Weltkulturerbe im Blick
Hildesheim (bph) Das UNESCO-Welterbe in Deutschland ist im kommenden Jahr Gegenstand eines Themenjahres. Rechtzeitig dazu liefert die neue Internetseite www.welterbe-niedersachsen.de Informationen ...
Afghanistan: EKD-Friedensbeauftragter sieht Weltgemeinschaft in der Pflicht
epd-Gespräch: Dieter Sell
Bremen (epd). Die internationale Gemeinschaft wird Afghanistan nach Einschätzung des kirchlichen Friedensbeauftragten Renke Brahms noch länger als ein ...
„Das Glück der Anderen“ - Neujahrsbotschaft des EKD-Ratsvorsitzenden Nikolaus Schneider
Nun lasst uns gehn und treten / mit Singen und mit Beten
zum Herrn, der unserm Leben / bis hierher Kraft gegeben.
Wir gehn dahin und wandern / von einem Jahr zum andern,
wir leben und gedeihen / ...
Das Stichwort: Biblische Jahreslosung 2014
Hannover (epd). Über das Jahr 2014 haben die deutschsprachigen Kirchen Europas ein Wort aus dem Alten Testament gestellt: "Gott nahe zu sein ist mein Glück", heißt es im ...
Koptischer Bischof warnt vor Übergriffe auf Christen
Höxter (epd). Kurz vor dem orthodoxen Weihnachtsfest am 7. Januar hat der koptische Bischof Anba Damian vor erneuten Anschlägen auf Christen in Ägypten gewarnt. "Aktuell ...
Göttinger Ausstellung erinnert an Opfer der Blockade Leningrads
Göttingen (epd). 70 Jahre nach dem Ende der Belagerung Leningrads (heute St. Petersburg) durch die Deutsche Wehrmacht erinnern Göttinger Initiativen mit einer Ausstellung an die Opfer ...
Aktion "Brot statt Böller"
Berlin, 27.12.2013 Unter dem Motto „Brot statt Böller“ ruft das evangelische Hilfswerk Brot für die Welt zum Jahreswechsel wieder zu Spenden auf. „Wir laden dazu ein, ...
Ökumene-Bischof Weber hofft auf "Reform von oben" im Vatikan
epd-Gespräch: Michael Grau
Wolfenbüttel (epd). Der evangelische Ökumene-Bischof Friedrich Weber sieht in der katholischen Kirche Anzeichen für eine "Reform von oben" ...
Landesbischof erschüttert über Anschläge auf Christen im Irak
Hannover/Bagdad (epd). Der evangelische Landesbischof Ralf Meister aus Hannover hat erschüttert auf die Anschläge auf Christen zu Weihnachten im Irak reagiert. "Dieser ...
Kirchliche Repräsentanten rufen zum Einsatz für Flüchtlinge auf
Für die Bischöfe und leitenden Theologen im Nordwesten gab es dieses Jahr an Weihnachten ein herausragendes Thema: die Not der Flüchtlinge. Viele bezogen sich auf die ...
Landesbischof ruft zum Einsatz für heimatlose Menschen auf
Hannover (epd). Der evangelische Landesbischof Ralf Meister aus Hannover hat in seiner Weihnachtspredigt zum Einsatz für heimatlose Menschen aufgerufen. "Es bleibt eine große ...
Landesbischof mahnt praktische Hilfe für Flüchtlinge an
Hannover (epd). Der evangelische Landesbischof Ralf Meister aus Hannover hat zu Weihnachten konkrete Hilfen für Flüchtlinge angemahnt. "Es ist für uns alle eine politische und ...
Ökumenisches Beratungszentrum entsteht in Nordhorn
Nordhorn (epd). Gleich drei Kirchen haben sich in Nordhorn zusammengefunden, um ein beispielhaftes Beratungszentrum aufzubauen. Die Diakonischen Werke der evangelisch-reformierten und der ...

Das Weihnachtsoratorium auf dem Hauptbahnhof: Ein Flashmob überraschte Reisende in Hannover
Jauchzet, frohlocket: Weihnachtskonzert in der Bahnhofshalle. Eben noch durchdrangen Lautsprecheransagen den hannoverschen Hauptbahnhof, da erklang plötzlich Johann Sebastian Bach. Rund 200 ...
100.000 Briefe für Niedersachsens Weihnachtspostämter
Die Weihnachtspostämter in Niedersachsen wurden in den Adventswochen mit Post überhäuft. Trotzdem wird jeder Brief beantwortet. Manchmal stimmen die Sendungen auch nachdenklich, ...
"Coolste Kirche Deutschlands" steht in Springe -
Von Michael Grau (epd)
25 Euro für ein Grad Celsius: Mit dieser Regelung sorgte vor einigen Monaten eine evangelische Gemeinde in Springe bei Hannover für Aufsehen. Sie will ihre Kirche ...
Stille Nacht, einsame Nacht? - 40 Seelsorger schenken Heiligabend ihre Zeit
Bereits zum 25. Mal gibt es ein besonderes Angebot der Evangelischen und der Katholischen Kirche sowie des NDR: Für alle, die die „stille Nacht“ vor allem als „einsame ...
Gegen die Einsamkeit hinter Gittern - Straffälligenhilfe "Schwarzes Kreuz" lässt seit 60 Jahren Pakete für Gefangene packen
Von Karen Miether (epd)
Zu Weihnachten ein Päckchen - für Gefangene in den Justizvollzugsanstalten ist das etwas Besonderes. Seit 60 Jahren sorgen Ehrenamtliche auf Initiative der ...
Zerstörte Kirche lässt Menschen an Weihnachten zusammenrücken - Garbsener Christen feiern Heiligabend in einer Schule
Von Michael Grau (epd)
Die Brandstiftung an der evangelischen Willehadi-Kirche schockierte im Sommer die Menschen in Garbsen bei Hannover. Vor Weihnachten erfährt die Gemeinde viel ...
Das Weihnachtshörspiel: „Alle Jahre wieder“ weihnachtet es beim NDR
Landessuperintendent Rathing spricht sich für zweitweisen Verzicht auf Erhebung statistischer Daten aus
Theologieprofessor untersucht Luthers Haltung zu den Juden
Hannover (epd). Die Haltung Martin Luthers (1483-1546) zum Judentum untersucht der evangelische Theologieprofessor Volker Weymann in einem Text, den die Vereinigte Evangelisch-Lutherische Kirche ...

Citykirche Hildesheim bekommt ein neues Gesicht
Hildesheim. Eigentlich sollte St. Jakobi zum Neustart als Citykirche eine geistliche Leitung bekommen. Dazu eine halbe Stelle für eine Kulturwissenschaftler/in, die sich um das literarische ...
2014 stellt die Stiftung KiBa 900.000 Euro für 79 Projekte zur Verfügung
Die Stiftung zur Bewahrung kirchlicher Baudenkmäler in Deutschland (Stiftung KiBa) wird die Erhaltung und Instandsetzung von Kirchen auch im kommenden Jahr unvermindert kraftvoll ...
Landesarmutskonferenz fordert Konsequenzen aus Armutsstatistik
Hannover/Wiesbaden (epd). Angesichts der neuen Zahlen zur Armut in Deutschland fordert die niedersächsische Landesarmutskonferenz einen Politikwechsel. Die Hartz-IV-Sätze müssten ...
ELM beunruhigt über Situation in Zentralafrika
Während französische Soldaten und Truppen aus afrikanischen Nachbarstaaten in der Zentralafrikanischen Republik bemüht sind, in der Hauptstadt Bangui und an wichtigen Verkehrswegen ...
Die andere Christnacht – und es ward Licht
Am 24. Dezember 2013 lädt Landessuperintendentin Dr. Ingrid Spieckermann um 23 Uhr mit Musikern und Künstlern zu einer besonderen Christnacht. Es musizieren in der Neustädter Hof- ...
Ratsvorsitzender gratuliert Bundeskanzlerin Merkel zu ihrer Wiederwahl
Der Vorsitzende des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Nikolaus Schneider, hat Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel zu ihrer heutigen Wiederwahl gratuliert. Die Wahl im Bundestag ...
Festgottesdienst in Osterwalds Barockkirche
Am 1. Weihnachtstag, 25. Dezember 2014, 10 Uhr, feiert Landessuperintendentin Dr. Ingrid Spieckermann einen besonderen Festgottesdienst in der Osterwalder Barockkirche: Im Jahr 1738, auf den Tag ...
Niedersachsen will islamischen Religionsunterricht ausbauen
Hannover (epd). Niedersachsen will den islamischen Religionsunterricht weiter ausbauen. Landesweit lernten derzeit 1.800 muslimische Schülerinnen und Schülern an 37 Grundschulen in dem ...

Weihnachtsgottesdienste online finden
Auch in diesem Jahr bietet www.weihnachtsgottesdienste.de, der Online-Suchdienst der evangelischen und der katholischen Kirche in Deutschland, Auskunft über Zeiten und Orte von ...
EKD-Ratsvorsitzender Nikolaus Schneider predigte in Jerusalem
Seit dem vergangenen Freitag ist eine Delegation der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) zu Besuch im Heiligen Land. Am heutigen dritten Aventssonntag predigte der Vorsitzende des Rates, ...
Friedenslicht aus Bethlehem kommt nach Niedersachsen und Bremen
Hannover/Oldenburg (epd). Jugendliche aus ganz Niedersachsen und Bremen verteilen am dritten Adventssonntag (15. Dezember) wieder in vielen Städten das Friedenslicht aus Bethlehem. Das Motto ...
Gedenkstätte Ehemalige Jüdische Schule Leer wird gut besucht
Leer (epd). Bereits über 1.100 Menschen haben die Gedenkstätte "Ehemalige Jüdischen Schule" seit ihrer Eröffnung vor drei Monaten in Leer besucht. Derzeit ist dort ...
NDR-Hörfunk schaltet "Weihnachtstelefon" für Einsame
Hannover/Hamburg (epd). Die Landesprogramme des NDR-Hörfunks schalten am Heiligabend von 18 bis 22 Uhr wieder ein gemeinsames "NDR 1 Weihnachtstelefon" für einsame Hörer. ...
Klosterkammer stockt Förderprogramm für Ehrenamtliche auf
Hannover (epd). Die Klosterkammer Hannover will im kommenden Jahr ihr Förderprogramm für Ehrenamtliche ausbauen. Für 2014 erhöht sie die Mittel von derzeit 250.000 Euro auf ...
Zehn Jahre Hannover International Worship (HIW)
Zu seinem besonderen internationalen englischsprachigen Vorweihnachtsgottesdienst "Nine Lessons And Carols" lädt der Hannover International Worship (HIW) für den dritten ...
EKD-Delegation besucht Israel und Palästina

Sprengelempfang Osnabrück
Petra Pinzler hatte bei Tchibo eine Vase in der Hand und merkte, dass sie sich ein Glücksgefühl bescheren wollte, weil sie sich über ihren Chef geärgert hatte. Nötig war ...

Michael Thiel neuer Direktor des Evangelisch-lutherischen Missionswerks in Niedersachsen
Das Ev.-luth. Missionswerk in Niedersachsen (ELM) bekommt einen neuen Direktor. In seiner Sitzung am Mittwoch, 11.12.2013 hat der Missionsausschuss, das oberste Leitungsgremium des ELM, den ...
Braunschweiger wollen Museum für Religionsgeschichte gründen
Die Geschichte von Judentum, Christentum und Islam soll in Braunschweig in einem neuen Museum dokumentiert werden. Religionsvertreter hoffen, dass dadurch Vorurteile abgebaut werden.
Braunschweig ...
Ostfriesische Evangelische Seemannsmission Advent und Weihnachten im Emder Seemannsheim
Alle Seeleute an Bord der ein- und auslaufenden Schiffe im Emder Hafen möchte das Seemannsheim der Ostfriesischen Evangelischen Seemannsmission in der Advents -und Weihnachtszeit wieder mit ...
Chorleitungskurs für Anfänger im Elbe-Weser-Raum
Bremervörde/Elbe-Weser-Raum. Ende Februar 2014 geht für alle Interessierten im Elbe-Weser-Raum ein Chorleitungskurs an den Start.
Unter der Leitung von Kreiskantorin Katharina ...
Landkreise befürchten Wohnungsnot für Flüchtlinge
Hannover/Hildesheim (epd). Die Landkreise in Niedersachsen befürchten eine Wohnungsnot für Flüchtlinge. Aufgrund steigender Flüchtlingszahlen werde es zunehmend schwerer, ...
Niedersachsen will gemeinsam mit Muslimen Radikalisierung verhindern
Hannover (epd). Niedersachsen will zusammen mit den muslimischen Verbänden im Land gegen islamischen Extremismus und Terrorismus vorgehen. Das Kabinett beschloss am Dienstag in Hannover, dazu ...
Aufruf zu rechtebasierter Arbeit mit Roma
Frankfurt am Main (Deutschland)/Genf, 10. Dezember 2013 (LWI) – Diakonie-Fachleute aus ganz Europa haben die Kirchen aufgerufen, dem Dienst an den Roma und dem Eintreten für die Rechte ...
"Reformation ist eine Weltbürgerin" - LWB-Generalsekretär begreift Jubiläum als Chance für die Ökumene
epd-Gespräch: Björn Schlüter
Hannover (epd). Der Generalsekretär des Lutherischen Weltbundes (LWB), Martin Junge, sieht in den Vorbereitungen zum Reformationsjubiläum 2017 ...
EKD-Auslandsbischof würdigt Menschenrechts-Erklärung
Hannover (epd). Die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) hat an die Verabschiedung der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte durch die Vollversammlung der Vereinten Nationen vor 65 ...
Straßenmagazin lädt zum Dichterstreit über Armut und Reichtum ein
Hannover (epd). Das niedersächsische Wohnungslosen-Magazin "Asphalt" lädt zum ersten "Asphalt-Poetry-Slam" ein. In dem Dichterstreit über zwei Runden sollen die ...
Neuer Leiter in der Geschäftsstelle des evangelischen Schulwerks
Pastor Gerd Brinkmann ist vergangene Woche als neuer pädagogischer und theologischer Leiter der Geschäftsstelle des evangelischen Schulwerks in sein Amt eingeführt worden. Der ...
Experten vermissen Lehrkräfte und Vorbilder für Islamunterricht
Münster/Osnabrück (epd). Für einen islamischen Religionsunterricht in Deutschland fehlen nach Meinung islamischer Theologen Vorbilder und Lehrkräfte. Deshalb könne der ...
Theologe Lilie wird neuer Diakonie-Präsident
Hannover/Berlin (epd). Der Düsseldorfer Theologe Ulrich Lilie wird neuer Präsident der bundesweiten Diakonie. Der Rat der Evangelischen Kirche in Deutschland stimmte am Freitag auf einer ...
Göttinger Historiker schreibt über preußische Kirchengeschichte
Göttingen (epd). Der Göttinger Historiker Rudolf von Thadden beleuchtet in einem neuen Buch die preußische Kirchengeschichte. In der Zeit zwischen der Reformation bis nach dem ...
Lehrkräfteforum 2013: "Toleranz als Standpunkt"
Rund 600 Lehrkräfte und Lehramtsstudierende aus ganz Niedersachsen trafen sich am 6. Dezember 2013 zum Forum "Suchet der Schule Bestes: Toleranz als Standpunkt". Von 10 bis 16 Uhr ...
Auszeichnungen für den Evangelischen Kirchenfunk Niedersachsen: Niedersächsischer Medienpreis für drei Beiträge
Bei der diesjährigen Verleihung des Niedersächsischen Medienpreises durch die Niedersächsische Landesmedienanstalt (NLM) wurden am 5. Dezember in Hannover fünf Mitarbeiterinnen ...
Schutzengel-Michael-Preis des Sozialfonds der Polizei e.V. an die Notfallseelsorge Niedersachsen-Bremen verliehen
Eine besondere Ehrung wurde der Notfallseelsorge Niedersachsen-Bremen zuteil: Im Rahmen einer Expertentagung zum Thema „Demografischer Wandel“ erhielt die Notfallseelsorge ...
Wolfenbütteler Bibliothek präsentiert kostbares Evangeliar
Wolfenbüttel (epd). Die Herzog August Bibliothek in Wolfenbüttel präsentiert seit Freitag für sechs Wochen das einstmals teuerste Buch der Welt. Das Evangeliar Heinrichs des ...
Superintendent Wilhelm Helmers im Amt bestätigt
Der Kirchenkreistag Bremervörde-Zeven hat Superintendent Wilhelm Helmers nach zehn Jahren in seinem Amt bestätigt. Zur Wiederwahl gratulierten Landessuperintendent Hans Christian ...
Ralf Meister zum Tod von Nelson Mandela
Landesbischof Ralf Meister drückt angesichts des Todes von Nelson Mandela seinen tiefen Respekt vor dem Friedensnobelpreisträger aus. Der Abschied von Mandela sei ein Anlass zum ...
Stadtkirchenverband Hannover will Flüchtlinge unterstützen
Hannover (epd). Die evangelische Kirche in Hannover will aktiv auf Flüchtlinge zugehen. In einer einstimmig beschlossenen Resolution spricht sich der Stadtkirchentag dafür aus, gemeinsam ...
Einführung und Verabschiedung im Kirchenamt der EKD
In einem Festgottesdienst in der Herrenhäuser Kirche in Hannover hat der Vorsitzende des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Nikolaus Schneider, am heutigen Donnerstag ...
Essensausgabe versorgt Bedürftige im Winter mit warmen Mahlzeiten
Hannover (epd). Die Ökumenische Essensausgabe in Hannover bietet ab sofort wieder kostenlose warme Mahlzeiten für Obdachlose und andere Bedürftige an. In der Adventszeit dürfe ...
Appell für Engagement für die Menschen in der Zentralafrikanischen Republik
Mit der dringlichen Bitte, beim Auswärtigen Amt, bei der Europäischen Union und den Vereinten Nationen (UN) für die Menschen in der Zentralafrikanischen Republik einzutreten, hat ...
Diakonie und behinderte Künstler produzieren Kalender
Hildesheim (epd). Anlässlich ihres 130-jährigen Bestehens gibt die Diakonie Himmelsthür einen immerwährenden Kalender heraus. Darin seien 13 Kunstwerke behinderter ...
Diakonisches Werk in Niedersachen steht vor der Gründung
Nachdem in den letzten Wochen alle vier Synoden der Landeskirchen Braunschweig, Hannovers, Schaumburg-Lippe und der Reformierten Kirche sowie die Mitgliederversammlungen ihrer Diakonischen Werke ...
Hannoverscher Landesbischof befürwortet Antrag auf NPD-Verbot
Hannover/Karlsruhe (epd). Der hannoversche Landesbischof Ralf Meister befürwortet den am Dienstag beim Bundesverfassungsgericht eingereichten Antrag der Bundesländer, die rechtsextreme ...
"Zahnmobil" für Obdachlose aus Hannover aus gewinnt "chrismon"-Preis
Hannover (epd). Große Ehre für das "Zahnmobil" in Hannover: Das evangelische Monatsmagazin "chrismon" zeichnet die mobile Zahnarzt-Praxis für Obdachlose als ...
Suchet der Schule Bestes: Toleranz als Standpunkt
Mehr als 800 Lehrkräfte und Lehramtsstudierende aus ganz Niedersachsen treffen sich am 6. Dezember 2013 zum Forum "Suchet der Schule Bestes: Toleranz als Standpunkt". Von 10 bis 16 ...
Begegnung von evangelischen Kirchen und Landkreistag
„Die Evangelische Kirche und die Landkreise in Niedersachsen haben viele verbindende Themen. Wir freuen uns daher, dass wir den im letzten Jahr begonnenen intensiven Dialog mit der heutigen ...
Neue Predigtimpulse zur Nachhaltigkeit
Das Internetprojekt „Nachhaltig predigen“ ist mit der Perikopenordnung und Leseordnung für das neue Kirchenjahr online. Predigerinnen und Prediger können sich nun bereits im ...
Adventskalender in Hannovers Marktkirche
"Lebendige Adventskalender" beginnen in vielen Kirchengemeinden der Landeskirche. Im Gewölbe von Hannovers Marktkirche gibt es ab heute die Licht-Sterne mit weihnachtlicher Musik - ...
Kirchen starten Spendenaktionen
Bremen/Osnabrück (epd). Die zwei großen kirchlichen Hilfswerke eröffnen heute (Sonntag, 1. Dezember) ihre diesjährigen bundesweiten Spendenaktionen. Der Beginn der ...
Frauen können es in der Evangelischen Kirche bis ganz nach oben schaffen. Alles gut also auf dem Weg zur Gleichberechtigung? Keineswegs, sagen Kritikerinnen. Sie beklagen abfälliges ...