Ein Projekt der KIRCHE IM NDR lädt zum Mitmachen ein
Ein Filmteam begibt sich in den nächsten Monaten in Hannover auf die Suche nach dem, woran Menschen glauben. Mitglieder gesellschaftlicher Gruppen wie Studenten, Berufstätige, Fußballfans, Kirchgänger oder Obdachlose im Alter von 15 bis 90 Jahren sind eingeladen, sich an den Dreharbeiten zu beteiligen.
Zentral ist dabei die Frage, wo, wie und ob Gott in ihrem Leben auftaucht und was ihnen heilig ist. Die Teilnehmer des Filmprojekts ordnen sich je nach Interesse verschiedenen Bereichen zu wie Schauspiel und Musik, Drehbuch und Regie, Kamera und Ton, Bühne und Kostüm sowie Schnitt und Grafik.
Das Filmteam unter der Leitung von Vikar und Filmemacher Timo Rucks will die Glaubenswelten unterschiedlicher Menschen in Episoden erlebbar machen. Ziel ist es, möglichst viele gesellschaftliche Gruppen an der Produktion des Films zu beteiligen.
Da Glaube ohne Gefühle nicht denkbar ist, werden Emotionen im Mittelpunkt des Films stehen. Es soll deutlich werden: Menschen aus den verschiedensten Lebenswelten erfahren Gefühle wie Liebe und Hingabe oder Trauer und Verzweiflung in gleicher Weise - und doch ganz anders.
Der Film wird von Juni bis Oktober 2014 produziert. Los geht es am 5. Juni im Athanasius-Haus, Böhmerstraße 8, Hannover von 19 bis 22 Uhr.