4. Campustag an der Theologischen Fakultät Göttingen am 12. Juni

Nachricht 21. Mai 2014

Theologie studieren auf Probe

Göttingen. Die Zahl der Studierenden im Fach Theologie reicht nicht mehr ganz aus, um die zukünftig vakanten Stellen in den Kirchen alle zu besetzen. Entsprechend aktiv wirbt auch die Evangelisch-Lutherische Landeskirche Hannovers um die nächste Seelsorger-Generation. Ein Element dieses Werbens ist der Campustag an der Theologischen Fakultät der Universität Göttingen, der in 2014 zum vierten Mal veranstaltet wird. Schülerinnen und Schüler können sich selbst ein Bild machen von dem, was sie im Studiengang Evangelische Theologie erwartet

Studienleiter Dr. Michael Emmendörffer vom Evangelischen Studienhaus in Göttingen (eshg) über den Sinn der Veranstaltung: “Es ist gut, wenn man eine Vorstellung davon hat, wie es sein kann, Theologie zu studieren. Und sei es nur einmal auf Probe: es ist ja noch nichts entschieden. So ein Schnuppertag ist besser als Infos aus zweiter Hand. Wir Dozenten freuen uns, wenn wir für die angehenden Studierenden Fragen klären und Zweifel ausräumen können.“

Bei diesem Schnupperkurs „Theologie“ treffen die Interessenten des Studienfaches Evangelische Theologie auf Professoren und Dozenten, die sich in Ruhe und entspannter Atmosphäre allen Fragen widmen können. Der Blick hinter die Kulissen der Fakultät beinhaltet auch den Besuch einer Lehrveranstaltung mit dem dazugehörigen Feeling des Studierens.

Nach Ankunft im Evangelischen Studienhaus werden die Interessierten von Dr. Emmendörffer und Vertretern der Fachschaft Theologie begrüßt. Daran schließt sich der Besuch der Lehrveranstaltung „Einführung in das Neue Testament“ an. Ein Gang über den Campus der Uni und gemeinsames Essen in der Mensa sollen studentisches Flair vermitteln. Am Nachmittag ist Gelegenheit, an einem Bibelkunde-Seminar teilzunehmen.