„Jobsharing“ in der Superintendentur: Kirchenkreistag wählt Ehepaar von Lingen

Nachricht 21. Oktober 2014

Stephanie und Jan von Lingen leiten künftig die Geschicke des Kirchenkreises Leine-Solling / Erstmals Stellenteilung im Superintendentenamt innerhalb der Landeskirche Hannovers

Stephanie und Jan von Lingen heißen die neue Superintendentin und der neue Superintendent des Kirchenkreises Leine-Solling. Mit großer Mehrheit haben die Kirchenkreistagsmitglieder das Ehepaar von Lingen in der Kirchenkreistagssitzung am 21. Oktober in Dassel in das Superintendentenamt gewählt. Mit 70 von 74 Stimmen konnte das Ehepaar im ersten Wahlgang weit mehr als zwei Drittel der abgegebenen gültigen Stimmen auf sich vereinigen. Die Wahlbeteiligung lag bei 95 %. Damit sind Stephanie und Jan von Lingen das erste stellenteilende Ehepaar auf einer Superintendentenstelle innerhalb der Evangelisch-Lutherischen Landeskirche Hannovers. Der Kirchenkreis Leine-Solling beweist mit dieser Entscheidung einmal mehr, dass er Mut zu innovativer Kirchenpolitik hat. Kirchenkreistagsvorsitzender Reinhard Papesch war der erste Gratulant. Landessuperintendent Eckhard Gorka würdigte die Wahl als wegweisende Entscheidung für die Zukunft des Kirchenkreises Leine-Solling und gratulierte dem Ehepaar von Lingen.

Dem Theologenehepaar ist das Bild einer Kirche wichtig, die den Dialog sucht. In allen Angeboten der Kirche gehe es um die „Kommunikation des Evangeliums“, so Jan von Lingen: „In Gottesdienst und Kirchenmusik, in Beratung und christlicher Ethik geht es immer darum, den Schatz des Glaubens zu bewahren und weiterzugeben.“ „Darum sind Menschen nötig, deren Herz für die Kirche brennt“, ergänzte Stephanie von Lingen. Besonders die Vielfalt der kirchlichen Angebote im Kirchenkreis Leine-Solling sei eine große Chance für die Zukunft. „Wir möchten gerne mit den Menschen vor Ort dieses Feuer hüten und anfachen, wo es nötig ist. Gerade auch die zu erreichen, denen die Kirche fremd geworden ist, sehen wir als die größte Herausforderung“, so Stephanie von Lingen. „Wachsen gegen den Trend“ sei allerdings angesichts der demographischen Entwicklung im ländlichen Raum nicht möglich, ergänzte Jan von Lingen: „Die Zahl der Mitglieder wird nicht einfach wieder steigen. Aber Zugehörigkeit, Gemeinschaftsgefühl und Gottvertrauen können wachsen.“

Der Dienstbeginn des Ehepaares von Lingen ist voraussichtlich im Mai 2015. Zuvor muss die Superintendentur am Entenmarkt aufwendig renoviert werden. Die Renovierung ist erforderlich, da tragende Balken des alten Fachwerkhauses marode sind.

Stephanie von Lingen (51) ist zurzeit Pastorin in der Jakobigemeinde in Hannover-Kirchrode und gewähltes Mitglied im Stadtkirchentag und Stadtkirchenvorstand des Stadtkirchenverbandes Hannover.

Jan von Lingen (51) ist Referent in der „Evangelischen Kirche im NDR“. Als „Radiopastor“ ist er regelmäßig bei NDR 1 Niedersachsen sowie auf NDR Info zu hören.