Engagierte Jugendgruppe richtet Fest zur Kirchenvorstandswahl aus
Hannover – Nosismus? Was ist Nosismus? Die Frage stellte sich die Pastorin Mirjam Schmale der St.-Johannis-Kirchengemeinde Bemerode, als sie das erste Mal das Wort von Jugendlichen aus ihrer Gemeinde hörte. Wer Nosismus googelt oder im Fremdwörterlexikon sucht, macht das vergeblich. „Nosismus ist das Gegenteil von Egoismus, lehnt sich an das lateinische Wort ‘nos’ (wir) an und bedeutet, dass Menschen sich füreinander einsetzen,“ erklärt Tom Swatek, Mitglied der Jugendgruppe und Nosist die Bedeutung des Wortes.
„Es beinhaltet die Auffassung, dass man mit der Gemeinschaft mehr erreichen kann als alleine“, erläutert er weiter. Die Wortschöpfung entstand im Zuge der Dänemark-Freizeit der Jugendgruppe des Gemeindeteils Kronsberg der St.-Johannis-Kirchengemeinde Bemerode und zieht seitdem ihre Kreise. Längst ist Nosismus eine Lebenseinstellung für die rund 40 Jugendlichen, die sie in die Öffentlichkeit tragen. Ihre nächste große Gelegenheit haben sie dazu beim großen Gemeindefest mit Jugendgottesdienst am Sonntag, 18. März.
Anlässlich der Kirchenvorstandswahl organisieren die 14- bis 20-Jährigen dieses Fest. Im Anschluss an ihren Jugendgottesdienst wird es Kaffeehausmusik, Selbstgebackenes und -gekochtes, Spiele für die Kinder und vieles mehr geben – alles organisiert von den Jugendlichen der Gemeinde.