ist der Loccumer Vertrag. Mehr erfahren
Öffentlichkeitsarbeit und Publizistik Die Landeskirche betreibt großen Aufwand im Bereich der Medienarbeit. Dazu gehören u.a. neben dem EMSZ auch Radio- und Fernsehangebote, ein Verlag und eine Zeitung. Mehr erfahren