November

29. November 2013
Stadt Advent

Sockenkalender, Früchtebrot und "Bei Anruf Licht"

Hannover. Wussten Sie, dass der größte Adventskranz Europas über dem Wasserturm in Lüneburg schwebt und Sie ihn mit einem Anruf zum Leuchten bringen können? Wie das ...

29. November 2013
Landessynode November 2013 002

„Ostfriesland-Ems“: Neuer Name für den Sprengel Ostfriesland

öso. Hannover. Ostfriesland. Emsland. Grafschaft Bentheim. Die 24. Landessynode der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers hat auf ihrer XIII.Tagung am 29. November beschlossen, dass ...

28. November 2013

Bischof Meister empört über antisemitischen Eklat in Hannover

Hannover/Berlin (epd). Der evangelische Landesbischof Ralf Meister hat sich empört über einen antisemitischen Zwischenfall in Hannover geäußert. "Ich bin sehr betroffen, ...

28. November 2013

Neuveröffentlichung "Zu brüderlichem Gespräch vereinigt" auf der Synode vorgestellt

Hannover (epd). Mit den drei aufwendig gestalteten Bänden "Zu brüderlichem Gespräch vereinigt" ist ein fast 20 Jahre andauerndes Projekt der hannoverschen Landessynode zum ...

28. November 2013

Evangelischer Theologiestudent ist "Junger Europäer des Jahres"

Göttingen/Berlin (epd). Der Göttinger Theologiestudent Lukas David Meyer (24) ist am Donnerstag in Berlin als "Junger Europäer des Jahres 2013" ausgezeichnet worden. Die ...

27. November 2013

Diakonie-Adventskalender als App

Täglich ein neuer Sinnspruch direkt aufs Smartphone: Zum dritten Mal bietet das Diakonische Werk Hannovers in diesem Dezember seinen Adventskalender auch als App an. Der mobile Kalender ist ...

26. November 2013

Reformierte Kirche berät über 38 Millionen Euro-Etat

Leer/Emden (epd). Die Synode der Evangelisch-reformierten Kirche berät an diesem Donnerstag und Freitag in der Johannes-a-Lasco-Bibliothek in Emden über einen 38,3 Millionen Euro-Etat ...

26. November 2013

Stille über der Stadt

Hildesheim (epd). Mit Meditationen auf Niedersachsens höchstem Kirchturm will die evangelische St. Andreaskirche in Hildesheim dem Vorweihnachtsstress entgegenwirken. Das gemeinsame Schweigen ...

25. November 2013

Landessynode beginnt mit Appell für mehr Demokratie

Hannover (epd). Mit einem Appell für mehr Demokratie in der Kirche hat am Dienstag in Hannover die Herbstsynode der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers begonnen. Das ...

25. November 2013

Riesen-Adventskranz auf Lüneburger Wasserturm installiert

Lüneburg (epd). Ein riesiger Adventskranz ist in 56 Metern Höhe über Lüneburg installiert worden. Ein Kran hob den 1,5 Tonnen schweren Aluminium-Ring mit nachgebildeten Kerzen ...

24. November 2013

Chatseelsorge.de wird zehn Jahre alt: 400 Ratsuchende pro Monat

Die Chatseelsorge der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers und der Evangelischen Kirche im Rheinland feiert am Montag, 25. November 2013  ihr zehnjähriges ...

24. November 2013

Hanns-Lilje-Stiftung und Landeskirche fördern Kulturkirchen und Kulturarbeit mit 1,2 Millionen Euro

Die Hanns-Lilje-Stiftung und die Evangelisch-lutherische Landeskirche Hannovers fördern die Kulturarbeit ausgewählter Kirchen bis 2017 mit insgesamt 1,2 Millionen Euro. Vier ...

24. November 2013

5. Fundraising-Preis der Landeskirche mit Preisen im Gesamtwert von 10.000 Euro ausgeschrieben

Die Evangelisch-lutherische Landeskirche Hannovers hat zum fünften Mal ihren Fundraising-Preis ausgeschrieben. Der Preis soll die Anerkennung von Fundraising-Aktivitäten in der ...

23. November 2013

Nachwahlergebnis der teilweisen Synodalwahlwiederholung im Sprengel Osnabrück

Bei der teilweisen Wahlwiederholung im Sprengel Osnabrück zum Kirchenparlament, der 25. Landessynode der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers, sind am Samstag, 23. November 2013, ...

23. November 2013

Landesbischof Meister warnt vor Lockerung des Friedhofszwangs

Hannover (epd). Der hannoversche Landesbischof Ralf Meister hat vor einer Lockerung des Friedhofszwangs in Deutschland gewarnt. Er glaube, das führe mittelfristig zu einer Auflösung der ...

22. November 2013

Schaumburg-Lippische Landessynode stimmt Vertragsentwurf für verschlankte Form der Konföderation evangelischer Kirchen in Niedersachsen zu

Nachdem sich die Synoden der Landeskirchen Braunschweig und Oldenburg für die Fortführung der Zusammenarbeit der evangelischen Kirchen in Niedersachsen in modifizierter Form ...

22. November 2013

Bischofswahl in der Evangelisch-lutherischen Landeskirche in Braunschweig

Der Landesbischof der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers und Vorsitzende des Rates der Konföderation evangelischer Kirchen in Niedersachsen, Ralf Meister,  gratuliert Pastor ...

22. November 2013

12. Tagung der 47. Synode der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Oldenburg zuende gegangen

Als zweite der fünf evangelischen Landeskirchen in Niedersachsen hat die oldenburgische Synode bei nur einer Enthaltung einer verschlankten Form der Kirchen-Konföderation zugestimmt. ...

22. November 2013

Jugendwerkstatt Emden wird geschlossen

Emden (epd). Die Jugendwerkstatt in Emden wird zum Jahresende geschlossen. Das örtliche Jobcenter habe angekündigt, dass es im kommenden Jahr keine weiteren Plätze in der ...

21. November 2013
abstimmung_frontal

XIII. und letzte Tagung der 24. Landessynode beendet

Die 24. Landessynode der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers trat unter der Leitung von Synodenpräsident Jürgen Schneider von Dienstag, 26. November, bis Freitag, 29. ...

21. November 2013

Lutherischer Weltbund erhält Mittel aus Friedensnobelpreis-Prämie

Genf/Brüssel, 21. November 2013 (LWI) – Der Lutherische Weltbund (LWB) hat von der Europäischen Union (EU) eine Prämie in Höhe von 600.000 Euro erhalten. Sie soll ...

20. November 2013

Braunschweigische Landessynode unterstützt Zusammenarbeit in Niedersachsen

Goslar. Die braunschweigische Landessynode hat sich für eine modifizierte und konzentrierte Konföderation evangelischer Kirchen in Niedersachsen ausgesprochen. Bei ihrer Tagung am 21. ...

20. November 2013

Bischof Meister mahnt am Bußtag zur Umkehr

Hannover (epd). Der hannoversche Landesbischof Ralf Meister hat am Buß- und Bettag die Menschen zum Nachdenken über Schuld und Verfehlungen ermutigt. Dabei tauchten zuerst ...

20. November 2013

Früherer Ministerpräsident Beckstein will Bußtag als Feiertag zurück

Emden (epd). Der frühere bayerische Ministerpräsident Günther Beckstein (CSU) wünscht sich den Buß- und Bettag als arbeitsfreien gesetzlichen Feiertag zurück. Der ...

19. November 2013

Landtagspräsident Busemann bekräftigt Forderung nach mehr Feiertagen - Landeskirchenamtspräsidentin unterstützt Vorstoß

Hannover (epd). Niedersachsens Landtagspräsident Bernd Busemann (CDU) hat seine Forderung nach mehr gesetzlichen Feiertagen für sein Bundesland bekräftigt. Die Gesellschaft brauche ...

19. November 2013

Dialog zum Buß- und Bettag

Hannover (epd). Für den niedersächsischen Landtagspräsidenten Bernd Busemann (CDU) ist der Buß- und Bettag ein Tag zum Innehalten und Meditieren. Es gehe darum, sich zu ...

19. November 2013

Bischof Meister wirbt für Änderungen in der Asylgesetzgebung

Hannover (epd). Der hannoversche Landesbischof Ralf Meister hat sich für Änderungen in der Asylgesetzgebung in Deutschland und Europa ausgesprochen. Mit Blick auf die ...

19. November 2013

Landesbischof Ulrich für offenere europäische Flüchtlingspolitik

Hannover (epd). Der Schweriner evangelische Bischof Gerhard Ulrich hat die Europäische Union aufgefordert, ihre Abschottungspolitik gegen Flüchtlingen aufzugeben. "Wir sollten mehr ...

17. November 2013

Hildesheimer Lamberti-Gemeinde spendet „Messiah“-Erlös

Hildesheim. Seit 15 Jahren finanziert die Hildesheimer Lamberti-Gemeinde jedes Jahr 15.000 Euro, um die Kirchenmusikerstelle zu halten. „Niemand hat gedacht, dass die Gemeinde und der ...

17. November 2013

Evangelische Talkshow Tacheles: "Streit um Flüchtlinge"

Die Zahl der Asylbewerber ist bundesweit stark gestiegen, aktuell sind es fast doppelt so viele wie im Vorjahr. Die Hamburger St. Pauli-Kirche gewährt afrikanischen Flüchtlingen ...

17. November 2013

EKD-Länderinformationen Europa aktualisiert

Wer engagiert sich wo? Diese Frage stellen sich Landeskirchen oder Hilfswerke, bevor sie Partnerschaftskontakte zu ausländischen Kirchen aufnehmen. Aber auch vor Reisen von Gruppen oder ...

16. November 2013

Klosterkirche Amelungsborn: Wiedereinweihung der instandgesetzten Orgel

Am Samstag, dem 23. November 2013, wird um 18 Uhr die Orgel in der Klosterkirche Amelungsborn nach gut neunmonatigen Renovierungsarbeiten neu ihrer Bestimmung übergeben und in einem Konzert ...

15. November 2013

Geistlicher Vizepräsident de Vries lobt Handwerk

Hannover (epd). Der Geistliche Vizepräsident der hannoverschen Landeskirche, Arend de Vries, hat das Handwerk gelobt. "Indem Sie ausbilden, leisten Sie jungen Menschen und der ...

14. November 2013

Sprengel Hannover: Zehnter Dialoggottesdienst Politik und Kirche am Buß- und Bettag

Es ist bereits der zehnte Dialoggottesdienst Politik und Kirche, zu dem am diesjährigen Buß- und Bettag, 20. November 2013, um 9.00 Uhr, Landessuperintendentin Dr. Ingrid Spieckermann ...

14. November 2013

Landtagspräsident will mehr Feiertage für Niedersachsen - Hannoversche Landessuperintendentin sieht christliche Feiertage als Beitrag zum Allgemeinwohl

Hannover (epd/red). Niedersachsens Landtagspräsident Bernd Busemann (CDU) wünscht sich mehr Feiertage für sein Bundesland. Unter anderem könne er sich vorstellen, den ...

14. November 2013

Am Ewigkeitssonntag online der Verstorbenen gedenken

Hannover. Am Ewigkeitssonntag feiern Christen in ihren Gemeinden Gottesdienst, der dem Gedenken an ihre Verstorbenen gewidmet ist. Bereits zum fünften Mal seit 2009 bietet das Projekt ...

14. November 2013
Das Feuer hüten II

Evangelische Frauenklöster und Stifte präsentieren zweiten Teil des Magazins „Das Feuer hüten“

 
Wenn im Stift Fischbeck sieben Glocken läuten, im Kloster Isenhagen 50 Kerzen in den Fenstern brennen und an Heiligabend Alleinstehende ins Kloster Barsinghausen geladen werden – ...
12. November 2013

Flüchtlingsfragen bewegten am Schlusstag die EKD-Synode

Der Umgang mit Flüchtlingen und Asylbewerbern bildete einen Schwerpunkt bei den Beschlüssen am heutigen letzten Tag der EKD-Synode 2013 in Düsseldorf.

Die Synode dankte der ...

12. November 2013

Diakonie protestiert gegen anonyme Bestattungen

Hannover (epd). Die Diakonie in Niedersachsen protestiert gegen anonyme Bestattungen von Menschen, die sich dies nicht ausdrücklich gewünscht haben. Immer häufiger ließen ...

12. November 2013
Zerstörung Taifun Hayan

Hilfsmaßnahmen für die Opfer des Taifuns auf den Philippinen

Das Referat Brot für die Welt / Diakonie-Katastrophenhilfe der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers stellt Informationen und Materialien für Kirchengemeinden über ...

12. November 2013

25. Gildentag in Hannover

Der 25. Gildentag in Hannover wird am Sonnabend, 16. November,
um 17 Uhr mit einem Ökumenischen Gottesdienst und einem
anschließenden Empfang in der Pauluskirche in Hannover begangen.

...

11. November 2013

Stolperstein am Haus kirchlicher Dienste

Ein Stolperstein liegt nahe am Haus kirchlicher Dienste der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers in der Wagenerstraße. Er weist auf das Schicksal von Hermann Federmann (18.03.1930 ...

11. November 2013

Gräb-Schmidt und Bedford-Strohm in den Rat der EKD gewählt

Die Theologieprofessorin Elisabeth Gräb-Schmidt (Tübingen) und der Landesbischof der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern, Heinrich Bedford-Strohm, wurden heute Vormittag (12. ...

11. November 2013
Gedenken 9.11.

Kranzniederlegung am Gedenkort der zerstörten Neuen Synagoge Hannover

Am 11. November 2013 wurde an der Gedenkstätte für die zerstörte Neue Synagoge Hannover der Opfer der Pogromnacht vor 75 Jahren gedacht.

Schülerinnen und Schülern der ...

10. November 2013

Philippinen: Geistliche organisieren erste Hilfsmassnahmen nach Taifun, LWB sagt Unterstützung zu

Manila (Philippinen)/Genf, 11. November 2013 (LWI) – In einer einzigen Stadt werden nach dem Supertaifun Haiyan/Yolanda, der die Zentralphilippinen am 8. November heimsuchte, über ...

09. November 2013

EKD-Ratsvorsitzender ruft zu Spenden für die Philippinen auf

Der Vorsitzende des Rates der EKD, Nikolaus Schneider, ruft zur Hilfe für die Opfer der Naturkatastrophe auf den Philippinen auf. „Wieder einmal hat es die Ärmsten der Armen ...

09. November 2013

Ökumene-Experte Weber sieht katholische Kirche auf Suche nach neuem Gleichgewicht

Braunschweig/Düsseldorf (epd). Die katholische Kirche sucht unter dem neuen Papst nach Ansicht des evangelischen Ökumene-Experten, Landesbischof Friedrich Weber aus Braunschweig, nach ...

08. November 2013
091113_2

Gedenken der Opfer der Reichspogrogromnacht vor 75 Jahren

Hannover (epd). Niedersächsische Landespolitiker und Bürger haben am Samstagabend bei einem Konzert in Hannover der Opfer der Reichspogromnacht vor genau 75 Jahren gedacht. ...

08. November 2013

Landesbischof Meister dankt Kirchensteuer-Zahlern

Hannover (epd). Der evangelische Landesbischof Ralf Meister aus Hannover hat sich mit einer Dankes-Botschaft an alle Kirchenmitglieder und Kirchensteuer-Zahler gewandt. "Sie sind Teil einer ...

08. November 2013

Generalsynode der VELKD beendet ihre Tagung

Hannover/Düsseldorf. Die 6. Tagung der 11. Generalsynode der Vereinigten Evangelisch-Lutherischen Kirche Deutschlands (VELKD), hat ihre Beratungen an diesem Sonnabend mit ...

06. November 2013

EKD-Synode beginnt am Sonntag in Düsseldorf

Am kommenden Sonntag, 10. November 2013, wird in Düsseldorf die 6. Tagung der 11. Synode der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) eröffnet. Die 126 Synodalen aus den 20 Gliedkirchen ...

06. November 2013

Spendenaktion bringt 320 Kilo Silber für guten Zweck

Hannover (epd). Rund 320 Kilogramm Silber sind bei einer Spendenaktion zugunsten von Kindern mit wenig Geld zusammengekommen. Meist seien bei der Sammlung des Diakonischen Werks in Hannover ...

06. November 2013

Tagung für Interessierte an den Berufen Diakon/in, Pastor/in, Religionslehrer/in

Schülerinnen und Schüler aus den Jahrgangstufen 11, 12 und 13 sind eingeladen, einen Blick in ihre Zukunft zu wagen und gehen der Frage nach: Ist ein Job in der Kirche und für die ...

05. November 2013

Dokumentationsband "Kirche hoch zwei - ein ökumenischer Kongress" erschienen

Hildesheim/Hannover. Mehr als 1.300 Personen nahmen vom 14. bis 16. Februar 2013 am Kongress Kirche² im Convention Center auf dem Messegelände in Hannover teil. Organisatoren der ...

04. November 2013

Diskussionsveranstaltung „Tierwohl und Nachhaltigkeit – Ethik der Nutztierhaltung“

Zum dritten Mal, in diesem Jahr zusammen mit der Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover (TiHo), lädt die evangelische Hochschulgemeinde (esg) Hannover, zu einem offenen ...

02. November 2013

Wahl zur Landessynode muss in Teilen wiederholt werden

Sulingen/Kr. Diepholz (epd). Die Wahl zur Landessynode der hannoverschen Landeskirche Ende September muss in Teilen wiederholt werden. Bei der Briefwahl im Kirchensprengel Osnabrück habe eine ...

02. November 2013

Deutsche Bischofskonferenz und EKD beenden gemeinsame Reise zu syrischen Flüchtlingen in Jordanien

Der Vorsitzende des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Nikolaus Schneider, und der Stellvertretende Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz (DBK), Bischof Norbert Trelle ...

02. November 2013

Reformierte Kirche verabschiedet Kirchenpräsident Jann Schmidt

Die Evangelisch-reformierte Kirche hat Kirchenpräsident Jann Schmidt mit einem Gottesdienst in den Ruhestand verabschiedet. Etwa 250 Gäste aus ganz Deutschland kamen dazu am Samstag, 2. ...

01. November 2013
vorstand_kammer_2013

Claas Goldenstein neuer Vorsitzender der Landesjugendkammer

Auf ihrer Herbstsitzung vom 25. bis 27. Oktober hat die Landesjugendkammer der Evangelischen Jugend in der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers wichtige Personalentscheidungen ...

01. November 2013

Landesbischof Meister predigt als Schirmherr zur Eröffnung der Dokumentationsstätte Gnadenkirche Tidofeld

Landesbischof Ralf Meister predigt am 2. November 2013 bei der Einweihung der Gnadenkirche Tidofeld (Kirchenkreis Norden) als „Dokumentationsstätte zur Integration der Flüchtlinge ...

31. Oktober 2013

Landesbischof Meister predigt im Rahmen der Reihe „Reformation und Toleranz“am Sonntag, 3. November

Der Landesbischof, die Landessuperintendentin und die Landessuperintendenten der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers haben anlässlich des aktuellen EKD-Themenjahres ...

31. Oktober 2013

Landeskirche will junge Menschen für Pastorenberuf gewinnen

Hannover (epd). Deutschlands größte Landeskirche hat eine Offensive gestartet, um für den Beruf des Pastors zu werben. Hintergrund ist ein möglicher Pfarrermangel: Die ...