Evangelisches Gymnasium Nordhorn mit Alternativem Medienpreis ausgezeichnet

Nachricht 21. Mai 2014

Das Evangelische Gymnasium Nordhorn und die Ems-Vechte-Welle belegen den 2. Preis beim Alternativen Medienpreis 2014. In der Sparte Audio gab es 47 Einsendungen, darunter zahlreiche von professionellen Journalisten und namhaften Sendern wie dem Deutschlandradio.

Seit 2000 wird dieser Preis jährlich von der Nürnberger Medienakademie e.V. vergeben, er würdigt „Kritisches und Kreatives aus ungewohnter Perspektive“.

Unterstützer des Preises sind u.a. die Friedrich Ebert Stiftung und die Journalistenakademie München. Es handelt sich somit nicht um einen Schülerwettbewerb, sondern einen renommierten Medienwettbewerb.
Die Verleihung des Preises fand am Freitag, dem 16. Mai 2014, in Nürnberg statt.

14 Schüler/innen der Klassen 7 und 8 produzierten im Rahmen des Projektunterrichts eine einstündige Radiosendung zum Thema Rassismus und Ausgrenzung zusammen mit Everina Brink, Schulsozialarbeiterin am Evangelischen Gymnasium Nordhorn, Chrisz Meier, Medienpädagoge der Ems-Vechte-Welle und Esther Pheiffer, ehemalige Diakonin beim Synodalverband Grafschaft Bentheim. Die Sendung wurde als 10-minütiger Zusammenschnitt eingereicht und hatte sensationellen Erfolg.