
„Der Beginn der Friedensarbeit 1914“: Vortrag des Landesbischofs am 8. Juli
Im Rahmen seiner Vorträge zur Rolle der evangelischen Kirche im Ersten Weltkrieg thematisiert Landesbischof Ralf Meister am Dienstag, 8. Juli ein weitgehend unbekanntes Kapitel der ...
Nikolaus Schneider kündigt Rückzug vom Amt als EKD-Ratsvorsitzender an
Nikolaus Schneider wird zum 10. November 2014 vom Amt als Ratsvorsitzender der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) zurücktreten und aus dem Rat der EKD ausscheiden. Schneider, seit 2010 ...
Posaunenfest lockt mehr als 1.500 Musiker nach Lüneburg
Lüneburg (epd). Mehr als 1.500 Posaunen-Bläserinnen und Bläser werden am 20. Juli das Landesposaunenfest der hannoverschen Landeskirche in Lüneburg gestalten. Zu den ...
Landesbischof Meister lobt Atomkraft-Widerstand im "Gorlebener Gebet"
Gorleben/Kr. Lüchow-Dannenberg (epd). Der hannoversche Landesbischof Ralf Meister hat das "Gorlebener Gebet" im Wendland als Beispiel für "widerständige ...
Landeskirche zeichnet kreative Ideen für den guten Zweck aus - Fünf Initiativen teilen sich 10.000 Euro
Hannover (epd). Kreative Ideen für den guten Zweck: Die hannoversche Landeskirche hat am Samstagabend Kirchengemeinden und Einrichtungen für beispielhafte Spendenkampagnen ausgezeichnet, ...

Wanderausstellung ReFORMation – Designobjekte zum Lutherdekadenjahr „Reformation und Bild“
Die Evangelisch-lutherische Landeskirche Hannovers kooperiert im Vorfeld des EKD-weiten Themenjahres der Lutherdekade für 2015 „Reformation und Bild“ mit der Fakultät ...
Gehörlose feiern Gottesdienst ohne Worte
Celle (epd). Gebärden statt Sprache standen im Mittelpunkt eines überregionalen Gottesdienstes, den Gehörlose aus ganz Niedersachsen am Sonntag in der Celler Garnisons-Kirche ...
Gebürtiger Niedersachse Lilie tritt Amt als Diakonie-Präsident an
Berlin/Hannover (epd). Der neue Präsident der Diakonie, Ulrich Lilie, nimmt an diesem Dienstag (1. Juli) die Arbeit auf. Der gebürtige Niedersachse wurde im März von der Konferenz ...
50 Jahre FSJ: Diakonie dankt freiwillig engagierten Jugendlichen
Hannover (epd). Der niedersächsische Diakoniedirektor Christoph Künkel hat den vielen jungen Leuten gedankt, die sich im Freiwilligen Sozialen Jahr engagieren. Sie stünden mit ...
5. Fachtagung deutschsprachiger Bibelgärtner
Papenburg/Kr. Emsland (epd). Mehr als 100 "Bibelgärtner" aus ganz Deutschland treffen sich an diesem Wochenende in Papenburg zu ihrer Fachtagung. Bundesweit werden in rund 160 ...

Pastor Hagen Günter übernimmt Beratung und Begleitung von Theologiestudierenden
Pastor Hagen Günter wechselt zum 1. September 2014 ins Landeskirchenamt. Er übernimmt die Beratung von Theologiestudierenden in Fragen der Planung des theologischen Studiums und der 1. ...
Diakonie warnt vor zunehmender Überschuldung Älterer - Künkel: Mehr Beratungsstellen nötig
Hannover (epd). Die Diakonie in Niedersachsen warnt vor einer zunehmenden Überschuldung von älteren Menschen. Aus niedrigen Einkommen folgten geringe Renten, sagte Vorstandsprecher ...
Diakonisches Annastift unterstützt Eltern behinderter Kinder
Hannover (epd). Das diakonische Annastift in Hannover berät in einem niedersächsischen Pilotprojekt Eltern behinderter Kinder in deren ersten Lebensjahren. Das Programm ...
Zahlen und Fakten zum kirchlichen Leben
In der elften Neuauflage der Broschüre „Evangelische Kirche in Deutschland - Zahlen und Fakten zum kirchlichen Leben" veröffentlicht die Evangelische Kirche in Deutschland ...
Diakonie feiert 50 Jahre Freiwilliges Soziales Jahr
Hannover (epd). Die Diakonie in Niedersachsen feiert am Sonnabend (28. Juni) in Hannover das 50-jährige Bestehen des "Freiwilligen Sozialen Jahres" (FSJ) und 60 Jahre ...
Entsetzen über den gewaltsamen Tod von Christof Schorling
Hannover. Mit „Entsetzen und Fassungslosigkeit“ hat der Leitende Bischof der Vereinigten Evangelisch-Lutherischen Kirche Deutschlands (VELKD), Landesbischof Gerhard Ulrich (Schwerin), ...
Diakonie in Niedersachsen will Sozialpartnerschaft mit den Gewerkschaften
Hannover (epd). Die Diakonie in Niedersachsen will den angestrebten Weg der Sozialpartnerschaft mit den Gewerkschaften weiter verfolgen. Die Delegierten der konstituierenden Mitgliederversammlung ...
1.400 Gäste zum Evangelischen Congress in Celle erwartet
Celle (epd). Rund 1.400 Christen aus ganz Niedersachsen werden am Sonntag (29. Juni) zum Evangelischen Congress 2014 in Celle erwartet. Das erstmals ökumenisch ausgetragene Treffen widme sich ...
Hannoversche Landeskirche lädt zum Fundraising-Festival ein
Hannover (epd). Die hannoversche Landeskirche lädt am Sonnabend (28. Juni) zu ihrem ersten "Fundraising-Festival" ein. Dabei wird unter anderem zum fünften Mal der mit ...
Landesbischof Ralf Meister predigt auf Tarmstedter Messe
Tarmstedt/Elbe-Weser. Hoher Besuch hat sich auf der diesjährigen Tarmstedter Ausstellung angekündigt: Der hannoversche Landesbischof Ralf Meister wird am 13. Juli im Großen ...
37 Reformationsstädte und ein Lied
Schon 37 Städte aus 14 europäischen Ländern sind der Einladung der Gemeinschaft Evangelischer Kirchen in Europa (GEKE) gefolgt und bewerben sich um den Titel ...
„Gedenken zielt auf Zukunft“
Das Jahr 2014 steht im Zeichen historischen Gedenkens. Den diesjährigen Johannisempfang der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) nahm EKD-Ratsvorsitzender Nikolaus Schneider zum Anlass, ...
Musikalisch – literarische Performance: 100 Jahre 1. Weltkrieg – Psychogramm einer Epoche
Hildesheim. Am Sonntag, dem 29.6.2014, um 17 Uhr findet die musikalisch-literarischen Veranstaltung „100 Jahre 1. Weltkrieg - Psychogramm einer Epoche“ in der St Michaeliskirche ...

Hannoverscher Theologe erzählt Geschichte des "Augsburger Bekenntnisses"
Hannover/Leipzig (epd). Das "Augsburger Bekenntnis" aus dem Jahr 1530 ist eine entscheidende Glaubensgrundlage für 70 Millionen evangelisch-lutherische Christen in aller Welt - doch ...
Celler Schlosskapelle soll wieder zugänglich werden
Celle/Hannover (epd). Die prunkvoll ausgestattete Celler Schlosskapelle soll wieder für Besucher zugänglich gemacht werden. Fachleute des Niedersächsischen Landesamtes für ...
Museum für berühmten Kirchenmaler wird neu eröffnet
Rotenburg/Wümme (epd). Nach einjähriger Restaurierungsphase wird in Rotenburg/Wümme an diesem Sonnabend das denkmalgeschützte Rudolf-Schäfer-Haus wieder eröffnet. Das ...
„Lauf gegen Gewalt“
öso. Norderney. Ostfriesland. Landessuperintendent Dr. Detlef Klahr nahm zum siebenten Mal in Folge am EWE-Nordseelauf teil. „Kirche im Tourismus“ hatte zusammen mit der Nordsee ...
Landeskirche will operatives Geschäft der Diakonischen Dienste nicht finanziell unterstützen
Hannover (epd). Die hannoversche Landeskirche will den in Finanznot geratenen Diakonischen Dienste Hannover (DDH) offenbar nicht mit einem Millionenzuschuss unter die Arme greifen. "Wir ...

Erster Preacher Slam im Michaeliskloster Hildesheim
Hildesheim. Mit einem großen Musikfest, einem Symposion und Konzerten feiert das Evangelische Zentrum für Gottesdienst und Kirchenmusik im Hildesheimer Michaeliskloster vom 03. bis zum ...
Kirche im ostfriesischen Bagband erinnert an Ersten Weltkrieg
Bagband/Kr. Aurich (epd). Die evangelisch-lutherische Kirchengemeinde Bagband bei Aurich erinnert am Sonnabend (28. Juni) an 51 junge Bagbander, die im Ersten Weltkrieg zwischen 1914 und 1918 ...
Kultusministerin: Kirche soll sich in politische Diskussion einschalten
Hannover (epd). Niedersachsens Kultusministerin Frauke Heiligenstadt (SPD) hat die Kirchen ermutigt, sich in politische Debatten einzuschalten. "Wie Luther seinerzeit die Verhältnisse ...
Lutherisches Verlagshaus schließt drei Geschäftsbereiche
Das Lutherische Verlagshaus (LVH) in Hannover schließt zum Jahresende die Geschäftsbereiche Buchverlag, Marketing / Service und den Online-Buchhandel. Die Evangelische Zeitung und der ...

„Nie wieder!“ Engagement auf Borkum gegen Antisemitismus
öso. Borkum. Die evangelisch-lutherische Christus-Kirchengemeinde feierte einen Gedenkgottesdienst, der an die antisemitische Vergangenheit der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde auf ...
Spende für Wohnungslose
Das Leben auf der Straße kostet sehr viel Kraft - der Gesundheitszustand vieler Obdachloser ist besorgniserregend. Aus Scham betreten Wohnungslose oft keine Arztpraxis, sie scheuen den ...
EKD-Delegation kehrt aus Sudan und Südsudan zurück
Eine Delegation der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), hat Christinnen und Christen im Südsudan und Sudan besucht. Die Pastoralreise vom 16. bis 21. Juni 2014 führte unter ...
Bündnis protestiert gegen langjährigen Treffpunkt von Neonazis
Eschede/Kr. Celle (epd). Gegen einen traditionellen Treffpunkt von Neonazis in Eschede bei Celle haben am Sonnabend rund 80 Menschen demonstriert. Mitglieder eines Bündnisses aus Kirchen, ...
„Hier wird ein zentraler Auftrag verwahrt“
„Ich werde gut Obacht geben auf dieses Schatzkästchen unserer Landeskirche, das mit dem Zentrum für Seelsorge geschaffen wurde“, versprach Landesbischof Ralf Meister in ...
Zehn Jahre Zentrum für Gottesdienst und Kirchenmusik im Hildesheimer Michaeliskloster
Mit einem großen Musikfest, einem Symposion, Konzerten und einem Preacher Slam feiert das Evangelische Zentrum für Gottesdienst und Kirchenmusik im Hildesheimer Michaeliskloster im Juli ...
„Wegschauen ist keine Option“
Angesichts der verzweifelten Lage der syrischen Flüchtlinge rufen die evangelische und die katholische Kirche in Deutschland mit ihren Hilfseinrichtungen Diakonie Katastrophenhilfe und ...
Debatte um Ökumenische Sozialinitiative geht weiter
Nach der Vorstellung der Ökumenischen Sozialinitiative mit dem Titel „Gemeinsame Verantwortung für eine gerechte Gesellschaft“ Ende Februar 2014 haben die Deutsche ...
Glockenschläge in Carolinensiel erinnern an 138 gesunkene Schiffe
Wittmund (epd). Ein ökumenischer Gottesdienst im ostfriesischen Carolinensiel hat am Sonnabend an verunglückte Schiffe in aller Welt erinnern. Auf den Weltmeeren seien im vergangenen ...
Diakonie rechnet mit allgemeingültigem Tarifvertrag für die Pflege in drei Jahren
Oldenburg (epd). Für alle der rund 400.000 Beschäftigten in der niedersächsischen Pflegebranche soll in drei Jahren ein verbindlicher Tarifvertrag gelten. Auf dieses Ziel ...
Johannisempfang des Sprengels Hannover im Niedersächsischen Landtag
Landessuperintendentin Dr. Ingrid Spieckermann lädt gemeinsam mit Landtagspräsident Bernd Busemann zum diesjährigen Johannisempfang des Evangelisch-lutherischen Sprengels Hannover ...
Texte aus der VELKD thematisieren theologisch-ethischen Umgang mit Homosexualität
Hannover. In der Reihe der „Texte aus der VELKD“ widmet sich die aktuelle Ausgabe Nr. 170 dem theologischen und kirchlichen Umgang mit Homosexualität. Das Heft trägt den ...
Prädikanten im Sprengel Hannover können zukünftig Abendmahlsfeiern leiten
Landessuperintendentin Dr. Ingrid Spieckermann beauftragt erstmals 37 aktive Prädikantinnen und Prädikanten am 21. Juni 2014 im Sprengel Hannover zusätzlich zur ...
Sundermann ist neuer Vorstandsvorsitzender der Evangelischen Altenhilfe in Niedersachsen
Oldenburg/Hannover (epd). Pastor Christian Sundermann ist neuer Vorstandsvorsitzender der Evangelischen Altenhilfe in Niedersachsen. Die Delegierten der Jahresversammlung des ...

Landeskirchenamt erhält erneut Zertifikat zum audit berufundfamilie
Das Landeskirchenamt der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers ist am 17. Juni 2014 in Berlin für seine familienbewusste Personalpolitik erneut mit dem Zertifikat zum audit ...
Regionalbischof Gorka will Steuerentlastungen für Betriebe auf dem Land
Göttingen (epd). Politik und Gesellschaft müssen den Herausforderungen des demografischen Wandels nach Ansicht des evangelischen Regionalbischofs Eckhard Gorka auch mit unkonventionellen ...
Spendenaktion zur WM für das Hospiz zwischen Elbe und Weser
Ökumenischer Gottesdienst beim Tag des offenen Hofes in Ruthe
Ruthe. Die Idylle ist kaum zu überbieten. Rechts blökt eine Gruppe Schafe auf der Weide, weiter vorne, im Eingang zum Pferdestall, sitzen drei Personen an alten Spinnrädern und ...
"Um uns herum nur nichts" - Dokumentartheater schildert Leben auf See
Bremerhaven/Brunsbüttel (epd). Das Leben auf See steht im Mittelpunkt eines Dokumentartheaters, das die norddeutsche Schauspielgruppe "Das letzte Kleinod" aus Schiffdorf bei ...
Friedliches Miteinander fördern
Der Vorsitzende des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Nikolaus Schneider, und der Sprecher des Koordinationsrates der Muslime (KRM), Ali Kızılkaya, haben angesichts der ...
Ratstagung des Lutherischen Weltbundes (LWB) in Medan, Indonesien
Bischof appelliert: Deutschland muss mehr Flüchtlinge aus dem Irak aufnehmen
Hannover (epd). Angesichts der eskalierenden Gewalt im Irak hat der hannoversche Landesbischof Ralf Meister sich dafür ausgesprochen, mehr Christen und andere Flüchtlinge aus dem Land in ...

Diakonie in Stadt und Landkreis Osnabrück startet Fotoaktion
Über eine Fotoaktion zum Thema "Wir sind Familie" informiert die Diakonie in Stadt und Landkreis Osnabrück. Die Aktion läuft vom 1. bis zum 30. Juli. Zur Woche der ...
Generalkonvent Hannover stellt sich Herausforderung des Reformationsjubiläums 2017
Der Generalkonvent des Evangelisch-lutherischen Sprengels Hannover stellt sich in seiner diesjährigen Tagung am 18. Juni Fragen und Herausforderungen, die mit dem Reformationsjubiläum ...
Northeimer Superintendent fordert mehr Verständnis für Bauern
Northeim/Hannover (epd). Anlässlich des "Tags des offenen Hofes" hat der evangelische Superintendent Heinz Behrends mehr Verständnis für Landwirte gefordert. "Die ...
Scheidender Landessuperintendent sieht Kirchen vor großen Herausforderungen
Hannover/Osnabrück (epd). Die Kirchen stehen nach Ansicht des scheidenden Osnabrücker Landessuperintendenten, Burghard Krause (64), vor großen Herausforderungen. "In Europa ...
Hannoversche Landeskirche will um Kirchenmusiker werben
Hannover (epd). Die hannoversche Landeskirche will verstärkt um Kirchenmusiker werben. Mit den jungen Menschen, die derzeit das Fach studierten, könnte nur etwa die Hälfte der frei ...
Bischof Meister: Kraft des Glaubens ist nicht allein an Zahlen messbar
Hannover (epd). Der hannoversche Landesbischof Ralf Meister hat davor gewarnt, die Bedeutung der jüngsten Untersuchung zur Kirchenmitgliedschaft zu hoch zu bewerten. "Wer aus diesen ...
Ausstellung über evangelische Pfarrhäuser erstmals in Niedersachsen
Braunschweig (epd). In die Geschichte des evangelischen Pfarrhauses können Besucher einer Wanderausstellung ab diesem Montag in Braunschweig eintauchen. Unter dem Titel "Leben nach ...
Neue Verkündigungssendung "Freisprecher" startet am Sonntag
Am Sonntag, dem 15. Juni startet die Sendereihe "Freisprecher".
Freisprecher ist eine collagenartig produzierte Serie über Sinn- und Lebensfragen für die Zielgruppe 14-29 ...
Bischof Meister: Kirchen müssen sich für Frieden in der Welt einsetzen
Hannover (epd). Der hannoversche Landesbischof Ralf Meister hat die Verpflichtung der Kirchen unterstrichen, sich für den Frieden in der Welt einzusetzen. "Wenn die Erinnerung an den ...
Hannoversche Landeskirche mit 34,9 Millionen im Plus
Hannover (epd). Die Evangelisch-lutherische Landeskirche Hannovers hat im vergangenen Jahr ein Plus von 34,9 Millionen Euro erwirtschaftet. Hauptursache sind Zuwächse bei der Kirchensteuer, ...
Zum Fußballschauen in die Kirchengemeinde - EKD übernimmt Gebührenanteil
Fußball spielen und gucken in Jesteburg: Die Evangelische Jugend Jesteburg/ Bendestorf lädt am Sonnabend, 21. Juni, zum Fußballturnier: „Wir wollen erst Fußball ...
Neue SI-Studie: "Kirche auf dem Campus"
Wie gelingt es, das Interesse für die Evangelischen Hochschulgemeinen (ESGen) zu wecken und mehr Studierende zu motivieren, deren vielfältige Angebote zu nutzen? Das SI der EKD hat im ...
Förderung der Kulturarbeit in Kirchen
Bis zum 31. August 2014 können sich Kirchengemeinden, Kirchenkreise und kirchliche Einrichtung um die Förderung ihrer Kulturarbeit bewerben. Gefördert werden 2014 bis zu zwölf ...
Zentrum für Seelsorge der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers wird am 19. Juni eröffnet
Das Zentrum für Seelsorge der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers wird am Donnerstag, dem 19. Juni 2014 um 16.30 Uhr in der Blumhardtstraße 2A, 30625 Hannover, mit einem ...
Landeskirche wirbt in Göttingen um Pastoren-Nachwuchs
Göttingen (epd). Mit einem Theologischen Campustag will die hannoversche Landeskirche am Donnerstag in Göttingen junge Menschen für den Pastorenberuf gewinnen. Schüler ...
Fußball-KonfiCup 2014/15
"Am 20. September 2014 sind Konfirmanden-Teams herzlich zur Teilnahme am Fußball-KonfiCup eingeladen", teilt der landeskirchliche Beauftragte für Kirche und Sport, der ...
EKD-Friedensbeauftragter: Vorrang für Zivil in internationalen Friedensmissionen
Der Friedensbeauftragte des Rates der EKD, Renke Brahms, hat zum
heutigen „Tag des Peacekeepers“ die Arbeit von Menschen in internationalen
Friedensmissionen gewürdigt. Dabei ...
Aus einem Guss
Hildesheim/ Karlsruhe. Am vergangenen Freitag, den 06. Juni, wurde in der Karlsruher Firma Bachert die neue Glocke für das Michaeliskloster Hildesheim gegossen. Die Glocke wurde ...
„Das Leitmotiv des Friedens hat noch lange nicht ausgedient.“
Der Vorsitzende des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Nikolaus Schneider, hat dazu aufgerufen, das Ergebnis der Europawahlen ernst zu nehmen und der offensichtlichen Entfremdung ...

Bischof aus dem Sudan besucht Ostfriesland - Gespräch mit Landessuperintendent
öso. Emden. An seinem ersten Tag in Ostfriesland traf sich Bischof Ezekiel Kondo mit dem Bürgermeister der Stadt Aurich, Heinz-Werner Windhorst, zum Eintrag in das Goldene Buch der ...
II. Tagung der 25. Landessynode beendet
+++ Zur Internetberichterstattung: http://www.landeskirche-hannovers.de/evlka-de/wir-ueber-uns/landessynode +++
Die 25. Landessynode der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers kam unter ...
"Unsere Stimme muss klar sein"
Hannover (epd). Die niedersächsischen evangelischen Bischöfe haben an Pfingsten an die weltweit 100 Millionen verfolgten Christen erinnert. Der hannoversche Landesbischof Ralf ...

"Wes Geistes Kinder sind wir?"
"Hier zeigt sich, wes Geistes Kind er ist…". Wenn dieser Satz fällt, dann hat er in der Regel einen wenig schmeichelhaften Unterton. Jemand hat etwas gesagt oder getan - und ...
Emder Martin-Luther-Kirche zur Kulturkirche ernannt
Emden (epd). Die evangelische Martin-Luther-Kirche in Emden ist am Pfingstsonntag von Landessuperintendent Detlef Klahr zur Kulturkirche ernannt worden. In den kommenden vier Jahren werden ...
Hannoverscher Bischof ruft zu Solidarität mit verfolgten Christen auf
Hannover (epd). Der hannoversche Landesbischof Ralf Meister hat die Kirchen am Pfingstsonntag dazu aufgerufen, noch intensiver für die weltweit 100 Millionen verfolgten Christen einzutreten. ...
KunstGottesdienst im Sprengel Museum am Pfingstmontag
„Die schwarzen Frauen“ der russischen Malerin Marianne von Werefkin sind Mittelpunkt des lebendigen Dialogs von Kunst und Kirche, wenn am Pfingstmontag, 9. Juni, 11.15 Uhr, die Reihe ...
Landeskirchenamt mit Innovationspreis der KVI Initiative - Kirche, Verwaltung & Informationstechnologien ausgezeichnet
Auf dem 9. KVI Kongress – Kirche, Verwaltung & Informationstechnologien, der vom 4. Juni bis zum 5. Juni 2014 stattgefunden hat, wurde zum fünften Mal der KVI Innovationspreis ...

Pfingstmontag zum Waldgottesdienst in den Klecker Wald
Etwa 1000 Besucher werden Pfingstmontag, 9. Juni, wieder zum traditionellen Waldgottesdienst des Kirchenkreises Hittfeld im Klecker Wald erwartet. Beginn zehn Uhr. Superintendent Dirk Jäger, ...
„Interessen nicht mit militärischer Gewalt durchsetzen“
ARD überträgt Pfingstgottesdienst in acht Sprachen aus Hannover
Hannover (epd). Christen aus drei Kontinenten gestalten am Pfingstsonntag einen ARD-Fernsehgottesdienst aus der evangelischen Marktkirche in Hannover. Dafür haben sie Beiträge in acht ...

Global Player - Welt in der wir leben: Hermannsburger Missionsfest 2014
Hermannsburg. Eines ist nach 160 Jahren geblieben: Die Posaunen kündigen auch in diesem Jahr den Beginn des Hermannsburger Missionsfestes an. Dass sich aber Publikum und Themen verändert ...
Evangelische Hanns-Lilje-Stiftung wird 25 Jahre alt
Hannover (epd). Die evangelische Hanns-Lilje-Stiftung feiert in diesem Jahr ihr 25-jähriges Bestehen. Sie wurde 1989 von der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers als rechtlich ...
"Emder Reformationsroute" wird mit ökumenischem Gottesdienst eingeweiht
Emden (epd). Die "Emder Reformationsroute" wird am Pfingstmontag mit einem ökumenischen Gottesdienst eingeweiht. Der Pfad, der an 15 historisch bedeutenden Bauwerken und Standorten ...
Flüchtlingsschutz ist ein Gebot der Menschlichkeit
Der Vorsitzende des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Nikolaus Schneider, und der Vorsitzende der EKD-Kammer für Migration und Integration, der hessen-nassauische ...

Dr. Birgit Klostermeier wird Landessuperintendentin im Sprengel Osnabrück
Der Kirchensenat der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers hat Dr. Birgit Klostermeier zur Landessuperintendentin im Sprengel Osnabrück gewählt. Klostermeier wird ihr Amt zu ...
Erstes Fundraising-Festival der Landeskirche am 28. Juni
Die ...
Interkulturelle Fachhochschule informiert über Studium und über Fußball
Hermannsburg/ Kr. Celle (epd). Das Thema "Fußball, Kultur und Religion" steht im Mittelpunkt beim "Tag der offenen Tür" der Fachhochschule für Interkulturelle ...
Tschernobyl-Kinder zur Erholung in Niedersachsen eingetroffen
Hannover (epd). Knapp 100 Kinder und neun Mütter mit Kleinkindern aus der Region um Tschernobyl sind am Mittwochmorgen auf dem Flughafen Hannover-Langenhagen angekommen. Die ...

Evangelische Radwegekirchen in Grasdorf und Coppenbrügge eingeweiht
Grasdorf. Am vergangenen Sonntag wurden die evangelische Nikolaikirche in Grasdorf und die Nicolaikirche in Coppenbrügge offiziell als erste Radwegekirchen eingeweiht. Mehr als 250 Kirchen ...
Bischof Meister: Endlagersuche wird Kraftakt
Hannover (epd). Die Suche nach einer Lagerstätte für Atommüll wird nach Ansicht des hannoversche Landesbischofs Ralf Meister ein langer und konfliktreicher Prozess. "In der Tat ...