Dezember

08. Januar 2015

Interkulturelles Weihnachtsfest Hannover / Landesbischof Meister predigt

Zum fünften Mal wird am Sonnabend, dem 10. Januar 2015, 15.00 – 20.00 Uhr, das Interkulturelle Weihnachtsfest Hannover gefeiert. Hannoveranerinnen und Hannoveraner aus unterschiedlichen ...

29. Dezember 2014

Brot für die Welt ruft wieder zur Silvester-Aktion auf

Unter dem Motto „Brot statt Böller“ ruft das evangelische Hilfswerk Brot für die Welt zum Jahreswechsel wieder zu Spenden auf. „Wir laden dazu ein, das neue Jahr mit ...

28. Dezember 2014

Landesbischof Meister: Kirchen sind Agenten für die Hilfe

epd-Gespräch: Ulrike Millhahn

Hannover (epd). Der hannoversche Landesbischof Ralf Meister sieht den Einsatz für Flüchtlinge als eine wesentliche Aufgabe der Kirchen an. "Wir ...

25. Dezember 2014

Diakonie-Vorstand Künkel schlägt "Marshall-Plan" für Flüchtlinge vor

epd-Gespräch: Katharina Hamel und Ulrike Millhahn

Hannover (epd). Der Vorstandssprecher der Diakonie in Niedersachsen, Christoph Künkel, regt zur Neuansiedlung von ...

24. Dezember 2014

Niedersachsens Bischöfe fordern Solidarität mit Flüchtlingen

Die Bischöfe und kirchlichen Repräsentanten aus Niedersachsen haben an Heiligabend die Hilfe für Flüchtlinge in den Mittelpunkt ihrer Predigten gestellt. Vereinzelt wurde auf ...

22. Dezember 2014

Landesbischof: Dank der Flüchtlinge ist starkes Signal gegen Fremdenfeindlichkeit

Osnabrück/Hannover (epd). Der evangelische Landesbischof Ralf Meister aus Hannover sieht in der großen Dankbarkeit der nach Deutschland kommenden Flüchtlinge ein starkes Zeichen ...

22. Dezember 2014

Weihnachtstelefon für Einsame

Hannover. „NDR 1 Weihnachtstelefon, guten Abend“ - so werden sich zum Weihnachtsfest wieder viele ehrenamtliche Weihnachtsseelsorger am Telefon melden. Sie haben an Heiligabend ein ...

22. Dezember 2014

Helene Eißen-Daub neue Referentin für den Besuchsdienst

Rund 10.000 ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind im Besuchsdienst der hannoverschen Landeskirche unterwegs und suchen Menschen zu hohen Geburtstagen auf, wenn sie Kinder im ...

22. Dezember 2014

Arbeitsgemeinschaften Christlicher Kirchen (ACK) engagieren sich in der Flüchtlingshilfe

Frankfurt am Main (23.12.2014). Seite an Seite stehen Kirchen und Kirchengemeinden in der Hilfe für Flüchtlinge. Zahlreiche Arbeitsgemeinschaften Christlicher Kirchen (ACK) auf ...

21. Dezember 2014

Pistorius eröffnet vierte Erstaufnahme-Einrichtung für Flüchtlinge in Osnabrück

Osnabrück (epd). Niedersachsens Innenminister Boris Pistorius (SPD) hat am Montag die vierte Erstaufnahme-Einrichtung des Landes für Flüchtlinge in Osnabrück eröffnet. ...

21. Dezember 2014
weihnachtshoerspiel130_v-contentgross

„In jedem Menschen steckt ein König“

„Brrr, ist das ekelig kalt da draußen!“. Diesen ersten Satz des Weihnachtshörspiels 2014 der „Evangelischen Kirche im NDR“ auszusprechen, fällt der 13 ...

20. Dezember 2014

Landessuperintendent Rathing: „Drei klare Kriterien zum Erkennen der Christen“

 Lüneburg. „Drei klare Kriterien zum Erkennen der Christen“ hat Landessuperintendent Dieter Rathing in seinem Weihnachtsbrief für den Sprengel Lüneburg in ...

20. Dezember 2014

Evangelischer Superintendent kritisiert weihnachtliche "Kundenorientierung" der Kirchen - Leitender Theologe: Weihnachtsgottesdienste müssen Erwartungen erfüllen

Hannover (epd). Der Hildesheimer evangelische Superintendent Helmut Aßmann hat die die weihnachtliche "Kundenorientierung" der Kirchen kritisiert. Diese seien dann ein ...

19. Dezember 2014

Landesbischof Meister warnt vor Vorverurteilung von Pegida-Demonstranten

 

Osnabrück/Hannover (epd). Der hannoversche Landesbischof Ralf Meister hat davor gewarnt, Pegida-Demonstranten grundsätzlich als Rechtsradikale zu verurteilen. "Vorsicht vor ...

19. Dezember 2014

Bürgerbündnis demonstriert gegen Treffpunkt von Neonazis

Eschede/Kr. Celle (epd). Ein Bürgerbündnis hat am Sonnabend bei Gewitter und Hagel erneut gegen einen Treffpunkt von Neonazis in Eschede bei Celle demonstriert.
Unter dem Motto ...

19. Dezember 2014

Abschied von früherem Ministerpräsidenten Ernst Albrecht

Burgdorf/Reg. Hannover (epd). Rund 700 Menschen haben mit einer Trauerfeier in Burgdorf bei Hannover Abschied von dem früheren niedersächsischen Ministerpräsidenten Ernst Albrecht ...

18. Dezember 2014

Wolfsburger Erklärung unterzeichnet

Am 19. Dezember 2014 haben der Oberbürgermeister von Wolfsburg, Klaus Mohrs, und hohe Repräsentanten von Synagogen, Kirchen und Moscheen in der Region die „Wolfsburger ...

18. Dezember 2014

Neue Qualität des ökumenischen Miteinanders

Hannover/Rom. "Ja, wir bewegen uns, und wir tun das zusammen." Das betonte der Generalsekretär des Lutherischen Weltbundes (LWB), Pfarrer Martin Junge (Genf), im Hinblick auf die ...

18. Dezember 2014

Evangelische Wochenpresse im Norden startet mit neuem Konzept

Hannover/Oldenburg (epd). Die evangelischen Wochenzeitungen in Norddeutschland erscheinen am Sonntag (21. Dezember) erstmals in neuem Gewand: Die "Evangelische Zeitung" aus Hannover und ...

16. Dezember 2014

15.000 Konfirmanden backen mehr als 60.000 Brote

Berlin/ Hannover, 17. Dezember 2014. Die erste bundesweite „Aktion 5.000 Brote – Konfis backen Brot für die Welt“ ist ein überwältigender Erfolg geworden. Mehr als ...

16. Dezember 2014
Wunschbaum Marktkirche

Erfolgreiche Weihnachtsbaum-Wunschaktion vor der Marktkirche

Die Wunschzettel am Tannenbaum vor der Marktkirche in Hannover haben alle einen Menschen gefunden, der einen Wunsch erfüllen möchte. Auf gelben Wunschzetteln haben 60 Kinder aus ...

16. Dezember 2014

Burgdorf nimmt Abschied von früherem Ministerpräsidenten Albrecht

Burgdorf/Reg. Hannover (epd). Mit einer Trauerfeier in der evangelisch-lutherischen St.-Pankratius-Kirche in Burgdorf bei Hannover nehmen Familie, Freunde und Weggefährten an diesem Sonnabend ...

16. Dezember 2014

Weihnachtsstuben gegen die Einsamkeit an Heiligabend

Hannover/Bremen (epd). Wer Heiligabend einsam ist, das Fest aber trotzdem im Gemeinschaft verbringen möchte, kann sich in Hannover und Bremen einer der zahlreichen öffentlichen ...

16. Dezember 2014

Rotenburger Diakonieklinikum bekommt theologischen Direktor

Rotenburg/Wümme (epd). Der evangelische Pastor Matthias Richter (45) soll theologischer Direktor des Agaplesion Diakonieklinikums in Rotenburg bei Bremen werden. Er übernehme die Aufgabe ...

14. Dezember 2014
Hentschel_1

Pinsel-Predigt im Internet

Bramsche/Hannover. Wenn Hans Hentschel „Mal-Zeit“ sagt, dann meint er es auch so: Der Pastor und Superintendent aus Bramsche greift häufig zu Staffelei, Pinsel, Farben und ...

14. Dezember 2014

Diakonie übt scharfe Kritik an "Pegida"-Bewegung - Kirchliche Sozialverbände stellen Broschüre für ehrenamtliche Flüchtlingsarbeit vor

Hannover/Hildesheim (epd). Die niedersächsische Diakonie hat scharfe Kritik an der islamkritischen Bewegung "Pegida" geübt. "Von einer Islamisierung des Abendlandes zu ...

14. Dezember 2014
Friedenslicht Bethlehem

Friedenslicht aus Bethlehem in Niedersachsen eingetroffen

Hannover (epd). Jugendliche aus ganz Niedersachsen haben am dritten Adventssonntag wieder in vielen Städten das Friedenslicht aus Bethlehem verteilt. Das Motto der Aktion lautet in diesem ...

14. Dezember 2014

Garbsener Kirchengemeinde weiht nach Brand neues Gemeindehaus ein

Garbsen/Reg. Hannover (epd). Rund eineinhalb Jahre nach dem Brand ihrer Kirche hat die evangelische Willehadi-Gemeinde in Garbsen bei Hannover am Sonntag mit einem Gottesdienst ihr neues ...

13. Dezember 2014

Der Ratsvorsitzende der Konföderation evangelischer Kirchen in Niedersachsen, Landesbischof Ralf Meister (Hannover) zum Tode des ehemaligen niedersächsischen Ministerpräsidenten Dr. Ernst Albrecht

Der Ratsvorsitzende der Konföderation evangelischer Kirchen in Niedersachsen, Landesbischof Ralf Meister (Hannover) zum Tode des ehemaligen niedersächsischen Ministerpräsidenten Dr. ...

12. Dezember 2014

Hans-Peter Daub als neuer Vorstand der "Dachstiftung Diakonie" eingeführt

Hannover/Rotenburg/Wümme (epd). Der ehemalige Superintendent Hans-Peter Daub aus Rotenburg (Wümme) ist am Freitag in einem Gottesdienst in Hannover in sein neues Amt als theologischer ...

10. Dezember 2014

„Gemeinsam evangelisch!“ EKD-Text fordert Ökumene auf Augenhöhe mit Migrationskirchen

Die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) hat dazu aufgerufen, stärker auf Christen und Gemeinden anderer Sprache und Herkunft zuzugehen. In einem heute in Hannover veröffentlichten ...

10. Dezember 2014

Nach Kirchenbrand: Gemeinde weiht neues Gemeindehaus ein

Hannover (epd). Rund eineinhalb Jahre nach dem Brand ihrer Kirche kann die evangelische Willehadi-Gemeinde in Garbsen bei Hannover wieder ein eigenes Gemeindehaus beziehen. Dort wolle die Gemeinde ...

09. Dezember 2014

Kirchengemeinde Sande gewinnt "Fairtrade Award"

Sande/Kr. Friesland (epd). Die evangelischen Kirchen in Niedersachsen haben am Mittwoch zum zweiten Mal ihren mit 7.000 Euro dotierten Preis "Der faire Einkaufswagen" verliehen. Gewinner ...

08. Dezember 2014
Wunschbaum Marktkirche

Weihnachtsbaum-Wunschaktion vor Hannovers Marktkirche

Der Tannenbaum vor der Marktkirche in Hannover ist nun ein Wunschbaum für Weihnachtsgeschenke geworden, teilt der Stadtkirchenverband Hannover mit: Auf gelben Wunschzetteln haben 60 Kinder ...
07. Dezember 2014
Friedenslicht Bethlehem

Das Friedenslicht aus Bethlehem kommt wieder nach Hannover

Am 14.12.2014 (3. Advent) wird in der St. Marien-Kirche in Hainholz die diesjährige Aussendefeier für das Friedenslicht aus Bethlehem stattfinden. Sie beginnt um 16 Uhr. Gastgeber ist ...

07. Dezember 2014
Ehrentaler für Punke

Niedersächsischer Handwerkstag verleiht Ehrenthaler an Walter Punke

Der Niedersächsische Handwerkstag hat am 3. Dezember 2014 Pastor Walter Punke den Ehrenthaler des niedersächsischen Handwerks verliehen. Walter Punke, der an diesem Tag von der ...

06. Dezember 2014

Göttinger Kinderbischöfe berichten über erstes Amtsjahr

Göttingen (epd). Die Kinderbischöfe in der evangelischen Gemeinde Göttingen-Nikolausberg haben am Sonntag Rechenschaft über das erste Jahr ihrer Tätigkeit abgelegt. Sie ...

05. Dezember 2014

Dienstwagencheck auf Umweltfreundlichkeit: Niedersächsische Geistliche in der Spitzengruppe

Bückeburg/Berlin (epd). Alle evangelischen Würdenträger in Niedersachsen haben beim diesjährigen Dienstwagencheck der Deutschen Umwelthilfe (DUH) eine "Grüne ...

05. Dezember 2014

Religionsvertreter in Wolfsburg rücken gegen Extremismus zusammen

Wolfsburg (epd). Zwei Wochen nach der Festnahme eines mutmaßlichen IS-Kämpfers in Wolfsburg haben sich Religionsvertreter und die Stadt gemeinsam gegen Extremismus gewandt. Er wolle mit ...

05. Dezember 2014

Essensausgabe will 14.000 Mahlzeiten an Bedürftige verteilen

Hannover (epd). Die ökumenische Essensausgabe in Hannover teilt seit dieser Woche wieder kostenlose warme Mahlzeiten an Bedürftige aus. "Die Armen gehören zur Kirche und die ...

04. Dezember 2014

Landeskirche schreibt Arbeitsstipendium „Kunst pilgert“ aus

Die Evangelisch-lutherische Landeskirche Hannovers schreibt ein Arbeitsstipendium zum Thema „Kunst pilgert“ aus. Künstlerinnen und Künstler aus Niedersachsen oder ...

04. Dezember 2014
Veranstaltung Klimaschutz

Klimawandel sollte wieder Thema werden

Klimaschutz, Energiewende, Energieeinsparung, Klimawandel – darum geht es aktuell in vielen Diskussionen. Dass auch die Landeskirche Hannovers dringend Klimaschutz betreiben muss, hatte die ...

04. Dezember 2014

Landeskirche und Hanns-Lilje-Stiftung fördern in 14 Kirchen profilierte Kulturarbeit mit über 100.000 Euro

Die Evangelisch-lutherische Landeskirche Hannovers und die Hanns-Lilje-Stiftung weiten die gemeinsame Kulturkirchenarbeit aus: In einem auf vier Jahre angelegten Förderprogramm werden weitere ...

04. Dezember 2014

Stadtkirchenverband Hannover setzt Sparkurs fort

Hannover (epd). Der evangelisch-lutherische Stadtkirchenverband Hannover setzt seinen Sparkurs fort. Der Verband müsse mit seinen Finanzen durch schwere See, bleibe aber auf Kurs, sagte ...

02. Dezember 2014

Rund 1.700 Jugendliche beim Schülerforum der Landeskirche in Hannover

Hannover (epd). Der hannoversche Landesbischof Ralf Meister hat prominente Menschen dazu aufgerufen, viel offener mit ihrem Scheitern umgehen: "Es ist Teil des Lebens, nicht perfekt zu ...

02. Dezember 2014

Neuer Kirchturm im Kloster Amelungsborn für rund 1,2 Millionen Euro

Amelungsborn/Kr. Holzminden (epd). Für rund 1,2 Millionen Euro soll die Kirche des Klosters Amelungsborn bei Holzminden nach über sieben Jahren einen neuen Turm bekommen.
Im Sommer 2015 ...

02. Dezember 2014

Gemeinschaft Evangelischer Kirchen in Europa: Erste Gottesdienstkonsultation

Erstmals haben sich Vertreterinnen und Vertreter der protestantischen Kirchen in Europa zu einer Gottesdienstkonsultation getroffen. Bei dem von der Gemeinschaft Evangelischer Kirchen in Europa ...
01. Dezember 2014

Bischof gratuliert Hannover zur Auszeichnung als UNESCO-Musikstadt

Hannover (epd). Der evangelische Landesbischof Ralf Meister hat der Stadt Hannover zu ihrer Auszeichnung als "UNESCO City of Music" gratuliert. Die Stadt mit ihrem vielfältigen, in ...

01. Dezember 2014

5. Forum für Schülerinnen und Schüler

„BILDER VON MIR“: Unter diesem Motto veranstaltet die Evangelisch-lutherische Landeskirche Hannovers am Mittwoch, dem 3. Dezember 2014 von 10 bis 16 Uhr das 5. Forum für ...

01. Dezember 2014

Landessuperintendent i.R. Tielko Tilemann verstorben

Der frühere Landessuperintendent für den Sprengel Lüneburg der evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers, Tielko Tilemann, ist am Donnerstag, 27. November, in Lüneburg ...

30. November 2014

Kirchliche Wiedereintrittsstelle im Kaufhaus öffnet ein letztes Mal

Posthausen/Kr. Verden (epd). Die evangelische Kirche öffnet an den kommenden zwei Adventswochenenden zum letzten Mal ihre Wiedereintrittsstelle auf dem Gelände der Kaufhausstadt ...

30. November 2014

Landesbischof spricht sich für Gründung eines islamischen Wohlfahrtsverbands aus

Osnabrück (epd). Der hannoversche Landesbischof Ralf Meister hat die Forderungen der Muslime nach einem eigenen Wohlfahrtsverband und nach einer Öffnung evangelischer Einrichtungen ...

30. November 2014

Familienzentrum für 3,6 Millionen Euro in Lüneburg eingeweiht

Lüneburg (epd). In Lüneburg haben die Stadt, die evangelische Kirche und die Klosterkammer Hannover am Montag ein neues Familienzentrum feierlich eingeweiht. Es bietet auf 2.000 ...