Literaturhaus in Hildesheimer Kirche startet erste Spielzeit

Nachricht 10. September 2014

Hildesheim (epd). Mit Bestsellerautoren aus dem In- und Ausland startet das Literaturhaus in der Hildesheimer St.-Jakobi-Kirche in seine erste Spielzeit. Zur Eröffnung an diesem Freitag wird der österreichische Schriftsteller Michael Köhlmeier sein Buch "Zwei Herren am Strand" erstmals in Deutschland vorstellen, wie Intendant Dirk Brall mitteilte. Bis zum 9. Dezember sind insgesamt acht Veranstaltungen geplant. Das Literaturhaus wird von der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers getragen. Es wurde im Mai offiziell eröffnet.

Zu den Lesungen seien jeweils Gespräche, musikalische Beiträge und auch ein Imbiss geplant, sagte Brall. "Die Besucher sollen die Autoren kennenlernen." Auch Hildesheimer Literatur-Studenten sind an den Veranstaltungen beteiligt. Sie gestalten am 3. Oktober gemeinsam mit dem niedersächsischen Flüchtlingsrat und der Caritas eine szenische Lesung über ein vor der italienischen Küste gesunkenes Flüchtlingsboot.

Der Autor Köhlmeier schildert in seinem neuen Buch die Freundschaft zwischen dem Komiker Charlie Chaplin (1889-1977) und dem britischen Staatsmann Winston Churchill (1874-1965). Im Literaturhaus werde er mit dem Verleger Jo Lendle über die Rolle der beiden im damaligen öffentlichen Leben sprechen, hieß es.

Leben und Sterben ist das Thema der Lesung am 1. Dezember mit der Kinder- und Jugendbuchautorin Cornelia Funke und dem Journalisten Tobias Wenzel. Der Deutschlandfunk-Redakteur hatte vier Jahre lang Schriftsteller auf Friedhöfen ihrer Wahl getroffen. Die St.-Jakobi-Kirche im Hildesheimer Stadtzentrum zählt zu den vier Kulturkirchen der hannoverschen Landeskirche.

Copyright: epd-Landesdienst Niedersachsen-Bremen