Januar

30. Januar 2014

Projekt „Kirche hoch zwei“ wird fortgeführt / Einführung von Sandra Bils und Maria Herrmann als Projektreferentinnen am 3. Februar

Am 3. Februar 2014 um 18 Uhr werden in der Kirche St. Benno in Hannover-Linden Pastorin Sandra Bils (Evangelisch-lutherische Landeskirche Hannovers) und Maria Herrmann (Bistum Hildesheim) als ...

30. Januar 2014

Ricarda Rabe wird neue Pastorin für Kirche und Landwirtschaft im Haus kirchlicher Dienste

Hannover (epd). Mit Pastorin Ricarda Rabe übernimmt erstmals eine Frau den Kirchlichen Dienst auf dem Lande in der hannoverschen Landeskirche. Die 48-Jährige wird am 1. April den ...

30. Januar 2014

"Initiative für die Zukunft" - Vier evangelische Kirchen starten Diakonisches Werk in Niedersachsen

Braunschweig/Hannover (epd). Das neue Diakonische Werk in Niedersachsen hat am Freitag in Braunschweig als einer der größten Wohlfahrtsverbände des Bundeslandes seinen ...

29. Januar 2014

Solidarische Kirchengemeinde - Arbeitshilfe zum Thema Armut erschienen

In Niedersachsen ist jeder Sechste von Armut betroffen. Und das Armutsrisiko verfestigt sich. Das Sozialwissenschaftliche Institut der EKD hat eine Arbeitshilfe erstellt, die Kirchengemeinden Mut ...

29. Januar 2014

"Reformation HEUTE" - Neue Sozialethische Schriftenreihe zum 500. Jubiläum der Reformation 2017

Anlässlich des 500. Jubiläums der Wittenberger Reformation im Jahre 2017 bringt das Sozialwissenschaftliche Institut der EKD und die Stiftung Sozialer Protestantismus eine Schriftenreihe ...

29. Januar 2014

Kirchenpräsident ruft zu Diskussion über Afghanistan-Einsatz auf

Leer (epd). Der neue Kirchenpräsident der Evangelisch-reformierten Kirche, Martin Heimbucher, hat zu einer kritischen Auseinandersetzung mit den Folgen des Krieges in Afghanistan aufgerufen. ...

27. Januar 2014

Lust zum Leiten - Kompetenzen stärken: Pilotprojekt Fortbildung für Frauen

Der Evangelisch-lutherische Sprengel Hannover bietet unter der Überschrift "Lust zum Leiten - Kompetenzen stärken" zwei Langzeitfortbildungen an, die zugleich ein Pilotprojekt ...

27. Januar 2014

Internationale Vortragsreihe thematisiert Rolle des Christentums

Hannover (epd). Theologen aus Brasilien, Russland, Südafrika und Indien wollen in einer Vortragsreihe das Zusammenspiel der Kirchen und der internationalen Politik erläutern. Zum Auftakt ...

26. Januar 2014

Modellprojekt „Museum für Menschen mit und ohne Demenz“

Die Welt des Museums neu erschließen für Menschen mit und ohne Demenz – das versucht jetzt ein Projekt von Landesmuseum Hannover und Henriettenstiftung, das am Mittwoch 29. Januar ...
26. Januar 2014

EKD-Kammer veröffentlicht Stellungnahme zum Einsatz in Afghanistan

Die Kammer für Öffentliche Verantwortung der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) hat eine Stellungnahme zur Friedensethik veröffentlicht. Der Text trägt den Titel ...

25. Januar 2014

Evangelische Kirche präsentiert Positionspapier zu Afghanistan-Einsatz

Berlin/Hannover (epd). Knapp ein Jahr vor dem Ende des Afghanistan-Einsatzes mit Bundeswehr-Beteiligung präsentiert die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) mit Sitz in Hannover an diesem ...

24. Januar 2014

Landtag in Niedersachsen berät über Reformationstag als Feiertag

Hannover (epd). Der niedersächsische Landtag hat die Beratungen darüber aufgenommen, ob der Reformationstag am 31. Oktober dauerhaft zum gesetzlichen Feiertag werden soll. "Mit ...

24. Januar 2014

Geringverdiener in Hannover erhalten Freikarten für Kulturangebote

 

Hannover (epd). Mit Freikarten will eine soziale Initiative aus Hannover Menschen mit wenig Geld die Teilnahme am Kulturleben ermöglichen. Insgesamt 13 Theater und ...

23. Januar 2014

Missionswerk: Zentralafrika braucht eine Perspektive

epd-Gespräch: Karen Miether

Hermannsburg/Kr. Celle (epd). Angesichts der dramatischen Lage in Zentralafrika ruft das Evangelisch-lutherische Missionswerk in Niedersachsen (ELM) zu Spenden ...

23. Januar 2014

Immer mehr Obdachlose suchen Schutz vor der Kälte

Mit sinkenden Temperaturen steigt die Gefahr, dass Menschen ohne Wohnung auf der Straße erfrieren. Spezielle Unterkünfte aber auch offene U-Bahn-Haltestellen, Busse und Bahnen bieten ...

22. Januar 2014

Südniedersächsisches Netzwerk erinnert seit fünf Jahren an Nazi-Verbrechen

Moringen/Kr. Northeim (epd). Ein Bündnis von Initiativen und Einzelpersonen im südlichen Niedersachsen will auch künftig die Erinnerung an die Verbrechen der Nationalsozialisten ...

22. Januar 2014

Historiker: Gedenkstätten müssen mehr mit Schulen zusammenarbeiten

Celle (epd). Die Gedenkstätten für die Opfer des Nationalsozialismus müssen nach Ansicht des Historikers Habbo Knoch noch enger mit Schulen und Universitäten zusammenarbeiten. ...

22. Januar 2014

Ökumenischer Jugendkreuzweg 2014: Jener Mensch Gott

Düsseldorf/Hannover, 23. Januar 2014 „Jener Mensch Gott“ lautet der Titel des diesjährigen Ökumenischen Kreuzwegs der Jugend. Sieben Fotos setzen dabei das ...

22. Januar 2014

Beratungszentrum bietet Firmen anonyme Hilfe bei Burn-out an

Hannover (epd). Mit Gutscheinen für Firmen will das Evangelische Beratungszentrum Hannover künftig psychisch belasteten Menschen schneller helfen. Das Zentrum arbeitet künftig mit ...

21. Januar 2014

Arbeits- und Dienstrechtliche Kommission: Abschlussprämie für Auszubildende

Auszubildende der evangelisch-lutherischen Landeskirchen Braunschweig, Oldenburg und Hannover erhalten künftig eine Prämie in Höhe von 400 Euro, wenn sie ihre Ausbildung erfolgreich ...

21. Januar 2014

Kirchen rufen gemeinsam zu Betriebsratswahlen auf

Zu den Betriebswahlen vom 1. März bis zum 31. Mai 2014 rufen die katholische und die evangelische Kirche in Deutschland auf. „Was wir heute brauchen, ist eine neue Debatte darüber, ...

21. Januar 2014

EKD würdigt Axel von Campenhausen zum 80. Geburtstag

Der Präsident des Kirchenamtes der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Hans Ulrich Anke, hat dem bedeutenden Staatsrechtslehrer, Kirchenjuristen und ehemaligen Leiter des ...

21. Januar 2014

Reformationsjubiläum 2017 gemeinsam feiern

öso. Nordhorn. Emden. Osnabrück. Die beiden Landessuperintendenten der Evangelisch lutherischenSprengel Ostfriesland-Ems und Osnabrück, Dr. Detlef Klahr (Emden) und Dr.Burghard ...

20. Januar 2014

Studie zum Gottesdienstbesuch veröffentlicht

Hildesheim (epd). Besucher von Gottesdiensten verhalten sich einer neuen Studie zufolge ähnlich wie Kunden. Viele wählten einen Besuch etwa nach der Musik oder dem predigenden Pastor ...

20. Januar 2014
Friedensbeauftragter

Neuer Beauftragter für Friedensarbeit im Haus kirchlicher Dienste

Pastor Lutz Krügener ist der neue Beauftragte für Friedensarbeit im Haus kirchlicher Dienste (HkD) der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers. Zum 1. April 2014 wird er im Haus ...

19. Januar 2014

„Das Wort zum Sonntag“ feiert 60-jähriges Bestehen

„Das Wort zum Sonntag“ ist nach der „Tagesschau“ das zweitälteste Format im deutschen Fernsehen. Nun feiert es sein 60-jähriges Jubiläum. Seit Ausstrahlung ...

18. Januar 2014

Landessuperintendent Brandy begrüßt Vorstoß für generellen Reformations-Feiertag

Stade (epd). Der Stader Landessuperintendent Hans Christian Brandy freut sich über den Vorschlag aus der Politik, den Reformationstag Ende Oktober generell zu einem Feiertag zu machen. Einen ...

17. Januar 2014
Referentin Kirche im Tourismus

Neue Referentin für Kirche im Tourismus

Als Pastorin für „Kirche bei Gelegenheit“ und für „Kirche unterwegs“ bezeichnet sich die neue Referentin für Kirche im Tourismus in der Region West der ...

16. Januar 2014

Evangelische Talkshow Tacheles am 21. Januar

"Zwischen Lust und Sünde – Prostitution verbieten?" ist das Thema der Evangelischen Talkshow Tacheles am Dienstag, dem 21. Januar 2014 um 19 Uhr in der Marktkirche Hannover. ...

15. Januar 2014

Kirchensenat gibt Berufungen in die Landessynode bekannt

Der Kirchensenat der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers hat in seiner Sitzung am 14. Januar 2014 neun Personen in die 25. Landessynode berufen:

 
Dr. Fritz Hasselhorn (60, ...
14. Januar 2014
Jahresempfang ARO 2014

Arbeitsstelle für Religionspädagogik in Ostfriesland

öso. Aurich. „Leben ist Sehen und Sehen ist Leben“, damit fasste Landessuperintendent Dr. Detlef Klahr, die Aufgabe der Arbeitsstelle für Religionspädagogik in ...

13. Januar 2014
Evangelische Sternsinger

Evangelische Sternsinger

Nach einem Gottesdienst in der Dedenser Kirche machten sich auch in diesem Jahr rund 50 Kinder auf den Weg durch die Dörfer Dedensen und Gümmer, teilte Pastor Gerald J. Petzold aus den ...

13. Januar 2014

Thesenpapier der VELKD zum Thema Evangelisch-lutherische liturgische Identität

Hannover. Die Vereinigte Evangelisch-Lutherische Kirche Deutschlands (VELKD) hat ein Thesenpapier unter dem Titel „Evangelisch-lutherische liturgische Identität“ herausgegeben. ...

13. Januar 2014

Reformation als Weltbürgerin

Magdeburg/Genf, 13. Januar 2014 – Die Reformation ist, ausgehend von Wittenberg in Sachsen-Anhalt, zu einer Weltbürgerin geworden. Unter diesem Gedanken stand ein Treffen von Pf. Martin ...

12. Januar 2014

Emden ist erste „Reformationsstadt Europas“

öso. Emden. Die Stadt Emden kann sich nun „Europäische Reformationsstadt“ nennen. Dies gab Oberbürgermeister Bernd Bornemann beim Neujahrsempfang am 11. Januar 2014 in ...

12. Januar 2014
Kirchenkrämerladen

Deutschlands einziger Kirchenkrämer-Laden feiert seinen zehnten Geburtstag

 

Hildesheim. Fröhlich wie bei einem Kindergeburtstag ging es zu bei der Feier im Kleinen Paul der Paul-Gerhardt-Kirchengemeinde. Regina Wilken, die 2004 den ersten und immer noch ...

11. Januar 2014

Weltgemeinschaft Reformierter Kirchen feiert Umzug nach Hannover

Hannover (epd). Mit einem Festgottesdienst hat die Weltgemeinschaft der Reformierten Kirchen am Sonntag ihren Umzug nach Hannover gefeiert. Der Dachverband von fast 230 protestantischen Kirchen ...

09. Januar 2014

170.000 Euro für Kinder in Not

Spenden in Höhe von 170.000,- Euro erbrachte die gemeinsam von Antenne Niedersachsen, Caritas und DIAKONIEHilfe gestartete Weihnachtsspendenaktion „Antenne für Kinder – ...

09. Januar 2014

Mediziner: Zu wenige Deutsche spenden Organe

Hannover (epd). Fachleute und Betroffene haben die geringe Bereitschaft zur Organspende in Deutschland kritisiert. "In Spanien oder Österreich spenden deutlich mehr Menschen", sagte ...

08. Januar 2014

Evangelische Kirche begrüßt Debatte über Verbot der Suizidbeihilfe

Hannover (epd). Die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) begrüßt die erneute bundesweite Debatte um ein Verbot der Suizidbeihilfe. "Unsere Position ist klar: Jede Form der ...

08. Januar 2014

Kirchenkreis Harzer Land setzt auf Ökostrom

Osterode. Seit dem 1. Januar beziehen alle 52 Kirchengemeinden des Evangelisch-lutherischen Kirchenkreises Harzer Land ihren Strom aus erneuerbaren Energien. Dazu wurde für 47 ...

08. Januar 2014

Landesbischof ruft zum Dialog mit dem Judentum auf

Hannover (epd). Der hannoversche Landesbischof Ralf Meister setzt sich für einen intensiveren Dialog zwischen Juden und Christen ein. "Wir brauchen eine erneute klare Benennung der ...

07. Januar 2014

Rüstzentrum Krelingen lädt zu Seminaren und Tagungen ein

Krelingen/Heidekreis (epd). Unter dem Motto "Mensch sein - Gott begegnen" lädt das Geistliche Rüstzentrum in Krelingen bei Walsrode in diesem Jahr zu rund 70 Freizeiten, ...

07. Januar 2014

Songwriting mit "Fünf vor der Ehe": Workshop für Nachwuchsmusiker

Hanstedt I/Kr. Uelzen (epd). Mitglieder der Band "5 vor der Ehe" bieten Nachwuchsmusikern im März die Möglichkeit, bei einem "Songwriting-Workshop" eigene Lieder zu ...

07. Januar 2014

Geistliches Trainingsbuch und seelsorgliche Begleitungfür Deutsche Olympiamannschaft in Sotschi

Anlässlich der bevorstehenden XXII. Olympischen Winterspiele und XI. Paralympics 2014 im russischen Sotschi haben die katholische und evangelische Kirche in Deutschland am heutigen Mittwoch ...

07. Januar 2014
Prädikantinnen_Bildausschnitt

Prädikanten mit Leitung von Abendmahlsfeiern beauftragt

Osterode. Gabriele Hann (Hilkerode), Andrea Brinkmann und Rosita-Sonja Bohnert (beide Osterode) gehören zu den ersten Prädikantinnen in der Hannoverschen Landeskirche, die in Zukunft ...

07. Januar 2014

Interkulturelle Weihnachtsfeier Hannover

Zum dritten Mal wirkt das Haus kirchlicher Dienste – vertreten durch den Ökumenebeauftragten Pastor Dirk Stelter ...