Oktober

10. November 2014

Gebetsinitiative "Fünf Minuten für den Frieden"

Eine private Gebetsinitiative lädt über eine eigene Internetseite zu einem konfessions- und grenzüberschreitenden Friedensgebet am 8. Dezember, 19.20 Uhr ein. Angesprochen sind ...
01. November 2014

Landeskirche sucht ehrenamtliche Kirchenführer

Hannover (epd). Die hannoversche Landeskirche sucht ehrenamtliche Kirchenführerinnen und Kirchenführer. "Mindestens jeder zweite Urlauber besichtigt im Urlaub eine Kirche", ...

31. Oktober 2014

Ausstellung über erste Frauen im Pfarramt eröffnet

Drei Jahre lang stritt das hannoversche Kirchenparlament einst um die Ordination von Frauen ins Pfarramt. Vor 50 Jahren machte die evangelische Landeskirche den Weg frei für Pastorinnen. ...

30. Oktober 2014

Landessuperintendent Gorka dankbar für Demokratie

Eltze/Reg. Hannover (epd). Der Hildesheimer Landessuperintendent Eckard Gorka hat anlässlich des Reformationstags die Bedeutung der Demokratie und der Gewaltenteilung des Staates ...

30. Oktober 2014

Landessuperintendent Klahr erinnert am Reformationstag an Mauerfall

Emden (epd). Der Emder Landessuperintendent Detlef Klahr hat am Reformationstag (31. Oktober) an den Fall der Mauer vor 25 Jahren erinnert. "Freude, Euphorie und tief empfundene Dankbarkeit ...

30. Oktober 2014

Evangelische Bildungsdezernentin: Kirchen müssen sich in Bewegung setzen

Hannover (epd). Die Bildungsdezernentin der hannoverschen Landeskirche, Kerstin Gäfgen-Track, hat die Kirchen am Reformationstag dazu aufgerufen, sich angesichts der vielen politischen und ...

29. Oktober 2014

Matthias Jung neuer Arbeitswelt-Pastor für Osnabrück und Ostfriesland

Osnabrück (epd). Der evangelische Pastor Matthias Jung (53) aus dem Rheinland ist ab November neuer kirchlicher Ansprechpartner für Arbeitnehmer und Unternehmer in den Regionen ...

29. Oktober 2014

Trauerbroschüre der VELKD jetzt im Westentaschenformat

Hannover. Die Vereinigte Evangelisch-Lutherische Kirche Deutschlands (VELKD) hat die Verteilschrift „Du bis mir täglich nahe … – Sterben, Tod, Bestattung, Trauer“ neu ...

28. Oktober 2014

Oberlandeskirchenrätin: Halloween ist keine Konkurrenz zum Reformationstag

Hannover (epd). Die Bildungsdezernentin der hannoverschen Landeskirche, Kerstin Gäfgen-Track, sieht im Halloween-Grusel keine Konkurrenz zum Reformationstag. "Dank der ...

28. Oktober 2014

Ausstellung und Tagung erinnern an erste Frauen im Pfarramt

Hannover/Loccum (epd). Eine neue Wanderausstellung erinnert daran, dass vor 50 Jahren in der hannoverschen Landeskirche erstmals Frauen als Pastorinnen arbeiten durften. Unter dem Titel ...

28. Oktober 2014

Landessuperintendent Klahr predigt über Luther und den Mauerfall

Emden (epd). Der ostfriesische Landessuperintendent Detlef Klahr erinnert am Reformationstag an diesem Freitag (31. Oktober) an den politischen Mauerfall in Deutschland vor 25 Jahren. Unter dem ...

27. Oktober 2014

Haus kirchlicher Dienste bietet siebten Ausbildungskurs für Kirchenführung an

Städtetourismus ist immer Kirchentourismus. Urlauber und Gäste besuchen gern Kirchen und freuen sich, wenn diese offen sind. Gästeführungen verzeichnen eine deutlich steigende ...

26. Oktober 2014

Vom 6. bis 8.11.2014 findet die 7. Tagung der 11. Generalsynode der VELKD statt

Hannover/Dresden. Vom 6. bis 8. November 2014 kommt die 11. Generalsynode der Vereinigten Evangelisch-Lutherischen Kirche Deutschlands (VELKD) zu ihrer 7. und letzten Tagung der laufenden ...

22. Oktober 2014
DreierClaus

Neuer Pastor für Kirche und Handwerk

„Ein Platz der Kirche muss nah bei den Menschen sein“, sagt Claus Dreier, der neue Handwerkspastor der evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers. Der 59-jährige Seelsorger ...

22. Oktober 2014

"Was wir glauben": Magazin "chrismon spezial" zum Reformationstag

Bereits zum dritten Mal erscheint zum Reformationstag am 31. Oktober 2014 ein „chrismon spezial“. Zwischen dem 25. und 31. Oktober 2014 liegt das 32-seitige Magazin in einer Auflage ...

21. Oktober 2014

„Click im Kloster“: Neuer Blick auf Altbewährtes

Seit dem 16. Oktober 2014 ist im Kreuzgang des Klosters Mariensee eine Auswahl von 42 Fotografien zu sehen, die innerhalb des jüngsten „Click im Kloster“-Workshops mit ...

21. Oktober 2014

12. Forum zur Begegnung von Christen und Muslimen in Niedersachsen

Seit einem Jahr ist Islamische Religion ein ordentliches Fach
in der niedersächsischen Grundschule. Ab dem Schuljahr
2014/2015 wird es auch ab Klasse 5 unterrichtet werden.
Die ...

21. Oktober 2014
Stadt-Land-Gott

Neuer Bildband erschienen: Stadt – Land – Gott

Im Vorlauf zum Reformationsjubiläum 2017 widmet sich die Evangelische Kirche in Deutschland im Jahr 2015 besonders dem Verhältnis von Reformation und Bild. Eine neuer Bildband aus dem ...

21. Oktober 2014
Stephanie und Jan von Lingen

„Jobsharing“ in der Superintendentur: Kirchenkreistag wählt Ehepaar von Lingen

Stephanie und Jan von Lingen heißen die neue Superintendentin und der neue Superintendent des Kirchenkreises Leine-Solling. Mit großer Mehrheit haben die Kirchenkreistagsmitglieder das ...

20. Oktober 2014

Flüchtlingen Schutz und eine sichere Bleibe geben

Die Konferenz Diakonie und Entwicklung fordert einen menschlicheren Umgang mit Flüchtlingen in Deutschland, in Europa und weltweit. In der einstimmig verabschiedeten Erklärung setzen ...

20. Oktober 2014

Größte Glocke Niedersachsens bleibt vorerst stumm

Hannover (epd). Niedersachsens größte Glocke, die "Christusglocke" der hannoverschen Marktkirche, kann vorerst nicht mehr läuten. Der rund 350 Kilogramm schwere ...

19. Oktober 2014

Göttinger Grundschüler erlasen kirchturmhohen Bücherstapel

Göttingen (epd). Schülerinnen und Schüler der Göttinger Albani-Grundschule haben innerhalb eines Jahres einen 36,7 Meter hohen Bücher-Stapel erlesen. Die Höhe ...

19. Oktober 2014

Landesbischof Ralf Meister zu Gast in Südafrika

Hannover/Hermannsburg. Ein Treffen der ausländischen Partner der Ev.-luth. Kirche im Südlichen Afrika (ELCSA) im Oktober nutzt der Hannoversche Landesbischof Ralf Meister, um die in ...

19. Oktober 2014
Kirchenschiff Papenburg Abschluss

Kirchenschiff verabschiedet sich aus Papenburgs Stadtpark

Die Bilanz der Kirche auf der Landesgartenschau fällt positiv aus. Es war alles andere als ein gewöhnliches Engagement für den Kirchenkreis Emsland-Bentheim und Gartenschaupastor ...

17. Oktober 2014

Kirchlicher Friedensbeauftragter spricht sich gegen Waffenlieferungen aus

Hannover (epd). Angesichts der zunehmenden weltweiten Konflikte hofft der Friedensbeauftragte in der hannoverschen Landeskirche, Lutz Krügener, auf ein Erstarken der Friedensbewegung in ...

16. Oktober 2014

Landesbischof Meister: Bildung ist Schlüssel zum Frieden

Hannover (epd). Der hannoversche Landesbischof Ralf Meister sieht in der Bildung einen wichtigen Schlüssel für den Frieden in der Welt. Frieden sei viel mehr als ein Schweigen der ...

15. Oktober 2014
Hannoversche Winterreise

Hannoversche Winterreise - eine besondere soziokulturelle Begegnung

In Anlehnung an den Liederzyklus „Winterreise“ von Franz Schubert wurden am 19. Oktober 2014 um 18 Uhr in Hannovers Marktkirche die Lebensgeschichten von obdachlosen Frauen und ...

15. Oktober 2014

Ausstellung „Von der Polizeiassistentin zur Führungskraft“ im Haus kirchlicher Dienste

Im Foyer des Hauses kirchlicher Dienste ist eine ungewöhnliche Ausstellung zu sehen, die am kommenden Montag, 21. Oktober um 17 Uhr eröffnet wird. In der Federführung der ...

15. Oktober 2014

Bischof Meister mahnt bei Entedankempfang Schutz des Bodens an

Hannover (epd). Der hannoversche Landesbischof Ralf Meister hat eine Landwirtschaft angemahnt, die auch nachfolgenden Generationen fruchtbare Böden sichert. "Jeder Landraub, jede ...

14. Oktober 2014

Jürgen Plötze neuer Studieninspektor im Predigerseminar Loccum

Hildesheim/Loccum (epd). Der Hildesheimer Pastor Jürgen Plötze wird neuer Studieninspektor am Predigerseminar im evangelischen Kloster Loccum. Der 54-jährige wird ab November ...

14. Oktober 2014
25_Jahre_Hanns_Lilje

Hanns-Lilje-Stiftung: Meister und Weil diskutieren Zukunftsperspektiven für Niedersachsen

Hildesheim (epd). Der niedersächsische Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) hat sich dafür ausgesprochen, Zuwanderern den Zugang zum Arbeitsmarkt zu erleichtern. "Viele ...

14. Oktober 2014

Diakonie Himmelsthür arbeitet erstmals Geschichte auf

Hildesheim (epd). Niedersachsens größte Einrichtung für behinderte Menschen, die Diakonie Himmelsthür in Hildesheim, hat erstmals ihre 130-jährige Geschichte ...

13. Oktober 2014

Neue Service-Seiten für Ehrenamtliche

Die neue Internetseite www.ehrenamt-kirche.de des Hauses kirchlicher Dienste in Hannover informiert auf gut 130 Unterseiten über Möglichkeiten und Rahmenbedingungen ehrenamtlichen ...

13. Oktober 2014
Sandbostel Gedenkstätte

Männertag in Gedenkstätte Lager Sandbostel

Sandbostel/Elbe-Weser-Raum. Am Samstag, den 25. Oktober bietet das Referat Männerarbeit der hannoverschen Landeskirche einen Tag im ehemaligen Kriegsgefangenenlager Stalag XB in Sandbostel ...

13. Oktober 2014

Bischofskonferenz der VELKD tagt in Hannover

Hannover. Die Bischofskonferenz der Vereinigten Evangelisch-Lutherischen Kirche Deutschlands (VELKD) kommt am 15. und 16. Oktober zu ihrer Herbstsitzung in Hannover zusammen. Auf der Tagesordnung ...

13. Oktober 2014

Countdown zum 500. Reformationsjubiläum gestartet

Mit der Enthüllung einer im Durchmesser zwei Meter großen Weltkugel auf dem Marktplatz von Wittenberg haben Vertreter von Kirche und Staat am Montag den Countdown auf das 500. ...

13. Oktober 2014

Hanna-Jursch-Nachwuchspreis verliehen

Die Theologinnen Britta Goers und Sabine Jarosch sind an der Humboldt-Universität zu Berlin mit dem Hanna-Jursch-Nachwuchspreis der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) ausgezeichnet ...

12. Oktober 2014
Gründung internationale Konferenz

Internationale Konferenz Christlicher Gemeinden im Bereich der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers (IKCG) gegründet

Am Sonnabend, dem 11.10.2014 hat sich die Internationale Konferenz Christlicher Gemeinden im Bereich der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers (IKCG) gegründet. Die IKCG ist ein ...

12. Oktober 2014

Ministerpräsident Stephan Weil und Landesbischof Ralf Meister im Gespräch über „Stadt, Land, Lust – Zukunftsperspektiven für Niedersachsen“

Landesbischof Ralf Meister und Ministerpräsident Stephan Weil diskutieren am 14. Oktober 2014 über „Stadt, Land, Lust – Zukunftsperspektiven für Niedersachsen“. ...

11. Oktober 2014

Landesbischof Meister: Geld darf für Kirchen niemals Zweck sein

Cadenabbia/Hannover (epd). Beim Umgang mit Geld werden an die Kirchen nach Ansicht von Landesbischof Ralf Meister höhere Maßstäbe angelegt und sie müssen sich bewähren. ...

11. Oktober 2014
Neuenwalde

Bildungszentrum statt Damenstift - Historischer Umbruch im Kloster Neuenwalde

Neuenwalde/Kr. Cuxhaven (epd). Das Kloster in Neuenwalde hat eine neue Bestimmung. Die Ritterschaft des Herzogtums Bremen übergab am Sonntag die Anlage zwischen Bremerhaven und Cuxhaven nach ...

11. Oktober 2014

Lüneburger Landessuperintendent wirbt um Engagement für Flüchtlinge

Lüneburg (epd). Der Lüneburger Landessuperintendent Dieter Rathing hat dazu aufgerufen, im Engagement für Flüchtlinge nicht nachzulassen. "Blicken wir auf uns selbst, dann ...

11. Oktober 2014

Vorbereitungen auf EKD-Synode laufen auf Hochtouren

Mit dem Versand der Tagungsunterlagen an die 126 Mitglieder gehen derzeit die Vorbereitungen auf die vom 9. bis 12. November 2014 in Dresden tagende 11. Synode der Evangelischen Kirche in ...

10. Oktober 2014

Hospizexperte fordert Ausbau von Sterbebegleitung in Heimen

Celle/Hildesheim (epd). Um alle Menschen zum Lebensende angemessen zu betreuen, muss nach Ansicht des Hospizexperten Ulrich Domdey mehr in die Pflege investiert werden. Die meisten Menschen ...

09. Oktober 2014

Predigtreihe der Landessuperintendenten zum Themenjahr „Reformation und Politik“

Die Landessuperintendentin und die Landessuperintendenten der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers predigen im Oktober und November über „Fremde aufnehmen“, ...
09. Oktober 2014

Tagung "Suizid. Ursachen, Prävention und Hilfe für Angehörige" in Hannover

Hannover (epd). Alle fünf Minuten versucht nach einer Statistik der Universität Hamburg ein Mensch in Deutschland, sich das Leben zu nehmen. "In Deutschland sterben mehr Menschen ...

09. Oktober 2014

Wanderausstellung „Angekommen! Der lange Weg der Frauen ins Pfarramt“ wird am 1. November in der Klosterkirche Loccum eröffnet

Mit einer Tagung und einer Ausstellung erinnert die Evangelisch-lutherische Landeskirche Hannovers an die Einführung des Pastorinnengesetzes am 1.4.1964. Das Gesetz ist die Grundlage für ...

09. Oktober 2014

Einmal Kirchenorgel spielen - Stadt erfüllt Senioren Lebenstraum

Hannover (epd). Einmal im Leben auf der großen Kirchenorgel spielen - damit hat die Stadt Hannover jetzt zwei Senioren einen langgehegten Wunsch erfüllt. Eine Dame und ein Herr durften ...

09. Oktober 2014

Einbecker Kirchen zeigen Luther-Ausstellung

Einbeck (epd). Die evangelischen Christen in Einbeck laufen sich schon jetzt für das Lutherjahr 2017 warm. Vom 11. bis 22. Oktober zeigen sie in der Stadtkirche St. Alexandri die Ausstellung ...

08. Oktober 2014
Felger Engel

Engel-Aquarelle von Andreas Felger in Medizinischer Hochschule Hannover

Im Andachtsraum der Medizinischen Hochschule in Hannover werden ab Sonntag, 12. Oktober, rund 20 Aquarelle des Tübinger Künstlers Andreas Felger ausgestellt. Die Ausstellung mit dem ...

07. Oktober 2014

Landeskirche ruft zu Sonderkollekte für die Diakonie-Katastrophenhilfe im Nordirak auf

Die Evangelisch-lutherische Landeskirche Hannovers bittet in den Gottesdiensten am Sonntag, 12. Oktober 2014 um eine Sonderkollekte zugunsten der Diakonie-Katastrophenhilfe im Nordirak.

Ein ...

06. Oktober 2014

Marktkirche in Hannover zeigt Plastiken von Peter Marggraf

Hannover (epd). Skulpturen von Peter Marggraf sind von Mittwoch an bis zum 5. Oktober in der evangelischen Marktkirche in Hannover zu sehen. Der Künstler aus Neustadt am Rübenberge habe ...

06. Oktober 2014

Kirchenkreis Osnabrück bittet Bürgermeister auf die Kanzel

Osnabrück (epd). Der evangelische Kirchenkreis Osnabrück hat Politiker und Politikexperten anlässlich des Themenjahres "Reformation und Politik" zu einer ...

06. Oktober 2014

Ehemaliger Kirchenamtspräsident Eckhart von Vietinghoff wird 70

Hannover (epd). Der langjährige Kirchenamtspräsident der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers, Eckhart von Vietinghoff, feiert am Dienstag (7. Oktober) seinen 70. Geburtstag. ...

05. Oktober 2014

Evangelischer Theologe: Lebensmittel werden zur Wegwerfware

Northeim (epd). Anlässlich des Erntedankfestes hat der evangelische Theologe Heinz Behrends mehr Wertschätzung für Nahrungsmittel gefordert. "Lebensmittel und Pflanzen werden ...

05. Oktober 2014

Diplom-Ökonom Müller neuer Geschäftsführer des Lutherischen Verlagshauses

Hannover (epd). Nachdem der hannoversche Pastor Christof Vetter (54) am Montag die Geschäftsführung der Lutherischen Verlagshaus GmbH (LVH) in Hannover niedergelegt hat, wird der ...

05. Oktober 2014

EEB Forum „Suizid: Ursachen, Prävention und Hilfe für Angehörige“ am 10. Oktober in Hannover

„Suizid: Ursachen, Prävention und Hilfe für Angehörige“ ist das Thema des diesjährigen Forums der Evangelischen Erwachsenenbildung Niedersachsen (EEB).

Bei dem ...

05. Oktober 2014

Stolperstein für evangelisches NS-Opfer Hilde Schneider

Hannover (epd). An die evangelische Theologin Hilde Schneider wird von Montag an in Hannover mit einem Stolperstein erinnert. Die Protestantin jüdischer Herkunft begann 1934 ihre Ausbildung ...

05. Oktober 2014

Diakonie Himmelsthür benennt neue kaufmännische Direktorin

Hildesheim (epd). Die Diakonie Himmelsthür hat eine neue kaufmännische Leiterin benannt. Die 52-jährige Diplom-Kauffrau Ines Ney werde ab April 2015 neue kaufmännische ...

04. Oktober 2014
Landeserntedankfest Niedersachsen

Evangelische Kirchen in Niedersachsen rufen zu Verzicht auf - Erstmals feiern Kirchen und Wirtschaft gemeinsames Landeserntedankfest

Bardowick/Kr. Lüneburg (epd). Evangelische Kirchen in Niedersachsen haben am Sonntag anlässlich des Erntedankfestes zu mehr Verzicht aufgerufen. "Wir sind eine Gesellschaft der ...

03. Oktober 2014

Hospiz Stiftung sucht Zustifter im Cuxhavener Land

Cuxhaven (epd). Die Hospiz Stiftung Niedersachsen lädt am 13. Oktober zu ihrem ersten Stiftungstag im Cuxhavener Land ein. Ziel sei es, Menschen zu motivieren, beim Helfen zu helfen und so ...

02. Oktober 2014
Niedersachsenbibel

Bürger schreiben am Einheitstag für Ministerpräsident die Bibel ab - Mehrere Hunderttausend Besucher beim Tag der Deutschen Einheit in Hannover

Hannover (epd). Mehr als 1.000 Menschen haben beim Bürgerfest zum Tag der Deutschen Einheit für Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) per Hand die Bibel abgeschrieben. ...

01. Oktober 2014

Bischof und Reformationsbotschafterin eröffnen "Kirchenmeile" zum Tag der deutschen Einheit

Hannover (epd). Der evangelische Bischof Ralf Meister hat am Donnerstag in Hannover die "Kirchenmeile" beim Bürgerfest zum Tag der deutschen Einheit eröffnet. "Dass wir ...

01. Oktober 2014

Bischof Meister plädiert für mehr Offenheit der Kirche zur Kunst

Osnabrück (epd). Der hannoversche Landesbischof Ralf Meister hat die Kirchengemeinden dazu aufgerufen, sich noch stärker mit dem Thema Kunst zu befassen. Zwar gebe es in einigen ...

01. Oktober 2014

Kirchenamtspräsidentin Springer: Kirche muss Missstände anprangern

Aurich/Hannover (epd). Die Kirche muss nach Ansicht der Verwaltungschefin der hannoverschen Landeskirche, Stephanie Springer, gesellschaftliche Missstände vehement anprangern. Dazu ...

30. September 2014
Lappland Kirchenmusik

VISION KIRCHENMUSIK beim Tag der Deutschen Einheit

Hannover. Im Januar 2015 startet die Evangelisch-lutherische Landeskirche Hannovers mit VISION KIRCHENMUSIK ein bundesweit einzigartiges Modellprojekt für Musikvermittlung. Ziel ist es, ...

30. September 2014

Lüneburger Landessuperintendent Rathing für zügige Asylverfahren

Winsen/Luhe (epd). Der Lüneburger Landessuperintendent Dieter Rathing hat zügige Asylverfahren für Flüchtlinge gefordert. Der Umgang mit Flüchtlingen in Deutschland sei ...