Lebensberater fordern mehr Prävention gegen häusliche Gewalt
Hannover (epd). Lebensberater der hannoverschen Landeskirche haben dazu aufgerufen, das Thema häusliche Gewalt ernst zu nehmen. In den rund 30 Beratungsstellen zwischen Cuxhaven und ...
Katholische und evangelische Kirche stellen neue Ökumenische Sozialinitiative vor
Die katholische und evangelische Kirche in Deutschland haben heute die neue Ökumenische Sozialinitiative mit dem Titel „Gemeinsame Verantwortung für eine gerechte ...

Buchvorstellung der Biografie von Michael Lapsley
Am Dienstag, dem 11. März stellt der anglikanische Pater und südafrikanische Freiheitskämpfer Michael Lapsley um 18.30 Uhr in Hannovers Kreuzkirche (Kreuzkirchhof 1, 30159 Hannover) ...
Festwoche würdigt Worpsweder Ahrend-Orgel
Worpswede/Kr. Osterholz (epd). Mit einer musikalischen Festwoche würdigt die evangelische Kirchengemeinde im Künstlerdorf Worpswede bei Bremen von diesem Sonntag an ihre neue ...

Arbeitshilfe zum Frauensonntag 2014 erschienen: "Was zählt…?"
Die Frage nach Sinn und dem „guten Leben“ steht im Mittelpunkt der diesjährigen Arbeitshilfe zum Frauensonntag.
Neben der Auseinandersetzung mit dem Bibeltext enthält das ...
Ausstellung "Unterm Kreuz" in St. Jakobi Göttingen
Göttingen (epd). Grafiken bekannter Maler über das Leben und Leiden Jesu sind ab dem 9. März in der Göttinger Innenstadtkirche St. Jacobi zu sehen. Die Ausstellung "Unterm ...
Landesbischof Ralf Meister gratuliert Landesbischof Prof. Dr. Friedrich Weber zu seinem 65. Geburtstag
„Zum 65. Geburtstag von Landesbischof Friedrich Weber gratuliere ich im Namen der Konföderation evangelischer Kirchen in Niedersachsen und der Evangelisch-lutherischen Landeskirche ...
16. Aschermittwoch der Künste am 5. März 2014 in der Pauluskirche Bremerhaven-Lehe
"In Bewegung" ist das Thema des 16. Aschermittwochs der Künste der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers am 5. März 2014 von 11.30 bis 14 Uhr in der Pauluskirche in ...
Entwidmung der Corvinus-Kapelle im Sprengel Hannover
Wennigsen/Reg. Hannover (epd). Zum elften Mal entwidmet Landessuperintendentin Dr. Ingrid Spieckermann (Sprengel Hannover) ein Kirchengebäude. Die Corvinus-Kapelle in Wennigser Mark am ...
Konvent evangelischer Theologinnen tagt in Hannover
Zum Thema "Hannah Arendt: Ermutigung und Herausforderung an der Schnittstelle zwischen Philiosophie und Theologie" findet zur Zeit die Jahrestagung des Konventes evangelischer ...
Dr. Wolfgang Levermann, Sonja Reichmann und Jutta Wendland-Park sind in das Kuratorium der Hanns-Lilje-Stiftung berufen
Dr. Wolfgang Levermann, Sonja Reichmann und Jutta Wendland-Park sind zum 1. April 2014 in das Kuratorium der Hanns-Lilje-Stiftung berufen worden. Dr. Wolfgang Levermann, ist stellv. Leiter des ...
Pastorin Marklein ist neue Superintendentin in Ronnenberg bei Hannover
Hannover (epd). Die Pastorin Antje Marklein ist neue Superintendentin im evangelischen Kirchenkreis Ronnenberg bei Hannover. "Ich bin gespannt auf das Miteinander in diesem bunten ...
Bischof Meister warnt vor "Verkauf von olympischer Idee"
Bischof Meister warnt vor "Verkauf von olympischer Idee" Hannover (epd). Zum Abschluss der olympischen Winterspiele im russischen Sotschi (7.-23. Februar) hat der hannoversche ...
Evangelische Gemeinde erhält Preis für Streuobstwiese
Göttingen (epd). Die Streuobstwiese der evangelischen Göttinger St. Jacobi-Kirchengemeinde ist als eine der schönsten Niedersachsens ausgezeichnet worden. In einem Wettbewerb des ...
Landesbischof Meister wirbt für anderen Blick auf Schönheit
Hannover (epd). Der hannoversche Landesbischof Ralf Meister hat dafür geworben, weniger auf äußere Schönheitsideale zu achten. Jeder Mensch sei schön, unabhängig von ...
Hannoversche Synode beruft erstmals Jugenddelegierte
Hannover (epd). Die hannoversche Landessynode hat am Freitag erstmals zwei Jugenddelegierte in ihr Kirchenparlament berufen. Die beiden Studenten Jonas Jakob Drude (21) aus Göttingen und ...
Matthias Kannengießer neuer Präsident der Landessynode
Die 25. Landessynode der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers hat zu Beginn ihrer konstituierenden Tagung am 20. Februar 2014 Dr. Matthias Kannengießer zum Präsidenten der ...
„Multiperspektivische Betrachtung der Reformation“
Der Wissenschaftliche Beirat des Kuratoriums Luther 2017 zur Vorbereitung des Reformationsjubiläums 2017 hat den ehemaligen Richter des Bundesverfassungsgerichtes, Prof. Dr. Udo di Fabio, am ...
Polizeichor Hannover singt für ökumenische Essensausgabe
Hannover (epd). Der Polizeichor Hannover unterstützt die ökumenische Essensausgabe für wohnungslose Menschen in der Landeshauptstadt mit 1.500 Euro. Die singenden Polizisten haben ...
25. Landessynode hat sich konstituiert
Die 25. Landessynode der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers hat sich in ihrer Tagung vom 20. bis 22. Februar 2014 konstituiert. Landesbischof Ralf Meister hat die 75 Mitglieder der ...
Martin Krarup nimmt Arbeit als Superintendent in Buxtehude auf
Buxtehude (epd). Der Stader Landessuperintendent Hans Christian Brandy führt Anfang März Martin Krarup mit einem Festgottesdienst in das Amt des Superintendenten im evangelischen ...
Festwoche würdigt Worpsweder Ahrend-Orgel
Worpswede/Kr. Osterholz (epd). Mit einer musikalischen Festwoche würdigt die evangelische Kirchengemeinde im Künstlerdorf Worpswede bei Bremen ihre neue Ahrend-Orgel, die vor zwei Jahren ...
EKD legt Studie zu Global Governance vor
Die Globalisierung hat dazu geführt, dass heute viele globale Probleme nicht mehr angemessen auf der Ebene der Nationalstaaten gelöst werden können. Erforderlich ist daher eine ...
Zum 90. Geburtstag von Landesbischof i.R. Professor Dr. Eduard Lohse
Landesbischof i.R. Professor Dr. Eduard Lohse wird am Mittwoch, dem 19. Februar 2014, 90 Jahre alt. Für die Evangelisch-lutherische Landeskirche Hannovers gratuliert Landesbischof Ralf ...
Prof. Dr. Rode-Breymann neue Kuratoriumsvorsitzende der Hanns-Lilje-Stiftung
Prof. Dr. Susanne Rode-Breymann übernimmt zum 1. April 2014 den Vorsitz des Kurato-riums der Hanns-Lilje-Stiftung. Rode-Breymann ist Musikwissenschaftlerin und Präsiden-tin der ...
Hanns-Lilje-Forum am 27. Februar 2014
Die Hanns-Lilje-Stiftung und die Evangelisch-lutherische Landeskirche Hannovers laden ein zur Eröffnungsveranstaltung des diesjährigen Hanns-Lilje-Forums am Donnerstag, 27. Februar 2014, ...
Sprache für den Gottesdienst finden
Hannover/Leipzig. Das Liturgiewissenschaftliche Institut der Vereinigten Evangelisch-Lutherischen Kirche Deutschlands (VELKD) bei der Theologischen Fakultät der Universität Leipzig ...

Sternstunden im Gottesdienst
Über „Sternstunden“ sprach Landesbischof Ralf Meister am Sonntag auf der Harpstedter Kanzel und bescherte seinen 220 Zuhörern zugleich eine: Zum Abschluss der Reihe ...
Politischer Protestantismus
Mit einem Vortrag des in Brasilien lebenden Schweizer Theologen Dr. Rudolf von Sinner begann das Büro für inter-nationale kirchliche Zusammenarbeit (BikZ) in der Hannoverschen ...
ZDF-Fernsehgottesdienst aus der Kreuzkirche Hannover
„Was sieht denn dein Herz?“ fragt der Evangelische Fernsehgottesdienst, den das ZDF am Sonntag, 23. Februar, ab 9.30 Uhr aus der Kreuzkirche in der hannoverschen Altstadt ...
„Für gerechtes und faires Wirtschaften eintreten“
Die Kirche ist nach Ansicht des EKD-Ratsvorsitzenden Nikolaus Schneider aufgerufen, für gerechtes und faires Wirtschaften, den Sozialstaat und eine aktive Friedenspolitik einzutreten. Das ...
Dachverband der Kirchenasylbewegung in Deutschland wird 20
Die Ökumenische Bundesarbeitsgemeinschaft (BAG) Asyl in der Kirche e.V. wird 20 Jahre alt. Am 13. Februar 1994 wurde die BAG in der Evangelischen Akademie in Mühlheim an der Ruhr ...
"Gott im Gemeinwesen"
Kirchengemeinden tragen zum sozialen Zusammenhalt unserer Gesellschaft enorm viel bei: Sie haben Kontakte, pflegen Beziehungen und bauen Netzwerke mit auf. Dieser Zusammenhang wird durch die ...
Pastorinnen in der „Plattenkiste“ bei NDR 1 Niedersachsen
Seit genau 50 Jahren gibt es in der hannoverschen Landeskirche „Pastorinnen“. Am Montag, 17. Februar, wird dieses Thema gleich zweimal bei NDR 1 NDS aufgegriffen. In der Sendereihe ...
Landesbischof Meister verurteilt Einsatz von Kindersoldaten
Hannover (epd). Der hannoversche Landesbischof Ralf Meister hat den Einsatz von Kindersoldaten scharf kritisiert. "Es gibt unglaubliche Verbrechen innerhalb des Krieges und dazu gehört ...
Diakonie: Deutschland profitiert von Zuwanderung und Freizügigkeit in Europa
Berlin, 11. Februar 2014 "Die europäische Freizügigkeit ist eine
Erfolgsgeschichte. Sie stärkt sowohl Deutschland als auch Europa: Einwanderung trägt zu Vielfalt und ...
Angola: Normalität noch immer „viele Regenwolken entfernt“
Luanda (Angola)/Genf, 11. Februar 2014 (LWI) – Eigentlich sollte hier ein Fluss sein, doch die Frau, die mit ihren Kindern ein Loch in die staubige Erde gräbt, hat wenig Hoffnung, auch ...
Missionsgesellschaft verschenkt Hörbibeln an Altenheime
Stade (epd). Die Stader Bibel- und Missionsgesellschaft will Pakete mit biblischen Texten, Chorälen und Gebeten als Hörbücher an Altenheime und Senioren-Einrichtungen verschenken. ...
Broschüre hilft Jugendlichen beim sicheren Surfen im Internet
Hannover (epd). In einer neuen Broschüre geben das niedersächsische Kultusministerium und die Landesmedienanstalt Jugendlichen Tipps zum gefahrlosen Surfen im Internet. Darin finden ...
Aufruf zur Fastenzeit: „Sieben Wochen ohne Große Worte“
Verständlichkeit statt leerer Floskeln: Das steht im Zentrum eines Aufrufs, mit dem das Wittenberger Zentrum für evangelische Predigtkultur während der Fastenzeit Pfarrerinnen und ...
Kirche unterwegs startet neu durch
Auf über 10 Campingplätzen in Niedersachsen wird die Kirche jedes Jahr neu aufgebaut – als Kirchenzelt. Über 100 Ehrenamtliche sind dabei im Einsatz. Sie nehmen im Rahmen von ...
Wenzel: Endlagerfrage mit knappen Mehrheiten nicht lösbar
Hannover (epd). Bei der Suche nach einem atomaren Endlager in Deutschland ist nach Ansicht des niedersächsischen Umweltministers Stefan Wenzel (Grüne) noch viel Vertrauensbildung ...

Braunschweigische Landessynode verabschiedet mit stehenden Ovationen Landesbischof Weber
Goslar. Mit stehenden Ovationen hat die braunschweigische Landessynode am 8. Februar in Goslar Landesbischof Friedrich Weber verabschiedet. Der Landesbischof geht im Mai mit 65 Jahren in den ...
Braunschweigische Landessynode wählt Peter Abramowski zum Präsidenten
Goslar. Rechtsanwalt Dr. Peter Abramowski (51) aus Cremlingen (Propstei Königslutter) ist zum neuen Präsidenten der braunschweigischen Landessynode gewählt worden. Er setzte sich am ...
"Haus der Religionen" in Hannover wird ausgezeichnet
Hannover (epd). Das "Haus der Religionen" in Hannover ist beim bundesweiten Wettbewerb "Ausgezeichnete Orte im Land der Ideen" prämiert worden. Mit dem Titel zeichnen die ...
Steinmeier und Weil ermutigen Kirchen zur Einmischung
Hannover (epd). Außenminister Frank-Walter Steinmeier (SPD) hat die Kirchen ermutigt, sich in gesellschaftliche Fragen einzumischen. Ihre Aufgabe sei es, den Menschen eine Stimme zu geben, ...
Osnabrücker Friedensgespräche mit Königshaus und Käßmann
Osnabrück (epd). Mit dem Wehrbeauftragten des Deutschen Bundestages, Hellmut Königshaus, wird am 25. März die Reihe der Osnabrücker Friedensgespräche 2014 eröffnet. ...
Kirchensenat beruft Ortrud Wendt in die Landessynode
Der Kirchensenat der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers hat in seiner Sitzung am 4. Februar 2014 Ortrud Wendt (43) in die 25. Landessynode berufen. Die freiberufliche ...
"Mit Leib und Seele – Wir machen die Musik!"
Singen und Musik sind gut für Körper, Geist und Seele - auch schon bei den Kleinsten. Im Sommer 2013 startete ein zweijähriges musikalisches Bildungsprojekt in insgesamt 50 ...
Mentoringprogramm Minerva startet zum dritten Mal
Am 26.2.14 um 17.30 Uhr findet die öffentliche Auftaktveranstaltung von Minerva 2014 im Hannoverschen Hanns-Lilje-Haus statt. Unter anderem spricht die erste Stadträtin und ...
Riesen-Gemälde und eine Wette
Buxtehude. Es ist eine wohl bundesweit einmalige Aktion: Am kommenden Sonntag, 9. Februar 2014, startet die Paulz-Stiftung der Buxtehuder St.-Paulus-Kirchengemeinde eine Bonifizierungs-Kampagne, ...
3. Vollversammlung der Initiative „Kirche für Demokratie – gegen Rechtsextremismus“
Am Freitag, dem 14. Februar 2014 findet die 3. Vollversammlung der Initiative „Kirche für Demokratie – gegen Rechtsextremismus“ (IKDR) zum Thema „Auseinandersetzung ...
Deutsche Theologen in der Ukraine: "Es geht um Menschenrechte"
Kiew/Hannover/München (epd). Bei den Protesten in der Ukraine steht nach Auffassung deutscher Theologen inzwischen der Kampf um Grundrechte im Vordergrund. "Hier geht es nicht mehr um ...
Neue Projektinternetseite zur nachhaltigen Mobilität
Veränderung beginnt im Kopf – mit guten Ideen. Damit es nicht nur bei Ideen bleibt, stellt die Arbeitsgemeinschaft der Umweltbeauftragten in den Gliedkirchen der Evangelischen Kirche in ...
"Religionen im Gespräch" am Donnerstag, 6. Februar
Am Donnerstag, 6. Februar 2014 findet die nächste Veranstaltung der Reihe "Religionen im Gespräch" statt. Beginn ist 19 Uhr im Haus der Religionen, Böhmerstraße 8, ...
Landeskirche fördert Altenheimseelsorge in den Kirchenkreisen durch Bonifizierung von Pfarrstellen
Die Evangelisch-lutherische Landeskirche Hannovers fördert die Altenheimseelsorge durch eine Bonifizierungsmaßnahme für den Zeitraum von zunächst fünf Jahren. Damit ...
Hanns-Lilje-Stiftungspreis Freiheit und Verantwortung ausgeschrieben
Militärdekan Wenzel wünscht sich mehr Frauen in der Soldatenseelsorge
Hannover/Kiel (epd). Der leitende evangelische Militärdekan Armin Wenzel wünscht sich mehr Frauen in der Seelsorge für Soldatinnen und Soldaten. In der evangelischen ...