April

02. Mai 2014
Christuskirche Bremerhaven

„Hirtensonntag“ in der Radiokirche

Um das Bild des guten Hirten geht es am Sonntag, 4.Mai, ab 10 Uhr in einem Radiogottesdienst aus der Christuskirche in Bremerhaven. Zu hören ist er live ab 10 Uhr auf NDR Info und WDR 5 sowie ...

29. April 2014

ZfG-Tagung zum Thema "Ethik und Erzählung. Theologische Perspektiven in der Medizinethik"

Erzählungen sind in der medizinischen und pflegerischen Versorgung allgegenwärtig: Patienten, Angehörige, Ärzte, Pflegekräfte, Seelsorger erzählen oft je ...

29. April 2014

Diakonie Deutschland begrüßt Gesetz zur vertraulichen Geburt

Berlin, 29. April 2014 Die Diakonie begrüßt den Ausbau der Hilfen für Schwangere durch die Regelung der vertraulichen Geburt. "Die vertrauliche Geburt ist eine ...

28. April 2014

EKD-Zukunftsforum vom 15. bis 17. Mai

Rund 800 Verantwortliche aus evangelischen Kirchenkreisen, Dekanaten und Synodalverbänden in ganz Deutschland und leitende Verantwortliche der Landeskirchen  beraten drei Tage lang in ...

28. April 2014

Diakonie mahnt mehr Hilfe für "Papierlose" an

Hannover (epd). Die Diakonie hat mehr gesellschaftliche Unterstützung für Flüchtlinge mit ungeklärtem Aufenthaltsstatus angemahnt. Allein in Hannover lebten einige Tausend ...

28. April 2014

Hebammen und Babykörbchen-Betreiber sehen neues Gesetz mit Skepsis

Hannover/Osnabrück (epd). Das Netzwerk "Mirjam" für Schwangere in Not sowie niedersächsische Hebammen betrachten das am Donnerstag in Kraft tretende Gesetz zur ...

28. April 2014

Evangelische Schulexpertin: Neutralität in Ethik nicht möglich

Hannover (epd). Die evangelische Schulexpertin Kerstin Gäfgen-Track bezweifelt, dass ein Unterricht in ethischen Fragen weltanschaulich neutral sein kann. Neutralität sei in der Ethik ...

28. April 2014

Südsudan: LWB fordert Einstellung der Kampfhandlungen und Sicherung des humanitären Zugangs

(LWI) – Der Lutherische Weltbund (LWB) ist zutiefst besorgt über die zunehmende Gefährdung von ZivilistInnen und den eingeschränkten humanitären Zugang zu den ...

28. April 2014
Gesichter des Christentums St. Andreas Hildesheim

Wanderausstellung "Gesichter des Christentums" in St. Andreas Hildesheim eröffnet

Hildesheim. "Der Glaube verändert sich durch Flucht und Migration", sagt Superintendent Helmut Aßmann. "Vielleicht wird er tiefer und gefestigter, vielleicht das ...

28. April 2014

Ministerpräsident Weil stellt neuen Bildband über Klöster in Niedersachsen vor

Hannover (epd). Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) hat am Montag in Hannover einen Bildband über 40 ausgewählte Klöster in Niedersachsen vorgestellt. Die Klöster ...

27. April 2014

Ausstellung im Haus kirchlicher Dienste (HkD) zeigt Original-Drucke von Marc Chagall

Hannover/Bremerhaven (epd). Original-Farblithografien von Marc Chagall (1887-1985) sind seit Donnerstag, 24. April im "Haus kirchlicher Dienste" in Hannover zu sehen. Die ...

27. April 2014
Kirchenschiff Laga Papenburg

Ökumenischer Gottesdienst zur Eröffnung des kirchlichen Veranstaltungszentrums auf der Landesgartenschau in Papenburg

öso. Papenburg. Gartenschaupastor Ulrich Hirndorf zeigte sich nach dem ökumenischen Gottesdienst zur Eröffnung des Kirchenschiffs auf der Landesgartenschau in Papenburg sichtlich ...

26. April 2014

Künftiger Missionsdirektor Thiel verabschiedet

Hermannsburg/Gifhorn (epd). Der künftige Direktor des bundesweit größten protestantischen Missionswerks, Michael Thiel, ist am Sonntag in Gifhorn aus seinem Amt als Superintendent ...

26. April 2014
100 Jahre Bahnhofsmission HI

Festgottesdienst zum 100jährigen Jubiläum der Bahnhofsmission Hildesheim

Es ist schon ein kurioses Bild, das sich den Besucherinnen und Besuchern in der St. Andreas Kirche bietet. Der Altarraum ist bestückt mit Accessoires, die man sonst eher aus einem Bahnhof ...

26. April 2014

Hannover feiert Diakoniestifterin Anna von Borries

Hannover (epd). Bürger aus Hannover haben am Freitag an die Diakoniestifterin Anna von Borries (1854-1951) erinnert. Sie legte 1891 durch eine Schenkung von 5.000 Reichsmark aus ihrem Erbe ...

25. April 2014

„Click im Kloster“ für Jugendliche in Mariensee

„Click im Kloster“ heißt der zweitägige Foto-Workshop der Klosterkammer Hannover, für dessen Konzept und Durchführung der hannoversche Künstler und Fotograf ...

25. April 2014

Mächtig viel Sport in Oese!

Zum 8. Mal veranstaltet die Freizeit- und Begegnungsstätte Oese (FuB Oese) in diesem Sommer, vom 05. - 11. August, das Fußballcamp „Oese kickt!“. Eingeladen sind die ...

24. April 2014

Online-Projekt „2017 gemeinsam unterwegs” gestartet

Hannover. Der Catholica-Beauftragte der Vereinigten Evangelisch-Lutherischen Kirche Deutschlands (VELKD), Landesbischof Dr. Karl-Hinrich Manzke (Bückeburg), und der Vorsitzende der ...

24. April 2014

Akademie Loccum und Klosterkammer Hannover starten Bildungsprojekt zum Klimawandel

Loccum/Kr. Nienburg (epd). Mit einer Tagung für Kinder startet am 1. Mai ein zweijähriges Gemeinschaftsprojekt der Evangelischen Akademie Loccum bei Nienburg und der Klosterkammer ...

24. April 2014

Ökumenischer Gottesdienst zur Eröffnung des Kirchenschiffs auf der Landesgartenschau in Papenburg

öso. Papenburg. Am Sonntag, den 27. April 2014, findet um 14.00 Uhr ein ökumenischer Gottesdienst zur Eröffnung des „Kirchenschiffs“ auf der Landesgartenschau in ...

23. April 2014

Hildesheimer Bahnhofsmission feiert 100-jähriges Bestehen

Hildesheim (epd). Mit zahlreichen Veranstaltungen erinnert die Hildesheimer Bahnhofsmission von diesem Sonntag an ihre Gründung vor 100 Jahren. Die Bahnhofsmission sei Zeichen eines ...

23. April 2014

Hanns-Lilje-Forum mit Kultusministerin Frauke Heiligenstadt

Die Hanns-Lilje-Stiftung und die Evangelisch-lutherische Landeskirche Hannovers laden zum Hanns-Lilje-Forum am Mittwoch, dem 7. Mai 2014 um 18.00 Uhr in die Neustädter Hof- und Stadtkirche in ...

23. April 2014

Seeleute bekommen immer öfter Besuch von Seelsorgern

Stade (epd). In den Häfen an der Nordseeküste besuchen Mitarbeiter der evangelischen Deutschen Seemannsmission die Seeleute immer öfter direkt an Bord. Die Zahl der Besuche sei ...

23. April 2014

Letzte Ruhe unter Buchen

Von Jörg Nielsen (epd)

Das Leben und Sterben wird individueller. Das gilt auch für die eigene Beerdigung. Immer mehr Menschen suchen sich ihren letzten Ruheplatz zu Lebzeiten aus, zum ...

22. April 2014

20 Prädikantinnen und Prädikanten im Sprengel Stade werden mit der Leitung von Abendmahlsfeiern beauftragt

Stade/Elbe-Weser-Raum. In einem Festgottesdienst am 26. April in der Stader St. Wilhadi-Kirche wird Landessuperintendent Dr. Hans Christian Brandy 20 Frauen und Männer aus dem gesamten ...

21. April 2014

Superintendent Daub kandidiert für Landratsamt Rotenburg/Wümme

Rotenburg/Wümme (epd). Der evangelische Superintendent Hans-Peter Daub (55) will Landrat im Landkreis Rotenburg/Wümme werden. Die grundsätzlichen Voraussetzungen für die ...

21. April 2014

Göttinger Pastorin wird neue Studienleiterin in Pullach

Hannover/Pullach. Die Kirchenleitung der Vereinigten Evangelisch-Lutherischen Kirche Deutschlands (VELKD) hat die Göttinger Pastorin Dr. Christina Costanza (37) zur neuen Studienleiterin und ...

21. April 2014
Leiter Einrichtung Barsinghausen

Pastor Guido Depenbrock wird Leiter der Einrichtung im Kloster Barsinghausen

Pastor Guido Depenbrock übernimmt zum 1. Juni 2014 die Leitung der in Gründung befindlichen Einrichtung im Kloster Barsinghausen. Sie wird derzeit gemeinsam von der ...

21. April 2014

„Prolog“ für Literaturhaus St. Jakobi Hildesheim

Hildesheim. Die bisherige Citykirche in Hildesheim verwandelt sich in einen Ort literarischer und spiritueller Impulse: Das Literaturhaus St. Jakobi Hildesheim öffnet am Mittwoch, 30. ...

21. April 2014

Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen lobt Ökumenepreis 2015 aus

Projekte und Initiativen, die auf besondere Weise zur Einheit der Christen beitragen und ein gemeinsames Engagement von Christinnen und Christen verschiedener Konfessionen fördern, will die ...

20. April 2014

Einführung von Dr. Silke Leonhard als Rektorin des Religionspädagogischen Instituts Loccum (RPI) am Dienstag, 22. April 2014 um 16 Uhr

Am Dienstag, dem 22. April 2014 wird Dr. Silke Leonhard als Rektorin des Religionspädagogischen Instituts (RPI) der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers eingeführt.

Der ...

19. April 2014

Landesbischof Ralf Meister: Das Osterfest schenkt Sinn und Hoffnung

Hannover (epd). Die evangelischen Bischöfe und Kirchenpräsidenten in Niedersachsen haben am Ostersonntag daran erinnert, dass die Auferstehung Christi Sinn und Hoffnung schenke. ...

19. April 2014

Osterbotschaft des EKD-Ratsvorsitzenden Nikolaus Schneider

Ich war tot, und siehe, ich bin lebendig von Ewigkeit zu Ewigkeit
und habe die Schlüssel des Todes und der Hölle. (Offenbarung 1,18)

„Der Herr ist auferstanden! Er ist wahrhaftig ...

19. April 2014
Katharinenkirche Osnabrück

Evangelischer Radiogottesdienst aus St. Katharinen Osnabrück am Ostermontag

Von den „Emmausjüngern“ und ihrer überraschenden Ostererfahrung handelt der Radiogottesdienst am Ostermontag. Er wird live aus der ev.-luth. St. Katharinenkirche in ...

19. April 2014

Northeimer Superintendent: Osterhase ist kein Kuscheltier

Northeim/Hannover (epd). Gesellschaftliche Bräuche zu religiösen Festen wie Ostern sollten nach Meinung des evangelischen Superintendenten Heinz Behrends erhalten bleiben. "Der ...

18. April 2014

Vom Dunkel ins Licht

„Ostern kannst du fühlen!“ sagen diejenigen, die die Osternacht in der Jugendkirche Hannover miterlebt und gefeiert haben. In der Nacht von Karsamstag auf Ostersonntag (19./20. ...

17. April 2014

Karfreitagsbotschaft des EKD-Ratsvorsitzenden Nikolaus Schneider

Also hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen eingeborenen Sohn gab, damit alle, die an ihn glauben, nicht verloren werden, sondern das ewige Leben haben.    (Johannes 3,16)

Das ...

16. April 2014

Neues Magazin präsentiert Emden als Reformationsstadt

Emden (epd). Eine neues Magazin stellt das ostfriesische Emden als Schauplatz der Reformation dar. "Das Magazin will historische Inhalte der Reformationszeit verständlich aufzeigen und ...

16. April 2014

Ökumenische Gesprächssendung „offen gesagt…“ mit neuem Gesicht

Die ökumenische Gesprächssendung „offen gesagt …“ im NDR Fernsehen präsentiert sich ab Ende April mit einem neuen Gesicht. Doro Plutte heißt die neue ...

16. April 2014

Sechs Jahre Passionsandachten im Landesmuseum Emden

öso. Emden. In diesem Jahr fanden die Passionsandachten im Ostfriesischen Landesmuseum in Emden im sechsten Jahr in Folge statt. Die jeweils am Aschermittwoch beginnende Andachtsreihe wird ...

15. April 2014

Evangelische Gesamtschule Wunstorf gewinnt zwei Preise im Wettbewerb "liebe erde"

Frankfurt a.M./Wunstorf (epd). Das Projekt "In gemeinsamer Sache" der integrativen evangelischen Gesamtschule in Wunstorf bei Hannover hat in einem Wettbewerb des evangelischen ...

15. April 2014
Arndt_Berg

Religiöse Entdeckungen im virtuellen Raum

Hildesheim. Das Wort Glaube war Corinna Arndt die meiste Zeit ihres Lebens fremd. In der damaligen DDR geboren, ist sie gewissermaßen eine gelernte Atheistin. Die Eltern hatten es nicht mit ...

14. April 2014
DEKT_Losung_Vorstellung

Kirchentag lädt zur Mitwirkung ein

Stuttgart, 15. April 2014. Beim Kirchentag ist gut die Hälfte der mehr als 100.000 Teilnehmenden selbst aktiv. Gruppen und Einzelne, die sich am Programm des Deutschen Evangelischen ...

13. April 2014

Evangelische Journalistenschule schreibt Volontärplätze aus

Berlin – Die Evangelische Journalistenschule Berlin (EJS) hat ihren 11. Volontärjahrgang ausgeschrieben. Sie bietet 16 angehenden Journalistinnen und Journalisten eine crossmediale ...

13. April 2014
Konfirmanden

Landeskirchlicher Fußball-KonfiCup 2014 am 26. April in Wunstorf-Kolenfeld

Am Samstag, dem 26. April 2014 findet das landeskirchliche Turnier im Fußball-KonfiCup 2013/14 statt. Zwölf Konfirmanden-Teams aus allen Teilen der Landeskirche haben sich im Herbst ...

11. April 2014

Landesbischof Meister gratuliert Gothart Magaard zur Wahl als Bischof des Sprengels Schleswig und Holstein der Nordkirche

Der Landesbischof der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers und Vorsitzende des Rates der Konföderation evangelischer Kirchen in Niedersachsen, Ralf Meister, gratuliert Gothart ...
10. April 2014

Mit der Solarbahn zu den Hildesheimer Welterbekirchen

Hildesheim (epd). Touristen und Einheimische können ab Ostern mit einer Solarbahn durch die Hildesheimer Innenstadt fahren. Der mit Elektrostrom und Sonnenenergie betriebene Zug bringt ...

10. April 2014
Osterkerzen

Ökumenisches Gottesdienst-Portal für die Karwoche und zu Ostern

Auch in diesem Jahr bietet www.ostergottesdienste.de, der Online-Suchdienst der evangelischen und der katholischen Kirche in Deutschland, Auskunft über Zeiten und Orte von Gottesdiensten, ...

10. April 2014

EKD-Beauftragter: „Südsudan droht im Chaos zu versinken“

„Dem erst im Jahre 2011 unabhängig gewordenen Südsudan droht eine ungeahnte Aus­weitung des Bürgerkriegs, die im schlimmsten Fall in einem Genozid endet und das Land ...

09. April 2014

Fürbittengebet zur Situation in Zentralafrika

„Wie Ratten in der Falle“, schreibt die Frankfurter Allgemeine Zeitung am 17. März die Situation der Menschen in der Zentralafrikanischen Republik. Paul Denou, Pastor der ...

09. April 2014

Zuversichtliche Stimmung in den evangelisch-lutherischen Gemeinden auf der Krim

Die evangelisch-lutherischen Gemeinden auf der Krim können sich frei und ohne Einschränkung zu ihren Veranstaltungen treffen, teilt das Gustav-Adolf-Werk e.V. mit. Pfarrer Markus ...

08. April 2014

Evaluation der Vikariatsreform in der hannoverschen Landeskirche abgeschlossen

Vor acht Jahren hat die Evangelisch-lutherische Landeskirche Hannovers das Ausbildungskonzept für ihren pfarramtlichen Nachwuchs neu aufgestellt. Im Jahr 2006 wurden nach Jahrzehnten ...

07. April 2014
Pilgerherberge Bursfelde

Pilgersaison 2014 auf dem Pilgerweg Loccum-Volkenroda beginnt zu Ostern

Zu Ostern beginnt die Pilgersaison 2014 auf dem Pilgerweg Loccum-Volkenroda. Ehrenamtliche Wegebeauftragte haben die Beschilderung des Pilgerweges überprüft. Die Angebote der ...

07. April 2014

Internationale Auszeichnung für Arbeit der Deutschen Seemannsmission

Bremerhaven/Genf (epd). Die Internationale Transportarbeiter-Gewerkschaft ITF hat erneut die Arbeit der Deutschen Seemannsmission gewürdigt. Einrichtungen in Bremerhaven und Hamburg wurden am ...

06. April 2014
Zentrum für Seelsorge

Zentrum für Seelsorge ist an der Blumhardtstraße angekommen

Der Umzug ist geschafft: Seit dem 1. April ist das Zentrum für Seelsorge in seinen Räumen an der Blumhardtstraße 2a zu erreichen. Mit alkolholfreiem Sekt stießen ...

06. April 2014

EKD eröffnet Studienzentrum für Genderfragen in Hannover

Mit einem Festmahl in der Marktkirche in Hannover hat die Evangelische Kirche in Deutschland am heutigen Montag, 7. April ihr neu errichtetes Studienzentrum für Genderfragen in Kirche und ...

06. April 2014

Familienzentrum für 3,6 Millionen Euro feiert Richtfest

Lüneburg (epd). Ein neues Familienzentrum soll in Lüneburg einen Kindergarten, eine Krippe und Hilfen für junge Mütter und Väter zusammenführen. Die Klosterkammer ...

06. April 2014

Reent Stade neuer Geschäftsführer bei Straßenmagazin "Asphalt"

Hannover (epd). Der Kulturwissenschaftler Reent Stade (44) ist neuer Geschäftsführer des niedersächsischen Wohnungslosen-Magazins "Asphalt". Er übernahm zum April die ...

03. April 2014

Protestantismus gehört zu den Fundamenten des Sozialstaats

Berlin/Hannover (epd). Der Direktor des Sozialwissenschaftlichen Instituts der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) in Hannover, Gerhard Wegner, hat die Bedeutung des Protestantismus für ...

03. April 2014

"Steckt mehr drin, als du glaubst"

Nachwuchsförderung ist eine der wichtigen Herausforderungen in allen Feldern kirchlichen Handelns. Das gilt für die kirchlichen Verwaltungsberufe, für den Bereich der Kirchenmusik ...

03. April 2014

„Mehr als Geschmackssache“ – 1. Hochschulforum der Landeskirche am Freitag, 23. Mai 2014 im Hannover Congress Centrum

"Ernährung ist mehr als Nahrungsaufnahme! Doch was heißt Ernährung heute und morgen? Was wollen wir essen, kaufen, glauben und verantworten?" Mit diesen Themen ...

02. April 2014

Dr. Melanie Beiner zur neuen Leiterin und Geschäftsführerin der Evangelischen Erwachsenenbildung Niedersachsen (EEB) berufen

Der Rat der Konföderation evangelischer Kirchen in Niedersachsen hat Dr. Melanie Beiner in die Leitung und Geschäftsführung der Evangelischen Erwachsenenbildung Niedersachsen ...

02. April 2014
Ehem. Publizistik-Chef Wiedemann

Früherer Publizistik-Direktor Wiedemann wird 75 Jahre alt

Celle/Hannover (epd). Der ehemalige evangelische Publizistik-Direktor Bodo Wiedemann wird am Donnerstag, 3. April 2014 75 Jahre alt. Der in Celle lebende Pastor und frühere ...

01. April 2014

Evangelischer Medienpreis zu Religion und Kunst ausgeschrieben

Leer/Hannover (epd). Die evangelischen Kirchen in Ostfriesland haben einen mit insgesamt 3.000 Euro dotierten Medienpreis zum Reformationsjubiläum 2017 ausgeschrieben. Dabei können ...

01. April 2014

Konfirmandenflotte sticht in See

Beverstedt/Kr. Cuxhaven (epd). Hunderte Konfirmanden aus dem Elbe-Weser-Raum wollen von Donnerstag an auf Plattbodenschiffen in See stechen und das holländische Ijsselmeer erkunden. ...

01. April 2014

Bischof Meister im Videoblog zur Passionszeit

In den Wochen vor Ostern - der Passionszeit - erinnern Christen an das Leiden Jesu, seinen Schmerz und seine Tränen. Im Videoblog für die EVANGELISCHE KIRCHE IM NDR macht sich Bischof ...

31. März 2014

Sozialexperte: Ohne Kirche gibt es keine religiöse Kommunikation

Münster/Hannover (epd). Angesichts abnehmender Kirchenverbundenheit hat sich der Direktor des Sozialwissenschaftlichen Instituts der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Professor ...

31. März 2014

Gemeinden in Hannover bauen entgegen dem Trend neue Kirche

Hannover (epd). Entgegen dem Trend bauen zwei evangelische Gemeinden in Hannover eine neue Kirche. Die Vahrenwalder Gemeinde und die "Landeskirchliche Gemeinschaft" legten am Dienstag ...