Schaumburg-Lippische Landessynode stimmt Vertragsentwurf für verschlankte Form der Konföderation evangelischer Kirchen in Niedersachsen zu

Nachricht 22. November 2013

Nachdem sich die Synoden der Landeskirchen Braunschweig und Oldenburg für die Fortführung der Zusammenarbeit der evangelischen Kirchen in Niedersachsen in modifizierter Form ausgesprochen haben, hat auch die schaumburg-lippische Landessynode auf ihrer Herbsttagung am 23. November in Bückeburg dem Vertragsentwurf für eine verschlankte Form der Konföderation einstimmig zugestimmt.

Mit ihrer Zustimmung zum Vertragsentwurf bekundet die Landessynode ausdrücklich den Wunsch und die Bereitschaft der schaumburg-lippischen Landeskirche dazu, die vertrauensvolle Zusammenarbeit zwischen den evangelischen Kirchen in Niedersachsen fortzuführen und weiter zu entwickeln.

Der vorgelegte Vertragstext, der der Synode der Konföderation evangelischer Kirchen Niedersachsens zur Beratung und Beschlussfassung vorgelegt werden wird, sieht vor, dass unter anderem ab 2015 das Parlament der Konföderation wegfällt. Dem zehnköpfigen Rat sollen die leitenden Theologen und Juristen der fünf evangelischen Kirchen in Niedersachsen angehören. Der Vertrag sieht für das Jahr 2023 eine Evaluation der neuen Form der Zusammenarbeit vor.

Ulrich Hinz, Pressestelle, Ev.-Luth. Landeskirche Schaumburg-Lippe, ulrichinz@aol.com