Experten sehen Islamismus als gesellschaftliches Problem
Hannover (epd). Migrationsexperten haben bei einer Fachtagung in Hannover die ihrer Ansicht nach undifferenzierte Darstellung von Muslimen in den Medien kritisiert. Es werde nur selten zwischen ...
Brot für die Welt eröffnet 56. Aktion am 1. Advent
Berlin, 27.11.2014. Das evangelische Hilfswerk Brot für die Welt stellt die zwei Milliarden mangelernährten Menschen der Erde in den Mittelpunkt der 56. Aktion. Sie startet unter dem ...
Landesbischof und Landesrabbiner diskutieren in Bad Rehburg über Erinnerungskultur
Am Mittwoch, dem 3. Dezember um 18.30 Uhr diskutieren Landesrabbiner Jonah Sievers und Landesbischof Ralf Meister im "Romantik Bad Rehburg" miteinander. Im Mittelpunkt des ...
Islam-Beauftragter: Kirchen sollten auch Muslime anstellen
Hildesheim/Hannover (epd). Muslime sollten nach Ansicht des evangelischen Islam-Beauftragten Wolfgang Reinbold künftig auch in christlichen Einrichtungen arbeiten dürfen. Die derzeitige ...
Christof Vetter vom Kirchenparlament in Hannover verabschiedet
Hannover (epd). Der ehemalige Geschäftsführer des Lutherischen Verlagshauses in Hannover, Hans-Christof Vetter, ist am Freitag vom hannoverschen Kirchenparlament mit Applaus ...
Landesbischof Meister sieht Gesetze zur Sterbehilfe kritisch
Kritik an der Neuregelung der Sterbehilfe und Diskussionen um den Haushalt bestimmten die hannoversche Synode am Donnerstag. Die größte evangelische Landeskirche Deutschlands gibt ...
Hannoversche Synode verabschiedet Diakonievorstand Jörg Antoine
Berlin/Hannover (epd). Die Synode der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers hat am Freitag den niedersächsischen Diakonievorstand Jörg Antoine verabschiedet. Der ...
Kirchliche Gleichstellungsbeauftragte fordert mehr Flexibilität in Führungsämtern
Hannover (epd). In der Diskussion um die Vereinbarkeit von Familie und Beruf hat die kirchliche Gleichstellungsbeauftragte Hella Mahler mehr Flexibilität auch in kirchlichen ...
Etwa 450 Kirchengemeinden der Landeskirche kooperierten 2013 mit der Evangelischen Erwachsenenbildung Niedersachsen (EEB)
Etwa 450 Kirchengemeinden der Landeskirche kooperierten 2013 mit der Evangelischen Erwachsenenbildung Niedersachsen (EEB).
Dies ist eine der Zahlen, die man dem aktuellen Jahrbuch der EEB ...
Neues Jahresprogramm zum Thema „Bibel und Bild“
Die Einrichtungen des evangelischen Bildungsnetzes laden mit vielfältigen Veranstaltungsformaten im Jahr 2015 zum Austausch über das Thema „Bibel und Bild“ ein.
Zum Beispiel ...
Sonn- und Feiertagsschutz gestärkt
Die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) begrüßt, dass das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig den Sonn- und Feiertagsschutz gestärkt hat. Durch die überwiegende ...
Bischof Meister: Europas Kirchen müssen im Gespräch bleiben
Hildesheim (epd). Der hannoversche Landesbischof Ralf Meister hat die evangelischen Kirchen in Europa dazu aufgerufen, "in Geduld und Demut" miteinander im Gespräch zu bleiben. ...
Vizepräsident: Hannoversche Landeskirche finanziell stabil
Hannover (epd). Deutschlands größte Landeskirche, die Evangelisch-lutherische Landeskirche Hannovers, hat nach langer Durststrecke ihren Haushalt weitgehend saniert. Finanzchef Rolf ...
Landeskirche startet Pilotprojekt zu Kollekten
Mit Plakaten, Handzetteln, Lesezeichen, mit Anzeigen in Gemeindebriefen und im Internet können fünf Kirchenkreise der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers ab sofort für ...
Ministerpräsident Weil zu Gast bei hannoverscher Landessynode
Erstmals seit 1955 sprach ein niedersächsischer Ministerpräsident vor dem evangelischen Kirchenparlament in Hannover. Stephan Weil (SPD) warb um Unterstützung für ...
Landeskirche plant Strukturveränderungen bei soliden Finanzen
Hannover (epd). Mit soliden Finanzen im Rücken will die hannoversche Landeskirche weiter an Strukturveränderungen arbeiten. Dazu gehörten Beratungen über Verfassungsfragen und ...
Riesen-Adventskranz auf Lüneburger Wasserturm installiert
Lüneburg (epd). Ein riesiger Adventskranz soll in Lüneburg um Spenden für Flüchtlingskinder werben. Ein Kran hob den 1,5 Tonnen schweren Aluminium-Ring mit nachgebildeten ...
Neues Angebot in der St.-Andreas-Kirche während der Adventszeit
Hildesheim. Die Stille hat eine besondere Kraft. Menschen suchen sie, um besser zu sich zu finden. Oder sie benutzen sie – wie in Schweigemärschen – als wortlose, aber dennoch ...
Bio statt Petro – Diskussion um Kunststoffe aus nachwachsenden Rohstoffen
Ökumene-Bischöfe sehen gemeinsamen Weg auf 2017 zu
Familienzentrum für 3,6 Millionen Euro wird eingeweiht
Lüneburg (epd). Ein neues Familienzentrum führt in Lüneburg einen Kindergarten, eine Krippe und Hilfen für junge Mütter und Väter zusammen. Die Klosterkammer ...
Hannoversche Landessynode diskutiert über "Kirche und Politik"
Hannover (epd). Das Kirchenparlament der hannoverschen Landeskirche kommt von diesem Dienstag an bis zum 28. November zu seiner Herbsttagung in Hannover zusammen. Unter anderem werden die 75 ...
Leitender Theologe wirbt für weniger Vorschriften auf Friedhöfen
Hannover (epd). Der Geistliche Vizepräsident des Landeskirchenamtes der hannoverschen Landeskirche, Arend de Vries, wirbt für Friedhöfe mit mehr Gestaltungsfreiheiten und weniger ...
3. Tagung der XII. Landessynode der Evangelisch-lutherischen Landeskirche in Braunschweig beendet
Goslar. Vier Schwerpunktthemen will die braunschweigische Landessynode im Laufe ihrer Amtszeit bis 2019 bearbeiten. Das kündigte Synodenpräsident Dr. Peter Abramowski vor dem ...
2. Tagung der 48. Synode der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Oldenburg beendet
Die 48. Synode der Ev.-Luth. Kirche in Oldenburg hat auf ihrer zweiten Tagung in Rastede das Haushaltsgesetz der oldenburgischen Kirche für das Haushaltsjahr 2015 verabschiedet. Das Volumen ...
Kirchen in Niedersachsen feiern 50 Jahre Ökumene - Bischöfe rufen zu gemeinsamen Wegen auf
Hildesheim/Osnabrück (epd). Die evangelischen Bischöfe Ralf Meister und Karl-Hinrich Manzke haben am Freitag die Fortschritte der Ökumene in Niedersachsen in den vergangenen 50 ...
Landessynode am Freitag zu Ende gegangen
Die 25. Landessynode der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers hat unter der Leitung ihres Synodenpräsidenten Dr. Matthias Kannengießer von Dienstag, 25. November, bis ...

Landeskirche erweitert das Angebot der Personalberatung und Personalentwicklung auf die Berufsgruppe der Diakone und Diakoninnen
Am 1. September hat Sabine Rösner ihren Dienst in der Arbeitsstelle für Personalberatung und Personalentwicklung in der Landeskirche Hannovers mit einer halben Stelle angetreten.
Mit der ...
Kirchen in Niedersachsen feiern 50 Jahre Ökumene
Hildesheim/Osnabrück (epd). Mit gemeinsamen Gottesdiensten in Hildesheim und Osnabrück erinnern die katholische und evangelische Kirche am Freitag an die ökumenische Öffnung ...
Niedersachsen-Bibel im Haus kirchlicher Dienste zu sehen
Die handgeschriebene "Niedersachsen-Bibel", die auf der Kirchenmeile beim Bürgerfest zum Tag der deutschen Einheit am 2. und 3. Oktober in Hannover entstanden ist, wird jetzt ...
Landesbischof Meister: Attentat in Jerusalem ein Tabubruch
Hannover (epd). Der hannoversche Landesbischof Ralf Meister hat das Attentat auf eine Jerusalemer Synagoge verurteilt. "Betende Menschen in einem Gotteshaus anzugreifen, ist ein ...
Bischof Meister: Bußtag als gesellschaftlichen Lerntag einführen
Hannover (epd). Der hannoversche Landesbischof Ralf Meister hat dafür geworben, den Buß- und Bettag wieder zu einem gesetzlichen Feiertag zu machen. "Wenn wir ihn als ...
Dialogpredigt Politik und Kirche am Buß- und Bettag
Hannover (epd). Die niedersächsische Justizministerin Antje Niewisch-Lennartz (Grüne) hat die Politik für ihr Streben nach Macht verteidigt. Der Wunsch nach Machterhalt bei der ...
Predigtpreis an Pastor aus Hannover verliehen
Bonn/Hannover (epd). Der evangelische Pastor Andreas Brummer aus Hannover hat am Mittwoch in Bonn den Deutschen Predigtpreis erhalten. Brummers Bibelauslegung über die Menschwerdung Gottes ...
Acht neue Dorfhelferinnen in Niedersachsen im Einsatz
Loccum/Hannover (epd). Acht Frauen haben in Loccum bei Nienburg ihre Weiterbildung zur Dorfhelferin bestanden. Damit gibt es nach Angaben des Evangelischen Dorfhelferinnenwerks Niedersachsen ...
Ordnung der gottesdienstlichen Lese- und Predigttexte geht in die Erprobungsphase
Die von der Evangelischen Kirche in Deutschland neu gefasste Ordnung der gottesdienstlichen Lesungen und Predigttexte, die sogenannte Perikopenordnung, geht mit dem ersten Adventssonntag in eine ...
Konfirmanden sammeln Spenden mit Brotback-Aktion
Hannover (epd). Mit der bundesweiten Brotback-Aktion "5.000 Brote - Konfis backen Brot für die Welt" will das Hilfswerk "Brot für die Welt" gemeinsam mit ...

Neuveröffentlichung zur kirchlichen Gedenkstättenarbeit
Unter dem Titel „Hinabgestiegen in das Reich des Todes“ ist im Lutherischen Verlagshaus eine Neuveröffentlichung zur Rolle der Kirche in der NS-Zeit und zur kirchlichen ...
Hannoversche Landessynode diskutiert über "Kirche und Politik"
Hannover (epd). Das Kirchenparlament der hannoverschen Landeskirche kommt vom 25. bis zum 28. November zu seiner Herbsttagung in Hannover zusammen. Unter anderem werden die 75 Mitglieder der ...
Vizepräsident: Reformationsjubiläum gemeinsam mit Katholiken feiern
Hannover (epd). Die Evangelisch-lutherische Landeskirche Hannovers will das 500-jährige Reformationsjubiläum 2017 möglichst zusammen mit der katholischen Kirche begehen. "Wir ...
Hannoverscher Pastor erhält Predigtpreis der Wirtschaft
Hannover/Bonn (epd). Der evangelische Pastor Andreas Brummer aus Hannover erhält den ökumenischen Deutschen Predigtpreis 2014 des Verlags für die Deutsche Wirtschaft. Er erhalte die ...
Kirchliches Hilfsprojekt für trauernde Kinder "Anderland" läuft weiter
Osterholz-Scharmbeck (epd). Die evangelische Kirche führt ihr Hilfsprojekt für trauernde Kinder und Jugendliche "Anderland" in Osterholz-Scharmbeck bei Bremen für ...
Stader Landessuperintendent kritisiert deutsche Waffenlieferungen
Stade (epd). Der Stader Landessuperintendent Hans Christian Brandy hat deutsche Waffenlieferungen in Krisengebiete kritisiert. Als drittgrößter Waffenexporteur der Welt führe ...
Haus inspiratio im Kloster Barsinghausen eröffnet
Barsinghausen/Reg. Hannover (epd). Ein neues Erholungszentrum im Kloster Barsinghausen bei Hannover will erschöpfte Pastoren und Kirchenmitarbeiter vor Burn-out-Erscheinungen bewahren. Das ...
Diakonievorstand Jörg Antoine wird Konsistorialpräsident in Berlin
Berlin/Hannover (epd). Der niedersächsische Diakonievorstand Jörg Antoine wird neuer Präsident des Konsistoriums der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz. ...
Theologe Christian Stäblein wird neuer evangelischer Propst in Berlin
Berlin (epd). Der hannoversche Theologe Christian Stäblein wird neuer Propst der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz. Das Kirchenparlament wählte den ...
"Die Kirche und der große Krieg – 1914 und heute": Diskussion mit Herfried Münkler, Ralf Meister, Rolf Wernstedt am 20. November in Hannover
EKD-Synode verabschiedet ihre Kundgebung zum Schwerpunktthema
Die Evangelische Kirche in Deutschland hat beschlossen, sich stärker in der digitalen Gesellschaft zu engagieren. Die in Dresden tagende Synode verabschiedete heute (12. November) ...
Landtag und Kirche protestieren gegen geplante Anti-Islam-Demo
Hannover (epd). Der niedersächsische Landtag und die evangelische Kirche haben gegen die für Sonnabend geplante Hooligan-Demonstration gegen Salafismus in Hannover protestiert. "In ...
Evangelische Kirche will neue Medien stärker nutzen
Dialoggottesdienst zum Thema "’Alles was Recht ist!’ – Kirche und Staat in Partnerschaft”
Am Buß- und Bettag, 19. November 2014 um 9.00 Uhr, predigen die hannoversche Landessuperintendentin Dr. Ingrid Spieckermann und die Niedersächsische Justizministerin Antje ...
Evangelische Unternehmer tagen in Hannover
Hannover (epd). Der Arbeitskreis Evangelischer Unternehmer kommt am Wochenende in Hannover zu seiner Jahrestagung zusammen. Die Teilnehmer werden von Freitag bis Sonntag über das Thema ...
Bischof Meister gratuliert neuem EKD-Ratsvorsitzenden Bedford-Strohm
Hannover/Dresden (epd). Leitende kirchliche Repräsentanten aus Niedersachsen und Bremen haben dem neuen Ratsvorsitzenden der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Heinrich ...
Mitmachaktion "Kennt doch jeder! Mein protestantisches Handgepäck"
Seit dem Reformationstag sind Interessierte aufgerufen, in einer bundesweiten Mitmachaktion des Magazins Chrismon ihre protestantischen Lieblingstexte einzusenden.
Das können ein Brief von ...
Einladung zum Tag der Fördervereine
Die Evangelisch-lutherische Landeskirche Hannovers veranstaltet einen ersten Tag der Kirchlichen Fördervereine.
Vereine und Förderkreise ergänzen und befruchten das
Miteinander. Sie ...
EKD-Synode nahm Beratungen über den Haushalt 2015 auf
Die Synode der EKD hat heute Nachmittag (10. November) in Dresden in erster Lesung über den Entwurf des Haushaltsplanes für 2015 beraten. In seiner Rede zur Einbringung des Etats ...
Haus inspiratio im Kloster Barsinghausen wird am 14. November 2014 eröffnet
Barsinghausen/Reg. Hannover (epd). Evangelische Pastoren und Kirchenmitarbeiter aus Nord- und Westdeutschland, die unter Erschöpfungszuständen leiden, finden künftig Hilfe in einem ...
Bischof Meister: Kirche muss sich in politischen Fragen zu Wort melden
Hannover (epd). Die evangelische Kirche muss nach Ansicht des hannoverschen Landesbischofs Ralf Meister auch in politischen Fragen ihre Stimme erheben. Zum Beispiel in der Debatte um die ...
Haus inspiratio im Kloster Barsinghausen wird am 14. November 2014 eröffnet
Am 14. November 2014 wird das Haus inspiratio im Kloster Barsinghausen eröffnet. Es ermöglicht Hauptamtlichen in der Evangelischen Kirche eine mehrwöchige Auszeit mit ...
Letzter EKD-Ratsbericht von Nikolaus Schneider
Der scheidende Vorsitzende des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Nikolaus Schneider, hat am heutigen Sonntagvormittag vor der Synode der EKD seinen letzten Ratsbericht gehalten. ...
EKD-Synode in Dresden mit Gottesdienst eröffnet
Landesbischof Bohl erinnert an Öffnung der DDR-Grenzen vor 25 Jahren Mit einem festlichen Gottesdienst in der Dresdener Kreuzkirche wurde am heutigen Sonntagmorgen (9. November) die 7. Tagung ...
VELKD schreibt Wettbewerb zur digitalen Kommunikation aus
Hannover/Dresden. Die Generalsynode der Vereinigten Evangelisch-Lutherischen Kirche Deutschlands (VELKD) schreibt einen Wettbewerb zu Projekten digitaler Kommunikation aus. Kirchengemeinden und ...
7. und letzte Tagung der 11. Generalsynode der VELKD beendet
Hannover/Dresden. Mit einem Rückblick hat der Präsident der Generalsynode der Vereinigten Evangelisch-Lutherischen Kirche Deutschlands (VELKD), Prof. Dr. Dr. h. c. Wilfried Hartmann ...
Biblische Josefs-Geschichte in leicht verständlicher Sprache
Bremen (epd). Die biblische Geschichte über Josef gibt es jetzt in leicht verständlicher Sprache. Das "Büro für Leichte Sprache" der Lebenshilfe in Bremen hat den ...
Kloster Loccum beleuchtet 9. November in der deutschen Geschichte
Loccum/Kr. Nienburg (epd). Mit einem besonderen Gottesdienst erinnert das evangelische Kloster Loccum bei Nienburg an zentrale Ereignisse am 9. November in der deutschen Geschichte der vergangenen ...
Dokumentartheater schildert Leben von Flüchtlingen auf dem Dorf
Schiffdorf/Kr. Cuxhaven (epd). Mit ihrer neuen Produktion schildert die norddeutsche Künstlergruppe "Das Letzte Kleinod" das Leben und die Hoffnungen von Flüchtlingen, die in ...
Generalsynode der VELKD in Dresden eröffnet
Hannover/Dresden. Am heutigen Donnerstag um 16 Uhr ist in Dresden die 7. und letzte Tagung der 11. Generalsynode der Vereinigten Evangelisch-Lutherischen Kirche Deutschlands (VELKD) eröffnet ...
EKD-Synode beginnt am Sonntag in Dresden
Am kommenden Sonntag, 9. November 2014, wird in Dresden die 7. Tagung der 11. Synode der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) eröffnet. Die 126 Delegierten aus den 20 Gliedkirchen der ...
Rat der EKD veröffentlicht neue Denkschrift zum Religionsunterricht
Der Rat der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) hat unter dem Titel „Religiöse Orientierung gewinnen. Evangelischer Religionsunterricht als Beitrag zu einer ...
Ausstellung zeigt jüdisches Leben in den Provinzen Hannover und Ostpreußen
Hannover/Lüneburg (epd). Die jüdische Geschichte den ehemaligen preußischen Provinzen Hannover und Ostpreußen steht im Mittelpunkt einer Ausstellung in der Liberalen ...
EKD-Friedensbeauftragter: Friedlicher Mauerfall eine Verpflichtung
Bremen (epd). Der evangelische Friedensbeauftragte Renke Brahms sieht im Fall der Mauer vor 25 Jahren ein Vorbild für aktuelle Konflikte. Nicht durch Waffen und Gewalt, sondern durch Gebete ...
Großformatiger Bildband zeigt Alltag in der hannoverschen Landeskirche
Hannover (epd). Ein Jahr lang haben die Fotojournalisten Stefan Heinze und Jens Schulze Menschen der hannoverschen Landeskirche mit ihren Kameras im Alltag und Sonntag begleitet. Das Ergebnis ist ...
Schuldnerberatung bietet Hilfe mit Telefonaktion
Hannover (epd). Schuldner können sich am 11. November bei einer Telefonaktion des Diakonischen Werkes der Kirchenkreise Hittfeld und Winsen Hilfe holen. Unter den Nummern 04181/217181 und ...

Landessuperintendent Brandy informiert sich über Situation von Flüchtlingen
Stade/Elbe-Weser-Raum. Bei einer mehrtägigen Bereisung durch den Sprengel Stade hat sich Landessuperintendent Dr. Hans Christian Brandy über die Situation von Flüchtlingen im ...