Tagung „Die Basis der Kirche – Neue Forschungen zur Kirchengemeinde“ in Loccum

Nachricht 09. September 2014

Jahrestagung des Sozialwissenschaftlichen Instituts der EKD vom 27. bis 29. Oktober

Kirchengemeinden sind die Orte, in denen religiöses Leben stattfindet. Ende 2012 gab es in den 20 evangelischen Landeskirchen bundesweit knapp 14.800 selbstständige Gemeinden.

Doch erstaunlich wenig ist bekannt über ihre Organisationsformen, ihr Selbstverständnis und die Arbeit vor Ort. Gleichzeitig werden viele Erwartungen an sie herangetragen.
 
Auf der Tagung „Die Basis der Kirche – Neue Forschungen zur Kirchengemeinde“ vom 27. bis 29. Oktober in Loccum werden Forschungsprojekte zur Kirchengemeinde vorgestellt und diskutiert, darunter auch erstmalig die Ergebnisse einer deutschlandweiten, repräsentativen Untersuchung von evangelischen Kirchengemeinden.
 
Die Veranstaltung  ist die Jahrestagung des Sozialwissenschaftlichen Institutes der EKD (SI EKD) in Kooperation mit der Evangelischen Akademie Loccum.
 
Anmeldungen sind über die Evangelische Akademie Loccum möglich, Kontakt siehe Info-Box.