Landeskirche

Landesbischof Ralf Meister gratuliert Alexandra Popp, der Kapitänin der Frauen-Fußball-Nationalmannschaft
Ralf Meister, Landesbischof der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers, hat in einem persönlichen Brief seine Glückwünsche zur Vize-Europameisterschaft an Alexandra Popp ...

Preisträger*innen für den Kulturpreis der Landeskirche Hannovers 2022 stehen fest
Der mit 10.000 Euro dotierte Kulturpreis der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers geht im Jahr 2022 an das Ensemble Megaphon in Hannover. Das Cameo Kollektiv e.V. in Hannover wird mit ...

Landeskirche Hannovers veröffentlicht Kirchenmitgliedszahlen für das Jahr 2021
Nachdem die Evangelisch-lutherische Landeskirche Hannovers im Februar zeitgleich mit der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) die Gesamtzahl der Kirchenmitglieder im Jahr 2021 ...

Wort der Landessynode zum Krieg in der Ukraine
Die aktuell in Hannover tagende Landessynode der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers hat auf ihrer heutigen Plenarsitzung einstimmig ein „Wort der Landessynode zum Krieg in der ...
Jugendliche und Kirchenparlamentarier*innen treffen sich am 20. Mai 2022 zur Jugendsynode/Einladung zur Pressekonferenz
Am Freitag, 20. Mai 2022, tagt ab 9.00 Uhr zum zweiten Mal die Jugendsynode der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers. 79 gewählte Jugendsynodale treffen sich dazu mit den ...
Konföderation

Kirchen und Religionsgemeinschaften erstmals gemeinsam auf dem 37. Tag der Niedersachsen in Hannover
Beim 37. Tag der Niedersachsen in Hannover organisieren die Kirchen und Religionsgemeinschaften erstmals ein gemeinsames Programm unter der Überschrift „Mehr Himmel auf Erden“. ...

Rechtsgutachten gibt grünes Licht für einen gemeinsam verantworteten christlichen Religionsunterricht in Niedersachsen
Die evangelischen Kirchen und katholischen Bistümer in Niedersachsen haben vor einem Jahr den Vorschlag zur Diskussion gestellt, den evangelischen und katholischen Religionsunterricht zu ...

Ökumenische Stellungnahme zur Suizidbeihilfe
Die katholischen Bischöfe und die leitenden evangelischen Geistlichen aus Niedersachsen und Bremen haben eine gemeinsame Stellungnahme zur bevorstehenden Debatte über die vorliegenden ...

Kirchen in Niedersachsen sammeln Kollekten für Menschen aus der Ukraine
Evangelische und katholische Kirchen in Niedersachsen bitten in den Gottesdiensten am kommenden Sonntag um Kollekten für die Menschen, die wegen des Kriegs in der Ukraine auf der Flucht sind. ...

Kirchen in Niedersachsen rufen zum Friedensgebet und Glockengeläut auf
Es ist ein dunkler Tag für Europa, vor allem für die Menschen in der Ukraine. Angesichts der am Donnerstagmorgen begonnenen Angriffe russischer Streitkräfte auf die Ukraine ruft die ...