Peters wechselt von Kirche zu Kommune

Nachricht 02. September 2014
Michael_Peters
Michael Peters, Foto: privat.

Michael Peters wechselt Anfang Oktober aus der Tätigkeit als Landesgeschäftsführer für das Landesjugendpfarramt im Haus kirchlicher Dienste zum Landkreis Rotenburg/Wümme. 10 Jahre lang arbeitete der Diakon in der landeskirchlichen Jugendarbeit und wird nun Jugendhilfeplaner in Rotenburg, wo er seit 23 Jahren mit seiner Familie wohnt.

Auf einer Stabsstelle im Jugendamt des Landeskreises wird er Bedarfe in der Arbeit und Hilfe für Kinder und Jugendliche ermitteln und mit den Angeboten von Kommunen und freien Trägern vermitteln. Zu denen gehört auch die evangelische Kirche, sodass er von der „anderen Seite des Schreibtisches“ mit seinem bisherigen Arbeitgeber verbunden bleibt. In Rotenburg ist der 53-Jährige bestens bekannt, da er vor seinem Wechsel in das Landesjugendpfarramt im evangelischen Kirchenkreis Rotenburg als Kirchenkreis-Jugendwart wirkte.

In der Landeskirche war er bisher ein dreifacher Geschäftsführer: Das Triple setzt sich aus der Geschäftsführung für das Landesjugendpfarramt und die evangelische Jugend, den Verein „evangelisch-lutherischer Landesjugenddienst“ und für die „Arbeitsgemeinschaft evangelische Jugend in Niedersachsen e.V.“ zusammen. In dieser sind 11 evangelische Jugendverbände organisiert. Sie ist der größte Jugendverband in Niedersachsen.

„Wir werden ihn als Person und mit seiner Kompetenz sehr, sehr vermissen“, schreibt Landesjugendpastorin Cornelia Dassler in ihrem Infoschreiben an die Aktiven in der Jugendarbeit in der Landeskirche. Peters wird im Rahmen eines Gottesdienstes Freitag, 14. November um 19 Uhr in der Kapelle des Jugendhofes Sachsenhain/Verden verabschiedet.