+++ Das Seminar fällt leider aus. +++
„Nächte des Feuers“ werden für Jungen am Übergang zum Mann mit ihren Vätern, Großväter, Paten oder Mentoren von der Männerarbeit angeboten. Bei den Wochenendseminaren verbringen die Jungen und die Männer die meiste Zeit in der Natur. Ein Seminar ist zu erleben von Freitag, 26. bis Sonntag 28. September in Waldpädagogikzentrum Haus Ehrhorn in der Lüneburger Heide, ist gedacht für Jungen im Alter von 14 bis 17 Jahren und kostet für den Jungen und Mann zusammen 119 Euro.
Wenn Jungen vom Jugendlichen zum Mann heranwachsen, beginnt eine „neue Zeitrechnung“. Die Kindheit geht ihrem Ende zu, der Aufbruch beginnt. Der Beginn dieser Reise zum Mannsein ist ein guter Grund, das Väter oder Großväter, Paten, Mentoren ihreJungen „symbolisch“ loslassen, ihren Wandel mit kraftvollen Impulsen unterstützen und sie in der Gemeinschaft der Männer willkommen heißen.
Die „Nacht des Feuers“ bietet solche Erfahrungen. Die Jungen erleben gemeinsam „Rituale“ und werden so auf dem Weg zu ihrem Mannsein vorbereitet, herausgefordert und ermutigt. Zeitweise sind sie und die Männer bei dem Seminar auf getrennten Wegen unterwegs, dann wieder unterstützen die Männer die Jungen bei ihren Aufgaben. Die meiste Zeit verbringen sie gemeinsam am Feuer und im Wald.
Das Seminar in der Lüneburger Heide wird von Diakon und Coach Rainer Koch aus Landesjugendpfarramt und vom IT-Projektleiter und geistlichen Begleiter Matthias Bunzel von der Männerarbeit geleitet. Weitere programmgleiche Seminare sind im September in Kloster Gemerode in Meißner und im Osterberg-Institut in Niederkleveez in der Holsteinischen Schweiz.