Juli

30. Juli 2014

Hannover: Schweigeminute zum 100. Jahrestag des Ausbruchs des ersten Weltkrieges

Das Landeskirchenamt, die Neustädter Hof- und Stadtkirchengemeinde St. Johannis, die Propsteikirchengemeinde St. Clemens und die Evangelisch-reformierte Kirchengemeinde Hannover laden ...

30. Juli 2014

Landesbischof Meister ruft zur Schweigeminute anlässlich des Kriegsbeginns vor 100 Jahren auf

Landesbischof Ralf Meister die Gemeinden zur Beteiligung an einer europaweiten Schweigeminute anlässlich des Kriegsbeginns am 1. August 1914 auf.

30. Juli 2014

Landesbischof: Die Kirche hat den Krieg religiös überhöht

Hannover (epd). Mit der deutschen Kriegserklärung an Russland begann vor hundert Jahren, am 1. August 1914, der Erste Weltkrieg. Überall in Europa wird deshalb am Freitag an dieses Datum ...

30. Juli 2014

Vorsitzende rufen Juden und Palästinenser zu Respekt voreinander auf

Hannover (epd). Juden und Palästinenser scheinen unversöhnliche Feinde zu sein - doch es geht auch anders: Die Verbandsvorsitzenden Michael Fürst und Yazid Shammout aus Hannover ...

30. Juli 2014

Unbequemer, aber notwendiger Mahner: 100 Jahre Internationaler Versöhnungsbund

Aus Anlass seines 100-jährigen Bestehens hat der Friedensbeauftragte des Rates der EKD, Renke Brahms, den gewaltfreien Einsatz des Internationalen Versöhnungsbundes gegen Unrecht und ...

29. Juli 2014

Lebenshilfe zieht kritische Bilanz nach erstem Schuljahr mit Inklusion - Kirche sieht Erfolge und "Baustellen"

Hannover (epd). Die "Lebenshilfe" für Menschen mit geistiger Behinderung hat nach dem ersten Schuljahr mit inklusivem Unterricht in Niedersachsen eine kritische Bilanz gezogen. ...

29. Juli 2014

Bremer dürfen Totenasche künftig außerhalb von Friedhöfen ausstreuen

Bremen (epd). Bremen erlaubt das Verstreuen der Asche Verstorbener außerhalb von Friedhöfen. Ein entsprechender Gesetzentwurf passierte am Dienstag einen Parlamentsausschuss. Damit ...

28. Juli 2014

Literaturhaus St. Jakobi Hildesheim startet am 12. September

Hildesheim. Fast zwei Jahre Wartezeit haben ein Ende: Das Literaturhaus St. Jakobi Hildesheim eröffnet am 12. September seine erste Spielzeit. Mit bekannten Autoren, mit Lesungen von solchen, ...

28. Juli 2014
Seit Dezember 2007 fehlt der Vierungsturm auf der Klosterkirche zu Amelungsborn.

Kloster Amelungsborn: Wiedererrichtung des Kirchturms in greifbarer Nähe

Amelungsborn. Nach über sieben Jahren gehen die Planungen für die Wiedererrichtung des Kirchturms im Kloster Amelungsborn in eine entscheidende Phase. Die Klosterkammer Hannover und die ...

27. Juli 2014

Landesbischof: Bei Endlagersuche frühere Fehler eingestehen

Hannover (epd). Im Blick auf die Suche nach einem künftigen Atommüll-Endlager hat der hannoversche Landesbischof Ralf Meister an alle Beteiligten appelliert, frühere Fehler ...

27. Juli 2014

Landesbischof wünscht allen Musliminnen und Muslimen in Niedersachsen ein gesegnetes Ramadanfest

In einem Brief an Avni Altiner, den Vorsitzenden des Landesverbandes der Muslime in Niedersachsen e.V., und an Yilmaz Kiliç, den Vorsitzenden des Landesverbandes der ...

27. Juli 2014

Rüstungsexporte: EKD-Friedensbeauftragter stärkt Gabriel den Rücken

Bremen (epd). Der evangelische Friedensbeauftragte Renke Brahms hat Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel (SPD) in der Frage von Rüstungsexporten den Rücken gestärkt. Gabriels ...

26. Juli 2014

Geistlicher Vizepräsident verurteilt antisemitische Parolen

Papenburg (epd). Der Geistliche Vizepräsident des hannoverschen Landeskirchenamtes, Arend de Vries, hat antisemitische Hetze im Zusammenhang mit pro-palästinensischen Demonstrationen ...

26. Juli 2014

Urnenwald in Buchholz feierlich eingeweiht

Die letzte Ruhestätte im Wald oder unter einem Baum: Immer mehr Menschen wünschen sich eine Bestattung in der Natur. Mitten in Buchholz, im Urnenwald des Waldfriedhofes der St. ...

26. Juli 2014

Ausstellung zeigt tiefe Verstrickung der Kirche in Kriegspropaganda

24. Juli 2014

Michael Thiel wird als Direktor des Missionswerkes eingeführt

Hermannsburg/Kr. Celle (epd). Der Theologe Michael Thiel wird am Sonnabend als neuer Direktor des Evangelisch-lutherischen Missionswerks in Niedersachsen eingeführt. Der 56-Jährige hat ...

24. Juli 2014

Altkanzler predigt von der Kirchenkanzel

Hannover (epd). Altbundeskanzler Gerhard Schröder (SPD) wird am Sonntag (27. Juli) zum Prediger. In der größten Kirche seiner Heimatstadt Hannover, der evangelischen Marktkirche, ...

24. Juli 2014

Ministerpräsident und Landesbischof warnen vor Antisemitismus

Hannover (epd). In der Debatte um den Nahostkonflikt mehren sich in Niedersachsen die Warnungen vor einem zunehmenden Antisemitismus bei Protestkundgebungen. Ministerpräsident Stephan Weil ...

24. Juli 2014

Pfannschmidt neue Superintendentin für Kirchenkreis Gifhorn

Gifhorn (epd). Pastorin Sylvia Pfannschmidt aus dem Weserbergland ist neue Superintendentin des evangelischen Kirchenkreises Gifhorn. Der Kirchenkreistag wählte die 55-Jährige am ...

23. Juli 2014

Diakonie in Niedersachsen: "Jetzt muss endlich Bewegung in die Krankenhausfinanzierung kommen"

„Bei der Krankenhausfinanzierung in Niedersachsen ist es wie mit einem Kind, bei dem sich die Eltern streiten würden, wer es versorgen muss, und sich nicht einig werden. Beide Eltern ...

22. Juli 2014
Puzzle Steffen Butz

40.000 Puzzles für Schulanfänger

Mit einem Puzzle will Landesbischof Ralf Meister in diesem Jahr die Schulanfänger überraschen. Dargestellt wird in dem von dem bekannten Cartoonisten Steffen Butz gestalteten Wimmelbild ...

22. Juli 2014

EKD-Ratsvorsitzender verurteilt antisemitische Proteste in Deutschland

Der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Nikolaus Schneider, hat sich erschrocken über die jüngsten zum Teil gewalttätigen Proteste gegen Jüdinnen und ...

21. Juli 2014

Landesbischof Meister entsetzt über Judenhass bei Demonstrationen

Hannover/Göttingen (epd). Der evangelische Landesbischof Ralf Meister hat sich entsetzt über antisemitischen Parolen und Aufrufe zur Gewalt gegen Juden bei den jüngsten deutschen ...

21. Juli 2014

Bischof begrüßt Unterrichtsbefreiung muslimischer Schüler für Feiertag

Hannover (epd). Der evangelische Landesbischof Ralf Meister hat Verständnis für eine Regelung, die muslimischen Schülern in Niedersachsen mit Rücksicht auf das Fest des ...

21. Juli 2014

100 Jahre Beginn 1. Weltkrieg: Musikalischer Gottesdienst „Der Tod marschiert voran“

Unter dem Motto „Der Tod marschiert voran“ predigt Landessuperintendentin Dr. Ingrid Spieckermann am 27. Juli 2014 um 10.30 Uhr in Hannovers Markuskirche/List. Gemeinsam mit ...

21. Juli 2014

100 Schüler sollen zu Verdis "Requiem" tanzen

Göttingen (epd). Die Göttinger Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK) plant ein großes Tanzprojekt mit bis zu 100 Göttinger Schülern und Schülerinnen. Die ...

21. Juli 2014

10 Jahre Spiritual Consulting im Haus kirchlicher Dienste der Landeskirche

„Wie viel Glaube braucht die Wirtschaft?“ ist das Thema einer Fachtagung der kirchlichen Unternehmer- und Managerberatung „Spiritual Consulting“, mit der sie zugleich ihr ...

20. Juli 2014

Rat der EKD veröffentlicht Wort zum 100. Jahrestag des Beginns des Ersten Weltkriegs

„Richte unsere Füße auf den Weg des Friedens“. Unter dieser Überschrift hat der Rat der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) am Montag (21. Juli) ein Wort zum 100. ...

19. Juli 2014

Landessuperintendentin fordert Einsatz gegen Antisemitismus

Hannover (epd). Mit Blick auf die aktuelle Krise zwischen Israelis und Palästinensern hat die hannoversche Landessuperintendentin Ingrid Spieckermann die deutsche Gesellschaft zum Einsatz ...

19. Juli 2014

Tausende feiern Landesposaunenfest in Lüneburg

Lüneburg (epd). Mehrere Tausend Menschen haben am Sonntag das Posaunenfest der hannoverschen Landeskirche in Lüneburg gefeiert. Im Auftaktgottesdienst auf dem Marktplatz der Hansestadt ...

19. Juli 2014

Zwölfte Kirche in Region Hannover entwidmet

Hannover (epd). Zum zwölften Mal ist in der Region Hannover eine evangelische Kirche entwidmet worden. Die Johanneskirche im hannoverschen Stadtteil List wird an eine Planungsgesellschaft ...

19. Juli 2014

Solidaritätstafel: Tausend Gäste setzen Zeichen gegen Armut

Hannover (epd). Rund tausend Menschen haben am Sonnabend bei einer "Solidaritätstafel" in der Innenstadt von Hannover ein Zeichen gegen Armut und soziale Ausgrenzung gesetzt. Jeder ...

19. Juli 2014

Niedersachsens Polizeipräsident sieht mehr Gewalt gegen Beamte

Loccum/Kr. Nienburg (epd). Niedersachsens Landespolizeipräsident Uwe Binias beklagt eine Zunahme der Gewalt gegen Polizistinnen und Polizisten im Einsatz. Zwar sei in Niedersachsen für ...

19. Juli 2014
St. Sixti Northeim

„Im Glauben widerstehen“

An das Attentat auf Adolf Hitler am 20. Juli 1944 erinnert der Radiogottesdienst aus der Sixti-Kirche in Northeim. Am 70. Jahrestag predigt Superintendent Heinz Behrends über die Kraft des ...

18. Juli 2014

Diakonie verabschiedet Verbandsvorsitzenden Hoppe in den Ruhestand

Hannover/Gifhorn (epd). Der Vorsitzende des Diakonischen Dienstgeberverbandes Niedersachsen, Hans-Peter Hoppe (62), ist am Freitag in den Ruhstand verabschiedet worden. Der evangelische Theologe ...

18. Juli 2014

Hannoversche Bibelgesellschaft feiert 200-jähriges Bestehen

Hannover (epd). Die Hannoversche Bibelgesellschaft feiert am Sonntag (20. Juli) ihr 200-jähriges Bestehen. Sie wurde am 25. Juli 1814 für das damalige Königreich Hannover ...

18. Juli 2014

Ökumenisches Internetprojekt lädt zur Beteiligung ein

Das ökumenische Online-Projekt „2017 gemeinsam unterwegs“ unter Federführung des Deutschen Nationalkomitees des Lutherischen Weltbundes und des ...

18. Juli 2014

Wanderausstellung ReFORMation ab 23. Juli in Emden

öso. Emden. Am Mittwoch, dem 23. Juli 2014, eröffnet Landessuperintendent Dr. Detlef Klahr gemeinsam mit Emdens Oberbürgermeister Bernd Bornemann um 18.15 Uhr die Wanderausstellung ...

18. Juli 2014

EKD-Ratsvorsitzender würdigt „Prediger von Buchenwald“

Mit einem Gottesdienst in der Gedenkstätte Konzentrationslager Buchenwald haben Kirche und Politik am Freitag (18. Juli) den vor 75 Jahren ermordeten „Prediger von Buchenwald“, ...

17. Juli 2014

Sterbehilfe-Debatte: Bischof Meister unterstützt EKD-Ratschef Schneider

Hannover (epd). In der Sterbehilfe-Debatte hat der hannoversche Landesbischof Ralf Meister den Ratsvorsitzenden der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Nikolaus Schneider, unterstützt. ...

17. Juli 2014
Stadt_Land_Lust_Emden

Landessuperintendent Klahr: Fachkräftemangel ist auch in der Kirche spürbar

Emden (epd). Der evangelische Landessuperintendent Detlef Klahr hat eine "Willkommenskultur" gefordert, um ausländische Fachkräfte in ländliche Regionen zu holen und dort ...

17. Juli 2014

Neuer Kirchentagspastor: Arnd Schomerus

Fulda, 18. Juli 2014. Wechsel in der Leitung des Pastorats beim Deutschen Evangelischen Kirchentag: Zum 1. Oktober 2014 übernimmt Arnd Schomerus diese Aufgabe. Bisher war er Leiter des ...

17. Juli 2014

Church of England lässt Bischöfinnen zu

Die Präses der Synode der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Dr. Irmgard Schwaetzer, begrüßt die Entscheidung der Church of England, Frauen zum Bischofsamt zuzulassen. ...

17. Juli 2014
JohanniterGottesdienst in Amelungsborn

„Aus Liebe zum Leben“

In einem Gottesdienst am 13. Juli in der St. Marien-Klosterkirche zu Amelungsborn wurden Torsten Renken, Dr. Christian Schröter und Michael Stanke in ihre besonderen Ämter bei den ...

16. Juli 2014
Europameister HkD

Mitarbeiter im Haus kirchlicher Dienste (HkD) ist Europameister

Wo andere noch vom Europameistertitel träumen, hat ihn schon einer errungen: Der 61-jährige Triathlet Raimund Schultz verteidigte erfolgreich am Sonntag, 6. Juli seinen Titel bei der ...
16. Juli 2014

Bischof: Nicht erst am Zeugnistag auf Schulnoten der Kinder schauen

Hannover (epd). Angesichts der bevorstehenden Zeugnisausgabe hat Landesbischof Ralf Meister aus Hannover hat an die Eltern appelliert, sich nicht erst an diesem Tag für die Noten und ...

16. Juli 2014

Kirchlicher Finanzchef sieht Staatsleistungen gut "verzinst"

Rotenburg/Wümme (epd). Der Finanzdezernent und Vizepräsident des hannoverschen Landeskirchenamtes, Rolf Krämer, hat das System der kirchlichen Staatsleistungen verteidigt. Die ...

16. Juli 2014

EKD-Bevollmächtiger Dutzmann verteidigt Militärseelsorge

Rotenburg/Wümme (epd). Der Bevollmächtigte der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) in Berlin und Brüssel, Prälat Martin Dutzmann (57), hat das System der ...

16. Juli 2014

Nikolaus Schneider gratuliert Bundeskanzlerin Merkel

Zum 60. Geburtstag von Bundeskanzlerin Angela Merkel am Donnerstag, 17. Juli, hat der Vorsitzende des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Nikolaus Schneider, persönlich und ...

15. Juli 2014
Abendmusik Kehdingen

Neue CD: „Abendmusik in Kehdingen“

Stade/Elbe-Weser-Raum. Stimmungsvolle Musik zum Tagesausklang zum Mitsingen und Mitlesen gibt es nun auf einer CD, die unter dem Titel „Abendmusik in Kehdingen“ erscheint. Martin ...

15. Juli 2014

Loccumer Gespräche am 19.7. zum Thema Ethik und Verantwortung in der Polizei

Die diesjährigen Loccumer Gespräche im Refektorium des Klosters Loccum finden am Samstag, 19. Juli 2014, von 15 bis 18.30 Uhr unter dem Titel „Gewalt im Einsatz: Polizisten als ...

15. Juli 2014

Zwei Kandidaten für Superintendentenamt in Rotenburg

Rotenburg/Wümme (epd). Für das leitende Superintendentenamt im evangelischen Kirchenkreis Rotenburg bei Bremen gibt es zwei Kandidaten: Pastorin Susanne Briese (50) aus Luthe bei ...

15. Juli 2014

Diakonie in Niedersachsen begrüßt Vorhaben der Landesregierung für eine dritte Krippenkraft

Die Diakonie in Niedersachsen begrüßt das angekündigte Vorhaben der Landesregierung, die eingesparten Bafög-Mittel für die Finanzierung einer dritten Fachkraft in ...

14. Juli 2014

Landessuperintendentin entwidmet zwölfte Kirche in Region Hannover

Hannover (epd). Zum zwölften Mal entwidmet die evangelische Landessuperintendentin Ingrid Spieckermann eine Kirche im Raum Hannover. Die Johanneskirche im hannoverschen Stadtteil List wird an ...

13. Juli 2014

13. Juli 2014
Faszination Posaunenchor

Landesposaunenfest in Lüneburg am 20. Juli

Unter dem Motto "geschenkt" findet am 20. Juli 2014 in Lüneburg das Landesposaunenfest der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers statt. Zu den über 30 Konzerten, ...

12. Juli 2014

Landesbischof wirbt bei Landwirten und Verbrauchern für Nachhaltigkeit

Tarmstedt/Kr. Rotenburg (epd). Der hannoversche Landesbischof Ralf Meister hat auf der landwirtschaftlichen Ausstellung in Tarmstedt bei Bremen für mehr Nachhaltigkeit geworben. Der bewusste ...

11. Juli 2014

Landessuperintendent Krause in den Ruhestand verabschiedet

Osnabrück (epd). Der scheidende Landessuperintendent Burghard Krause (64) hat die Kirche dazu aufgerufen, trotz des Akzeptanzverlustes in der Gesellschaft an die Kraft der Verkündigung ...

11. Juli 2014

Evangelische Talkshow Tacheles zum Thema Wunderheilungen

Hannover (epd). Der Arzt und Kabarettist Eckart von Hirschhausen hat an die Mediziner appelliert, die seelischen Kräfte der Menschen stärker für die Heilung von Krankheiten zu ...

11. Juli 2014

Generalkonvent der evangelischen Geistlichen im Elbe-Weser-Raum tagt

Rotenburg/Elbe-Weser. Das Verhältnis von Kirche und Staat wird Thema beim diesjährigen Treffen der rund 250 Pastorinnen und Pastoren des Sprengels Stade am 16. Juli sein. Prälat ...

11. Juli 2014

Landeskirche beauftragt Religionslehrkräfte für Schulseelsorge

Hannover/Loccum (epd). Die hannoversche Landeskirche hat am Sonnabend erstmals Religionslehrer als ehrenamtliche Schulseelsorger beauftragt. Die 40 Lehrerinnen und Lehrer haben beim ...

10. Juli 2014

Leitende Geistliche tippen für WM-Finale

Oldenburg/Hannover (epd). Die Spitzenvertreter der evangelischen Kirchen in Niedersachsen und Bremen rechnen fest mit einem Sieg von Jogis Jungs im WM-Finale. "Spielt das deutsche Team gegen ...

10. Juli 2014

Kunst in Hannovers Marktkirche

Hannover/Braunschweig (epd). Eine Skulptur des Braunschweiger Künstlers Klaus Stümpel, der "Abendsegler", ist seit Donnerstag bis zum 10. September in der Marktkirche in ...

10. Juli 2014
Podium Werkstattgespräch Demografischer Wandel

Kirchliches Zukunftsforum diskutiert Perspektiven für Niedersachsen

Cuxhaven (epd). Der Elbe-Weser-Raum braucht nach Auffassung von Experten aus Politik und Wirtschaft mehr Investitionen in Mobilität und Infrastruktur. "Das ist ein Riesenthema für ...

09. Juli 2014

Moderator von Hirschhausen zu Gast in Talkshow über Wunderheilungen

Hannover (epd). Der Arzt, Kabarettist und Moderator Eckart von Hirschhausen ist am Freitagabend zu Gast bei der Aufzeichnung der evangelischen Fernseh-Talkshow "Tacheles" in Hannover. Er ...

09. Juli 2014
Junge Erwachsene

Mit jungen Erwachsenen Kirche gestalten.

Loccum. Am kommenden Montag beginnt in der Evangelischen Akademie in Loccum in Kooperation mit dem Landesjugendpfarramt der Ev.-luth. Landeskirche Hannovers eine Werkstatt-Tagung, die sich mit dem ...

09. Juli 2014

Veranstaltung Migration und Obdachlosigkeit in Südafrika

Hannover. Viele Träume enden auf der Straße – Johan Robyn weiß über dieses Phänomen aus seiner täglichen Arbeit zu berichten. Unter dem Titel „Stadt der ...

08. Juli 2014

Kloster Wienhausen präsentiert mittelalterliche Kunstschätze in neuer Form

Wienhausen/ Kr. Celle (epd). Das Kloster Wienhausen bei Celle aus dem Jahre 1230 präsentiert seine wichtigsten Ausstattungsgegenstände in neuer Form. "Unser Kloster ist der ...

08. Juli 2014
ReFORMation_Bildersturm

ReFORMation: Wanderausstellung in Kooperation mit der HAWK Hildesheim eröffnet

Hildesheim. Es gibt Momente beim Eintritt in eine Kirche, die einen schweben lassen. Da ist die monumentale Architektur, das lange Kirchenschiff. Die hohen verzierten Kirchenfenster. Manchmal ist ...

08. Juli 2014

Regionale Veranstaltung 50 Jahre Pastorinnengesetz

50 Jahre Pastorinnengesetz wurde in Bad Rothenfelde von Pastorinnen aus drei Kirchenkreisen gefeiert. Sie erinnerten an die Theologin Elisabeth Schneemelcher, die in dieser Gemeinde erste ...
08. Juli 2014

Zeitansage - Der Deutsche Evangelische Kirchentag begann vor 65 Jahren in Hannover

Der 28. Juli 1949 war der Auftakt zur Deutschen Evangelischen Woche in Hannover. Führende evangelische Christen wie an erster Stelle Dr. jur. Reinold von Thadden-Trieglaff, Landesbischof Dr. ...
07. Juli 2014

Internet-Abstimmung über Wettbewerb "Dein Wort zum Sonntag"

Frankfurt/Main (epd). Zum 60-jährigen Bestehen des «Worts zum Sonntag» geht ein Videowettbewerb in die letzte Phase: Im Internet wird der Sieger der Aktion «Dein Wort zum ...

07. Juli 2014

Beauftragung für die ehrenamtliche Seelsorge an Schulen

Die Evangelisch-lutherische Landeskirche Hannovers beauftragt erstmalig Religionslehrerinnen und Religionslehrer als ehrenamtliche Schulseelsorgerinnen und Schulseelsorger. In einem Gottesdienst ...

07. Juli 2014

Landessuperintendent Krause geht in den Ruhestand

Osnabrück (epd). Der Osnabrücker Landessuperintendent Burghard Krause geht nach mehr als 30 Dienstjahren als Pastor, Superintendent und Landessuperintendent in den Ruhestand. ...

06. Juli 2014
Gottesdienst Landesgartenschau

Das Kirchenschiff: Ein idealer Ort für einen open air Gottesdienst

50 bis 60 Gottesdienstbesucher suchten gestern Nachmittag Schutz vor der Sonne unter Regen- und Sonnenschirmen. Bei solchem Wetter sei „ein Talar nicht unbedingt die angenehmste ...

06. Juli 2014
Verabschiedung Christussäule

Historische Christussäule im Jubiläumsgottesdienst des Michaelisklosters Hildesheim verabschiedet

Hildesheim. Im Festgottesdienst in der UNESCO-Welterbekirche St. Michaelis anlässlich des zehnjährigen Jubiläum des Zentrums für Gottesdienst und Kirchenmusik im Hildesheimer ...

05. Juli 2014
Landesjugendcamp 2014

Tausende Jugendliche diskutieren Zukunftsthemen

Alle zwei Jahre treffen sich Jugendliche aus der hannoverschen Landeskirche in einem Camp mit Hunderten Zelten zu einem kreativ-bunten Festival. Diesmal wurde dabei auch klar: Die jungen Leute ...

04. Juli 2014
Preacher Slam Hildesheim

Doppelsieg beim Preacher Slam

Anne Gidion und Helmut Aßmann heißen die Sieger beim Preacher Slam, der im Rahmen der Jubiläumsfeierlichkeiten des Zentrums für Gottesdienst und Kirchenmusik am Freitag, dem ...

04. Juli 2014

Landesbischof Meyns in Braunschweig eingeführt

Braunschweig. Im Gottesdienst zu seiner Amtseinführung am 5. Juli im Braunschweiger Dom hat Landesbischof Dr. Christoph Meyns an die geistlichen Quellen christlicher Existenz erinnert. Sie ...

04. Juli 2014

Forscher wollen Schlosskapelle vor Schmutz und Schimmel schützen

Celle (epd). Nach ersten wissenschaftlichen Untersuchungen ist offen, ob die prunkvoll ausgestattete Celler Schlosskapelle künftig wieder für Besucher zugänglich gemacht werden ...

04. Juli 2014

Ensemble "Junges Blech" am 6. Juli um 17 Uhr in der Michaeliskirche Hildesheim

Im Rahmen der Feierlichkeiten zum 10-jährigen Bestehen des Michaelisklosters spielt das Ensemble "Junges Blech Hannover" unter Leitung von Landesposaunenwart Henning Herzog ein ...

04. Juli 2014
Autobahnkirchen

Mit Gott unterwegs - Tag der Autobahnkirchen am Sonntag, 6. Juli

öso. Emsland. Am kommenden Sonntag, dem 6. Juli 2014, findet deutschlandweit der Tag der Autobahnkirchen statt. Am Vormittag überträgt das ZDF um 9.30 Uhr einen Fernsehgottesdienst ...

04. Juli 2014

EKD-Symposium in Berlin: Ratsvorsitzender Nikolaus Schneider will Weichenstellung für Familien

Der Vorsitzende des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Nikolaus Schneider, hat Politik und Gesellschaft aufgefordert, sich stärker für den Schutz von Familien ...
03. Juli 2014
Symposion Deeg

Symposion und Preacher Slam in Hildesheim

Mit einem Gottesdienst und ersten Vorträgen wurde das Symposion „Erlebnis Gottesdienst“ anlässlich des 10jährigen Bestehens des Michaelisklosters Hildesheim am ...

03. Juli 2014

Kirchenkreistag Winsen beschließt 50.000 Euro für Flüchtlingsarbeit

Auf seiner Sitzung in Ohlendorf hat der Kirchenkreistag Winsen am vergangenen Donnerstag beschlossen, für Flüchtlingsarbeit 50.000 Euro bereitzustellen. Diese Gelder, die aus einer ...

03. Juli 2014

Elf Nachwuchsorganisten werden mit Stipendium des Sprengels Hannover gefördert

Landessuperintendentin Dr. Ingrid Spieckermann verleiht im Rahmen einer Feierstunde am 05. Juli 2014, um 15.00 Uhr, in der Margarethenkirche Gehrden, elf Personen zwischen 13 und 55 Jahren ein ...

03. Juli 2014
Patenprojekt Hildesheim

Schulpaten-Projekt in Hildesheim läuft aus und soll neu starten

Hildesheim. Sie strahlen alle ein bisschen und können mit Recht stolz auf sich sein – die Paten, die Patenkinder und Initiatorin Heike Neumann. Das Projekt „Keiner darf verloren ...

03. Juli 2014

Evangelische Talkshow Tacheles am Freitag, 11. Juli 2014 in Hannovers Marktkirche

Wenn die klassische Schulmedizin nicht mehr weiter weiß, richten sich Hoffnungen auf Heiler, die Wunder verheißen. Gottes Werk oder fauler Zauber: Sind Wunderheilungen möglich? ...

02. Juli 2014
IGS Wunstorf

Landessuperintendentin gratuliert 5c der Evangelischen IGS Wunstorf zur Ehrung durch Bundespräsident Gauck

Landessuperintendentin Dr. Ingrid Spieckermann gratuliert den Schülerinnen und Schülern der 5c der Evangelischen IGS Wunstorf zum Gewinn des 3. Preises für nachhaltigen Unterricht, ...

02. Juli 2014

Landesbischof Ralf Meister zur Frage der Lagerung atomarer Rückstände

Hannover. „Der Atommüll ist keine Altlast, er ist eine Zukunftslast.“ Zu dieser Einschätzung kommt Landesbischof Ralf Meister (Hannover) in seinem Beitrag für die ...

02. Juli 2014
Religionen im Gespräch

"Religionen im Gespräch" am 3. Juli: „Beschneidung - Menschenrecht oder Barbarei?“

Mit der Sicherung der Finanzierung für die Veranstaltungsreihe „Religionen im Gespräch“ kann die Evangelisch-lutherische Landeskirche Hannovers ihren Beitrag zum ...

01. Juli 2014

Gesprächslesung mit EKD-Ratsvorsitzendem Nikolaus Schneider und Schauspieler Samuel Koch in Stade

Stade/Elbe-Weser-Raum. Nikolaus Schneider, Vorsitzender des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) und der Schauspieler Samuel Koch werden am Donnerstag, 10. Juli in Stade zu Gast ...

30. Juni 2014

Bischof Meister: Die Kirche hat den Krieg religiös überhöht

Hannover (epd). Nach dem tödlichen Attentat auf den Thronfolger von Österreich-Ungarn vor hundert Jahren verstrickten sich die europäischen Mächte in einen Weltkrieg, der vier ...

30. Juni 2014

Arbeitshilfe zum Israelsonntag am 24. August erhältlich

„Wir sind keine Einzelkinder“ sagt Professorin Dr. Ursula Rudnick, Beauftragte für Kirche und Judentum in der Hannoverschen Landeskirche, mit Blick auf die jüdischen ...

30. Juni 2014

Männertheologischer Predigtpreis der EKD ausgeschrieben

Zum zweiten Mal kann man mit einer „Männer“-Predigt einen Preis gewinnen. Die Männerarbeit der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) hat im zweiten Jahr den ...

30. Juni 2014

Endlagersuchkomission hat getagt - Landesbischof leitet Arbeitsgruppe

Die Mitglieder der "Kommission zur Lagerung hoch radioaktiver Abfallstoffe" haben Landesbischof Ralf Meister in ihrer Sitzung am 30. Juni in Berlin zum Vorsitzenden der Arbeitsgruppe ...