Hannover (epd). Die evangelische Markuskirche in Hannover ist am Sonntag offiziell als "Kulturkirche" eingeweiht worden. In der 1906 errichteten neoromanischen Kirche soll künftig ein regelmäßiges Kulturprogramm mit Musikwochen oder einem "Festival der Erzählkunst" stattfinden, wie die Initiatoren mitteilten. Auch Video- und Lichtinstallationen sind geplant. Die Markus-Gemeinde feierte die neue Bestimmung ihrer Kirche mit einem großen Kulturfest unter dem Motto "Brimborium".
Die Markuskirche ist eine von vier Kirchen, die von der hannoverschen Landeskirche und der Hanns-Lilje-Stiftung in den nächsten vier Jahren mit 50.000 Euro jährlich gefördert werden. Insgesamt haben beide Initiatoren für die kirchliche Kulturarbeit bis 2017 ein Programm über 1,2 Millionen Euro aufgelegt. Zwölf weitere Kirchen erhalten einmalig 7.500 Euro. Mit der Initiative wollen die Landeskirche und die Stiftung den Dialog von Kirche und Theologie mit zeitgenössischer Kunst und Kultur ausbauen.
Weitere Kulturkirchen sind die Martin-Luther-Kirche in Emden, die als "Literaturkirche" dienende St.-Jakobi-Kirche in Hildesheim und die Pauluskirche in Bremerhaven. Alle Kulturkirchen arbeiten eng mit nichtkirchlichen Einrichtungen zusammen wie der Kunsthalle in Emden oder der Stiftungsuniversität in Hildesheim.
Copyright: epd-Landesdienst Niedersachsen-Bremen