Hannover (epd). Einmal im Leben auf der großen Kirchenorgel spielen - damit hat die Stadt Hannover jetzt zwei Senioren einen langgehegten Wunsch erfüllt. Eine Dame und ein Herr durften am Donnerstag unter der Anleitung des Organisten Ulfert Smidt an der Konzertorgel der evangelischen Marktkirche Platz nehmen und die insgesamt 4.215 Orgelpfeifen bedienen.
Der Kommunale Seniorenservice der Stadt erfüllt älteren Menschen seit 1996 ihre "Lebensträume", sagte Initiator Jürgen Mai dem epd. Unter anderem wollten die Senioren bisher einmal einen Rolls-Royce, Trabbi, Brummi, Bagger, Gabelstapler sowie eine Straßenbahn oder eine Harley Davidson steuern, mit dem Segelflugzeug oder dem Heißluftballon fliegen oder mit dem Fallschirm springen.
Um die Übungsstunde an der Konzertorgel hatten sich insgesamt zwölf Personen beworben. Die 2009 eingeweihte Orgel von der Schweizer Firma Goll besitzt nach Angaben von Ulfert Smidt mit 64 Registern und vier Manualen die Ausmaße einer großen Kathedral-Orgel.
Viele ältere Menschen hätten in ihrem Leben das Gefühl, Chancen verpasst zu haben, sagte Mai. Die Kriegs- und Nachkriegszeit habe wenig Möglichkeiten für Hobbys geboten: "Da mussten die Menschen zusehen, wie sie ihre Familien durchbrachten." Auch so mancher Berufswunsch sei in dieser Zeit unerfüllt geblieben, vor allem bei Frauen.
Im Ruhestand würden den Menschen diese Wünsche wieder bewusst - und gleichzeitig werde die Zeit, sie zu erfüllen, immer knapper. Als nächste Aktion will Jürgen Mai mit Senioren U-Boot fahren.
Copyright: epd-Landesdienst Niedersachsen-Bremen